Beiträge von andal

    Wichtig ist, dass die Schere einen sogenannten Microschliff hat. Diese Scheren gibt es entweder als Spezialscheren in den Karpfenecken der Angelläden, oder eben die Friseurscheren. Allerdings sind die wesentlich teurer!


    Es gibt aber auch von der Fa. Wenger und Victorinox schweizer Offiziersmesser mit solchen Scherchen daran. Recht praktisch, weil man die dann auch beim Fischen locker am Mann haben kann.


    Mir stellt sich das Beschaffungsproblem nicht. Meine Frau ist Friseurmeisterin mit eigenem Salon. :D

    Vom Hanf bekommen Fische schlicht und ergreifend einen Dünnschiss! Darum fressen sie mehr, weil weniger drin bleibt.

    Jetzt bin ich aber schon überrascht, dass ausgerechnet Mitte Januar die Seen und Teiche zufrieren! Wie kommts? Liegts etwa am Winter? :badgrin: :lol: :badgrin:

    Die Frage musst Du dem Admin stellen. Ich bin nur ein ganz normaler User.


    Ob es was bringt würde vermutlich nur der Versuch zeigen, aber ich bin da etwas skeptisch.

    Ein bisschen verkehrt interpretiert. Ich bin lehne die Vereine nicht grundsätzlich ab. Ganz im Gegentum! Aber ich finde bei den hiesigen Vereinen keinen Gefallen an den teilweise horrenden Preisen, b.z.w. deren Angebot an Gewässern. Außerdem ist unklar, ob ich mittelfristig in der näheren Umgebung bleibe. Da wäre dann zumindestens die Aufnahmegebühr zum Fenster hinausgeworfen.


    Mir wäre es auch lieber, ich könnte nach Lust und Laune an ein ordentliches Gewässer gehen und auch mal bloß für ein, zwei Stunden fischen, als mir auch nicht billige Tageskarten zu kaufen. Aber was soll man machen, wenns halt hinten und vorne nicht zusammenpasst!? ;)

    Was kannst Du einfach und völlig gefahrlos für die Rute selbst ermitteln, wenn überhaupt keine Angaben vorhanden sind? Testkurve, oder maximales Wurfgewicht?

    Was soll das bringen? Die, die sich dann austauschen sind eh bloß die Vereinsangler, die sich ohnehin schon in den Foren tummeln. Die, zumeist arg vernagelten, Entscheidungsträger in den Vereinen erreicht so eine Aktion doch nicht! Dann kann man sich den Aufwand gleich schenken.

    Ich erlaube mir, den bekannten Autor Vincent Kluwe-Yorck sinngemäß zu zitieren:


    "Der größte Vorteil einer Telerute ist, dass sie in jede Mülltonne passt!"


    Drastisch formuliert, aber voll der Wahrheit!

    Kein Grund es nicht zu tun. Oder spielt etwa niemand mehr Lotto, nur weil die Chance rechnerisch so verschwindend gering ist?

    Zitat von Beliebt

    Nationalität Ötzi


    Ein Italiener war er nicht, denn er hatte sein eigenes Werkzeug bei sich. Er kann auch kein Österreicher gewesen sein, denn man hat Hirnreste gefunden. Vielleicht war es ein Schweizer, schließlich wurde er vom Gletscher überholt. Aber vermutlich war er ein Deutscher, denn wer geht schon mit Sandalen ins Hochgebirge?


    Fast richtig. Es war ein "Preiss" (bayr. ugs. für alles, was in D lebt und kein Bayer ist!), denn nur die rennen mit "Klapperl" (bayr. ugs. für Sandale) im Gebirge herum! :lol: :lol: :lol:

    Zitat von M.W.

    Ich fische aber sowieso keine Ruten mehr mit diesen schwachsinnigen lbs.-Angaben


    Was ist daran bitte schwachsinnig? Die Testkurve einer Rute ist wesentlich aussagekräftiger, als das reine, meist sehr pauschal angegebene Wurfgewicht!


    Wenn Du nur über das Wurfgewicht die nachfolgenden Berechnungen anstellen willst, dann klappt das auch nur, wenn Du vorher die Testkurve entweder berechnest, oder besser noch, selbst ermittelst.


    Nimmt man eine Unze (~ 30 gr.) pro Pfund Testkurve, dann hast Du das WG bei dem Du voll abziehen kannst. Ziehe von dem Wert 20% ab, dann hast Du das WG, bei dem sich die Rute am besten auflädt. Multipliziere den Wert mit dem Faktor 1,5 und Du hast die oberste WG-Grenze, die sich mit Gefühl noch werfen passabel läßt.


    Nimm den vier- bis sechsfachen Wert der Testkurve und Du hast die Tragkraft der für diese Rute optimal geeigneten Monofilschnur.


    Zum Schluß suchst Du Dir noch eine Rolle aus, die ca. 200 m eben dieser ermittelten Schnur fasst und Du hast eine perfekt ausgewogene Rute/Rolle/Schnur-Kombination für das Friedfischangeln!


    Wo ist hier bitte der Schwachsinn verborgen? Dazu hätte ich gerne eine sachlich fundierte Begründung!

    Dürfte normalerweise genügen. Wenn der Schandi so ein Oberverdachtschöpfer ist, dann soll er es eben überprüfen. Aber so intensiv, wie die sich um Angler bemühen, wird Dir der Schrieb vermutlich in der Tasche eher schimmelig werden. :badgrin:

    Lass Dir von den anderen Pächtern, in dem Fall ist ja Dein Vater einer, eine Bestätigung ausstellen und die zeigst Du mit dem Fischereischein zusammen, einem kontrollierenden Polizisten, denn wer anders kommt ja gar nicht in Frage.

    Wenn es aus Eimern schüttet, während man meinetwegen 10 min. lang einen Karpfen drillt ist ja o.k., das kann man sich ja nicht aussuchen.


    Aber kommt es dann auf die knappe halbe Minute an, wo man das Fangbild macht? Ist da dann der gleiche Regen näßer?



    Auch wenn einem das Regenwasser in den Kragen rinnt... 8)

    Ach ja... der uralte Frosch im noch älteren Mixer! ;)



    Wie wurde ermittelt, welcher Nation der Ötzi (Eismumie vom Similaungletscher) war?

    Also lautet der Beschluß:


    Selber fischen, da weiß man, was man auf dem Teller hat und wird nicht vom Fischhändler für dumm verkauft! :)