Beiträge von andal

    Wie wärs mit einem 50er Barsch!? Angeblich zehnmal seltener, als ein Meterhecht. Der legendäre Peter Stone brauchte bald 40 Jahre, bis er seinen ersten 5 lbs. Barsch (Engländer wiegen lieber, als das sie messen) im Kescher hatte.


    Ich bin bescheiden. Mir würde ein 40er schon reichen; die besseren sind hier so verflucht selten.

    Bisher habe ich es auch "nur" auf 99 cm gebracht. Dabei hätte ich beinahe das Kanu umgeworfen, von dem aus ich seinerzeit in Norwegen gefischt habe. Der Biss kam keine 4 m entfernt und völlig unerwartet... da erschrickt man sich eben. :D


    Ist Euch übrigens aufgefallen, dass es so gut wie gar keine Hechte gibt, die genau 100 cm messen? 98, 99, 101, 102... gibts zur Genüge, aber die exakt 100 cm scheinen sie im Wachstum zu überspringen.

    Mir fällt eigentlich zur Problemlösung nur eine einzige und zudem sehr schmerzlose Methode ein, wenn es darum geht, bodenlos dummen Spam zu eliminieren. Wo der herkommt ist ja allen vollstens bewußt.


    Für uns User: Die Finger still und die Klappe geschlossen halten.
    Für die Mods: Kommentarlos die Dinge "bereinigen".


    Einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen und einen Blödsinn nicht auch noch mit einer noch größeren Dummheit verzieren. Der Hampelmann verliert sehr schnell die Lust am Hampeln, wenn ihm das Publikum fehlt! Also sitzen wir ihn doch einfach aus.


    In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine friedvolle, undumme und besinnliche Adventszeit.
    Andal

    Mein Vorschlag zu Wurm und Einzelhaken.


    Die 15-20 Tauwürmer auf ein Garn fädeln, aber nicht wie beim Pöddern, sondern nur einmal durch das vordere Ende und dann unter dem entsprechend großen und wallertauglichen Einzelhaken quasi am Haar anbieten.


    Da Du die Montage vermutlich nicht auswerfen, sondern mit dem Boot platzieren wirst, wird es da auch keine Probleme mit Verwicklungen geben dürfen.

    Mich beschleicht so langsam der Verdacht, dass in diesem Thread das Mißverständnis regelrecht zelebriert wird. Nicht von allen, aber doch von nicht wenigen Beteiligten!


    Dem möchte ich etwas entgegensteuern.


    Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, ich würde hier jemand etwas von seinem Stück Kuchen mißgönnen, das er sich auf Grund seiner anglerischen Qualifikationen abgeschnitten hat. Am allerwenigsten mißgönne ich das dem Tom, denn ich weiß, was er für ein Maniac in Sachen Angeln ist. Er widmet dem seine meiste Zeit und hat sich damit seine Einkünfte wirklich redlich verdient. Aus meiner eigenen und täglichen Erfahrung kann ich allen anderen nur sagen, dass das weder einfach, noch immer besonders bequem ist. Geschenkt bekommt in diesem „Gewerbe“ garantiert keiner etwas!


    In der Sache ziehen Tom und ich also am gleichen Strick, wenngleich der nicht am selben Karren hängt. Das sollte uns aber nun wirklich nicht in Konkurenz zueinander stellen. Auch wenn wir teilweise sehr diametrale Ansichten vertreten, was die Form des Ausdruckes unserer Verbundenheit zu unseren Partnern anbelangt, so halte ich den Grad unserer Loyaliät für ebenbürtig.


    Darum bitte ich den Tom und auch alle anderen „Mitwirkenden“, nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, wenn es um Brote, die Lieder anderer, oder das Springen und Tanzen geht. Wer mich verstehen will, der weiß ohnehin ganz genau, was ich zum Ausdruck bringen möchte.

    Such Dir am besten eine Forellenzucht, die ihre Fische selber vermarktet. Da dürfte ganz einfach genügend Rogen zum Fischen zu bekommen sein.