Beiträge von andal

    Zitat von Cej

    1. Im Rhein wird deine Pose bestimmt nicht bergauf schwimmen, sondern stromab!


    Auch im Rhein gibt es Kehrwasser und Rückströmungen! Außerdem solltest Du nicht Eueren Rhein bei Kleve mit dem Rhein in der Nähe von Basel gleichsetzen. Dat Dingens ist recht lang und unterschiedlich, hab ich mir sagen lassen! ;)

    Zitat von $hadow

    DAS sollte man meiner Meinung nach wirklich mal kontrollieren...


    Und wie willst Du das nach 16 Jahren kontrollieren?


    Meinst Du der Richard Lütticken geht zum Michael Szameit: "Agent S., öffnen sie die X-Akte Barsch, aber denken Sie immer daran, dass ich Ihnen diesen Befehl niemals erteilt habe!" :badgrin: :badgrin: :badgrin:

    Deine Gerätezusammenstellung wirkt auf mich ein wenig unglücklich.


    Die Rute kannst Du lassen, sie ist zwar eine Spinnrute, aber die tut es auch zum Friedfischangeln. Aber die Haken und die Posen sind einfach zu derb! Mit solchen Proppen kannst Du einen Köderfisch für Hecht anbieten und selbst da nehme ich auch leichtere Modelle.


    An Deiner Stelle würde ich ganz auf Posen verzichten und auf Grund fischen, das sich mit der kurzen Rute eine Pose im Fluss nicht gut führen lässt. Außerdem fällt so auch das Einstellen der Tiefe weg und der Köder liegt da, wo die meisten Friedfische fressen, am Grund.


    Nimm eine einfache Grundmontage mit ca. 15 - 20 gr. Blei und einem gut 60 cm langen Vorfach mit 6er bis 10er Haken. Dann versuchst Du mit dieser Montage mal Dein Glück unterhalb dieser Staustufe in einem eher ruhigeren Bereich.

    Wenn ich es mir recht überlege, dann waren eigentlich meine letzten Schuljahre ein ständiges Wechselspiel der Macken meiner Lehrkräfte und meiner Bosheiten. Dabei ist es im Nachhinein sehr verwunderlich warum sich die excentrischsten, dünnhäutigsten und angreifbarsten Menschen ausgerechnet für das Lehramt als Beruf entschieden haben.


    Da war der Englischlehrer mir der manischen Angst vor Viren und Bakterien. Man musste nur einmal kunstvoll in ein Taschentuch nießen und schon setzte er zur Flucht an. Die etwas sehr schreckhafte Sozialkundelehrerin, die man mit einer geschickt zerknallten Papiertüte in wahre Panik versetzen konnte; gelegentlich näßte sie sogar ein! Der Mathelehrer, bei dem man nur ein Stichwort in Sachen Weltkrieg platzieren musste und der Rest der Stunde bestand aus heldenhaften Kriegserinnerungen. Wir fragten uns immer wieder, wie es bei solchen Männer dazu kommen konnte, das die anderen gewannen!? Der Kaplan, den wir im Religionsunterricht mit Räucherstäbchen regelmäßig ausgeräuchert haben. Es war schon ein richtiges Panoptikum! Und es war ein genialer Halbtagsjob mit einem enorm hohen Unterhaltungswert.

    @ Motzki:


    Das bezog sich auch in der Sache mehr auf diesen Beitrag:


    Zitat von Spaik

    @ Andal
    Ist ja ok so wie Du es darstellst. Es gab aber genau wegen diesen " toten " Themen schon genug Zoff !
    Und könnte man dann nicht wenigstens die gesperrten Themen entfernen ??

    Man sollte aber schon differenzieren, dass einige wenige User tatsächlich zu alten Themen noch etwas wissenswertes beitragen können, wie beispielsweise Köderfragen beantworten. Hier vergeht die Aktualität ja nicht.


    Das Schlaumeier alte Themen dazu nutzen, sie auf die Schnelle ein paar Beitragszahlen zu "erspammen" ist ein ganz anderes Thema. Das ruft dann wieder die selbsternannten HiFoPos auf den Plan... aber das hatten wir ja erst unlängst erörtert. ;)


    Warum man geschlossene Themen gleich löschen sollte, erschließt sich mir aber nicht. Erstens fressen sie kein Brot und zweitens dienen sie immer noch als abschreckendes Beispiel.

    Das kommt ganz darauf an, wohin man auf der Insel fährt. Vom hochalpinen Aussehen der Berge im Südwesten bis hin zu topfebenen Wiesenlandschaften wird alles geboten. Steilküsten, wirkliche Steilküsten und nicht zu verachtende Sandstrände... alles da und jedes Wetter mindestens einmal am Tag.