Beiträge von andal

    Zitat von bigfisch

    Ist jemand deshalb minderwertiger weil er die Gramatik usw. nicht beherrscht od. der andere dafür keinen Hammer halten kann?


    :?: :?: :?:


    Darum geht es ja gar nicht. Mich kannst Du auch eiskalt erwischen, wenn ich einen Satz nach allen Rechtschreibregeln zerlegen soll, so wie wir das in der Schule gemacht haben. Ich konnte das seinerzeit nicht und heute bin ich in der Disziplin auch um einen Mückenschiss besser.


    Der Umgang mit der gesprochen Sprache ist auch nicht zwingend eine Sache der schulischen, oder sonstigen Ausbildung. Geh auf die Dörfer und höre den alten und uralten Leuten zu, die nur wenige Jahre Dorfschule absolviert haben. Trotzdem sind die in der Lage wunderbare Geschichten zu erzählen!


    Was ich aber anprangere, ist der aus Faulheit geborene Unwillen und die Unfähigkeit, sich verständlich und allgemein begreifbar auszudrücken. Es kann es ja nicht sein, dass einer ein paar Phrasen zusammenstopselt und sein Gegenüber soll sich dann gefälligst zusammenreimen, was sich der Redner möglichweise dabei gedacht haben könnte. Einen halbwegs kultivierten Dialog stelle ich mir aber anders vor!

    Absolut grausam ist auch die Unsitte, wahrscheinlich ist es mehr eine Unfähigkeit, in jedem Satz mit "und so", "oder so", "halt" und "äh" zu brillieren.


    Bei Leuten, die nicht mal einfachste Dinge beschreiben, oder schildern können, vergeht mir die Lust aufs Zuhören. Auch wenn das sehr unhöflich ist, aber da wende ich mich ab und lasse den Menschen einfach stehen.


    Wenn mir einer in dem Sinne "Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich spreche!" kommt, dann soll er sich lieber einen anderen Zuhörer suchen. Am besten eine Mauer, oder eine Parkuhr. Die sind von Natur aus sehr geduldig!


    Ist es etwa zu viel verlangt, wenn man fordert, dass sich Sätze zuerst im Geiste zu formulieren haben? Bei einigen Zeitgenossen bin ich mir da absolut sicher, dass der Mund ein vom Gehirn völlig unabhängiges Leben führt! Man muss sich nur die Talkshows in den Privatsendern ansehen...


    ...und man kommt unweigerlich zum Schluß, dass sich das Volk der Dicher und Denker auf dem Rückmarsch in die Bäume befindet!

    Da brauchts gar kein Probieren...!


    Dieser Horror-Mix besteht ja beinahe ausschließlich aus Paniermehl und Mehl(!). Das gibt einen Angelbeton, der nach einem Jahr immer noch über den Gewässergrund rollt!


    @ bigfish:


    Mit Deiner Einschätzung scharfer Zutaten liegst Du aber ziemlich verkehrt. Gerade bei Rotaugen ist Schärfe durchaus beliebt. Aber auch Karpfen mögen es gern feurig. Nimm mal eine Kostprobe von der berühmten Boiliezutat "Robin Red"! Das hinterläßt Löcher in der Zunge.

    Ich habe mir jetzt mal eine Hörprobe von diesen "Künstlern" zugemutet.


    Ja bist Du gelähmt! Das ist ja ein dermaßener Scheissdreck!!!

    Wenn Du mir verrätst, wo bei diesem analphabetischen Witz die Pointe ist, dann verspreche ich Dir auch, dass ich mir Mühe gebe etwas zu schmunzeln.

    Das Jugendliche sich per eigener Sprache abgrenzen ist nichts neues und grundsätzlich auch noch nie ein Problem gewesen. Vielmehr ist es eine Alterserscheinung, die sich wieder legt. Jedenfalls in den meisten Fällen.

    Es gibt eine Theorie, wonach bis in ca. 200 Jahren nur noch eine entsetzlich verstümmelte Form von Englisch auf diesem Planeten gesprochen wird. Irgendwie schwer zu glauben, wenn man sich die paar Milliarden Asiaten so vor Augen führt.

    Weil es immer wieder zur Sprache kommt, können wir diesem Umstand auch ein eigenes Thema widmen.


    Ich vertrete zu den sprachlichen Veränderung folgende These:


    Veränderungen hat es immer schon gegeben und es wird sich daran auch nichts ändern. Im Gegenteil. Je kleiner die Welt wird, desto schneller schreitet dieser Prozess voran.


    Begriffe aus anderen Sprachen haben nach meiner Meinung zwei grundsätzlich unterschiedliche Ursachen.


    1. Viele bei uns eingebürgerte Güter und Verhaltensweisen haben ihren Ursprung außerhalb des deutschen Sprachraumes. Da liegt es nahe, dass sie auch bei uns ihre Eigennamen behalten. Einerseits als Anerkennung ihrer Herkunft und andererseits, weil die Übersetzung in die deutsche Sprache beinahe ausnahmslos beschissen klingt!


    2. Aus Faulheit, Dummheit und der immer mehr um sich greifenden Fähigkeit, sich in Worten auszudrücken. Immer frei nach dem Motto:
    "Wenn ich schon mit meiner eigenen Muttersprache nicht zu Rande komme, dann kompensiere ich dieses Defizit wenigstens mit einer Fremdsprache, die ich auch nicht beherrsche!" Fertig ist das Gefasel!

    Zitat von Motzki

    Ich würde mal sagen die bessere Mannschaft!
    Und das sind nicht immer die, die am meisten Kohle bekommen.
    Der bescheißer Schiedsrichter ist ja nu nicht mehr.


    Stimmt. Den einen haben sie weggeholt... aber wer kennt schon die ganze Geschichte!? :badgrin: :badgrin: :badgrin:


    Man sagt ja, jeder sei bestechlich, es käme nur auf die Höhe des Betrages an. ;)

    @ Wolfgang:


    Aus was für einem Blank meinst Du ist meine Forellenspinnrute gebaut worden? ;)


    Das hat auch seinem tieferen Sinn. In kleineren Bächen kann ich mit der oben beschriebenen Schnurmontage auch mal und nicht nur behelfsmäßig eine beschwerte Nymphe ein paar Meter weit "peitschen". Da ist dann die schwimmende Geflochtene sehr von Vorteil, weil sie zugleich als Bissanzeiger fungiert. :D

    Zitat von matze ffm.

    aber das die dinger so teuer sind finde ich echt .....
    es ist eine außbeutung!!!


    Ach nein!? Hast Du etwas zu verschenken? Dann her damit! :badgrin: