Mach Dich da mal schlau und stelle denen die Bilder vor.
http://www.altes-angelgeraet.de/
Beiträge von andal
-
-
Du kannst unbesorgt kaufen. Laut einer Pressemitteilung der Fa. Sportex ist der Sektor Angelruten nicht betroffen.
-
Das ist aber dann auch nicht abhängig davon, ob er für seinen Jugendbeitrag und die gibt es in jedem Verein(!), nun mit einer, oder mit zwei Ruten fischen darf.
Bei den meisten Angelmethoden ist man mit einer Rute ohnehin mehr als gut beschäftigt. Feedern, Pickern, Matchangeln... mit zwei, oder noch mehr Ruten ist eh der reine Blödsinn. Vom Spinn- und Fliegenfischen brauchen wir von Haus aus nicht reden. Vierhändige Angler sind rar gesät!
Also fahren die Jungen mit dem Taschengeld-Beitrag ja sowieso schon sehr gut behandelt durchs Anglerleben. Das "Abhänger-Päuschen" kommt bei den meisten auch ziemlich sicher. Da spielt die Zahl der Ruten keine Rolle, wenn eben die eine "Rute" juckt!
-
Also einer alleine kann doch gar nicht so...
-
Aha!
Du willst also damit sagen, dass Jugendliche keinerlei Motivation aufbringen können, wenn man ihn nicht mindestens alle Rechte zur halben Gegenleistung einräumt, besser vielleicht noch, ihnen alles umsonst hinterherwirft?
Zumal man ja die Jugendlichen Angler noch in mindestens zwei Gruppen unterteilen muss. Die Jugendfischreischeininhaber und die minderjährigen Angler, die aber ihre Fischereiprüfung abgelegt haben. Macht ja alles keinen Unterschied...! Unterschiedliche Altersgrenzen bei der Haftung, im Falle eines Falles, kann man ja ebenfalls übersehen.
Wie schön, dass Du das alles pauschal über einen Kamm scherst, aber Du musst es ja wissen!
-
-
Scheiss Frage... darauf kommt ein normal denkender Mensch von ganz alleine!
-
-
-
Das passt zu Dir. Hauptsache für lau und wenns noch so besch...eiden ausschaut.
Bevor jetzt einer loslegt. Mir gefällt meine eigene Seite auch nicht mehr. Darum wird sie über den Winter auch komplett neu aufgesetzt!
-
Super! Dann ist die Seite mehr mit Werbung zugeschissen, als eine Kreuzung in der Innenstadt von Tokio!
-
Der Reverend hat vor allem einen sehr direkten Draht zu Unwettern.
Wenn ich da so an den Weingastsee denke...! -
Trenne den Stuhl vom Standfuß und befestige ihn auf einer MDF Platte, die an die Größe der Ruderbank angepasst ist. Fixiert wird das ganze mit zwei Schraubzwingen. So kannst Du ihn jederzeit entfernen, wenn größere Strecken zu rudern sind und das Teil mitnehmen, bevor es sich einer über die Nacht unter den Nagel reißt.
Paß aber auf, dass Dir der Standfuß nicht in die Fresse fliegt. Da ist entweder eine gut vorgespannte Feder drin, oder ein Gasdruckzylinder. Aber das Trumm ist eh mit dem Untergestell nur verschraubt...
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Notwehr ...zum Thema Notwehr.
Bitte erzähle mir keiner, er wüßte im Voraus, wie er sich in einer absoluten Ausnahmesituation verhalten wird. Blanker Unfug!
Wenn erst mal mehr Adrenalin, als Blut durch die Adern fließt und wenn es existentiell wird, dann wehrt sich jeder mit den Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen. Das ist keine Barbarei, das ist das Urprinzip der Selbsterhaltung.
-
Ale kann man das ganze Jahr trinken. Ich mags aber lieber etwas kühler, als es in den englischen Pubs serviert wird!
-
-
27 m...
...wie die meisten Fliegenschnüre!
-
-
-