Beiträge von andal

    Das ist aber dann auch nicht abhängig davon, ob er für seinen Jugendbeitrag und die gibt es in jedem Verein(!), nun mit einer, oder mit zwei Ruten fischen darf.


    Bei den meisten Angelmethoden ist man mit einer Rute ohnehin mehr als gut beschäftigt. Feedern, Pickern, Matchangeln... mit zwei, oder noch mehr Ruten ist eh der reine Blödsinn. Vom Spinn- und Fliegenfischen brauchen wir von Haus aus nicht reden. Vierhändige Angler sind rar gesät!


    Also fahren die Jungen mit dem Taschengeld-Beitrag ja sowieso schon sehr gut behandelt durchs Anglerleben. Das "Abhänger-Päuschen" kommt bei den meisten auch ziemlich sicher. Da spielt die Zahl der Ruten keine Rolle, wenn eben die eine "Rute" juckt! :D

    Aha!


    Du willst also damit sagen, dass Jugendliche keinerlei Motivation aufbringen können, wenn man ihn nicht mindestens alle Rechte zur halben Gegenleistung einräumt, besser vielleicht noch, ihnen alles umsonst hinterherwirft?


    Zumal man ja die Jugendlichen Angler noch in mindestens zwei Gruppen unterteilen muss. Die Jugendfischreischeininhaber und die minderjährigen Angler, die aber ihre Fischereiprüfung abgelegt haben. Macht ja alles keinen Unterschied...! Unterschiedliche Altersgrenzen bei der Haftung, im Falle eines Falles, kann man ja ebenfalls übersehen.


    Wie schön, dass Du das alles pauschal über einen Kamm scherst, aber Du musst es ja wissen! :roll:

    Zitat von Barschkönig

    Der Döbel ist ein Fisch, der sich nicht zum Verzehr, aber hervorragend zum Verschenken eignet!!! :lol:


    Dieser Tip ist hervorragend geeignet, ihn sofort wieder zu vergessen! Es sei denn man kann auch nicht kochen!!! :lol:

    Zitat von Faulenzer-Basti

    ...der hat nämlich richtig geprahlt damit; "Ich bin 15, und hatte schon mit 25 Mädels Sex"


    Die waren aber alle in DIN A4... 99, 100 Handwechsel! :badgrin: :badgrin: :badgrin:

    Das passt zu Dir. Hauptsache für lau und wenns noch so besch...eiden ausschaut.


    Bevor jetzt einer loslegt. Mir gefällt meine eigene Seite auch nicht mehr. Darum wird sie über den Winter auch komplett neu aufgesetzt! |i-R

    Trenne den Stuhl vom Standfuß und befestige ihn auf einer MDF Platte, die an die Größe der Ruderbank angepasst ist. Fixiert wird das ganze mit zwei Schraubzwingen. So kannst Du ihn jederzeit entfernen, wenn größere Strecken zu rudern sind und das Teil mitnehmen, bevor es sich einer über die Nacht unter den Nagel reißt.


    Paß aber auf, dass Dir der Standfuß nicht in die Fresse fliegt. Da ist entweder eine gut vorgespannte Feder drin, oder ein Gasdruckzylinder. Aber das Trumm ist eh mit dem Untergestell nur verschraubt...

    Die Axt ist sehr führig, praktisch beim Ausasten von kleineren Bäumen (Erlen für den Räucherofen) und ich nehme es auch gerne für grobe Vorarbeiten bei Schnitzarbeiten. Bei mir wird jedes Werkzeug hergenommen! ;)