Beiträge von andal

    Mit der Küste nehme ich an meinst Du das Fischen von Klippen und Stränden!? Dazu ist wirklich stabiles Brandungsgeschirr nötig. Teilweise kann auch etwas mit Spinnködern gehen, wenn an die Felsen gleich tieferes Wasser anschließt. Vorsicht: Hier ist alles nicht ganz ungefährlich und sehr vom Wetter und den Gezeiten abhängig! Am besten und sichersten fährt man mit einem ortskundigen Führer.


    Hechtfischen kannst Du in Irland grundsätzlich das ganze Jahr über. Wenn es Schonzeiten gibt, dann nur in enger lokaler Begrenzung. Mittlerweile gibts aber dringend zu beachtende Entnahmemaße! Das sog. Coarse Fishing ist zwar grundsätzlich frei, man braucht aber nicht selten die Erlaubnis vom Gewässerinhaber. Blindlings drauflosangeln kann ggf. teuer werden!


    Gezieltes Forellenfischen fällt unter den Begriff Game Fishing und ist meist an Lizenzen und die Fliegenfischerei gebunden. Unbedingt vorher erkundigen. Auskünfte gibts in jedem größeren Ort in den Tourist Offices, in beinahe jedem Pub und in allen Läden mit Angelzubehör.


    Man spricht zwar Englisch, aber wer seine erste Irlandreise macht muss sich schwer mit den Dialekten und der Aussprache quälen, um etwas zu verstehen. ;)

    Eine G'schwollne hat zwar ein recht ähnliches Brat, ist aber eine komplett andere Rezeptur und Zubereitung. Das wär ja, wie Wiener und Lyoner nur durch die Größe zu unterscheiden!


    Da hat die Weißwurscht ja noch mehr mit der Stockwurscht zu tun, aber die kriegt man ja fast gar nicht mehr. Leider!!!

    Standorttreue und sich ständig wiederholende Fressrouten sind aber ein gewaltiger Unterschied!


    Nur Schleien und ein paar Aitel!? Das hört sich aber sehr fragwürdig an!

    Zitat von willi :-)

    Bei dem würde ich mir die Handlandung zweimal überlegen...


    Gruß Matthias


    ...und ich würde es mir in den Gewässer, wo er vorkommt auch tunlichst verkneifen, ins Wasser zu gehen. Ich kann gut darauf verzichten, von einem "Rettungsboot von Lacoste" in den Arsch gebissen zuwerden. :!:

    Weil Schleien nicht wie andere Arten stur auf einem Platz bleiben, sondern ziehen. Weil Schleien einen Platz meiden, wo schon von anderen Fischen Party gefeiert wird. Weil Schleien einen Platz meiden, den andere Fische schon abgegrast haben. Etc.


    Du siehst es gibt da reichlich Gründe dafür. ;)

    So kannst Du das Boot nicht festmachen, dass sich nicht ständig Bewegungen auf die Schwinge übertragen. Ich habs mal mit der Feeder probiert und ganz schnell wieder sein gelassen.


    Eine Möglichkeit gibts allerdings. Wenn das Wasser flach genug ist, dann kann man die Rute auf sehr langen Rutenständern im Wasser, außerhalb des Bootes ablegen. Das wird teilweise von Karpfenanglern so praktiziert, wäre aber auch nicht so mein Ding.


    Wird wohl nichts an einer schönen Posenmontage vorbeiführen. ;)

    Es heißt München. "Minga" sagt man im bäuerlichen Umland. ;)


    Iß die Wurscht einfach so, wie du willst. Schau zu, dass sie frisch und heiss ist und dann "an guadn"... :D


    Ob der Senf nun der "Händlmaier's", oder ein anderer Hausmachersenf, oder gar der "Münchner Weißwurstsenf" von Develey ist, spielt ebensowenig eine Rolle, wie das Bier. Weißbier ist halt momentan en Vogue. Vor 50 Jahren war es das dunkel Bier und da haben die Weißwürschte auch nicht schlecht dazu gepasst.

    Das gehört hier beinahe schon zum Inventar, kommt immer wieder mal und lässt sich scheinbar nicht ausrotten! :badgrin:

    Was den Fashion Victims recht ist, das soll den Anglern billig sein.


    Als Beispiel die Rauke. Mit dem Namen rührt die keiner an. Aber als man da pelzige Zeug Rucola nannte, mussten es sich plötzlich alle in den Hals stopfen! :badgrin:

    Das Leben hinterlässt mit fortschreitender Dauer nicht nur graue Haare, evtl. auch eine Platte, nachlassende Sehkraft und ähnliche Zipperlein, es sammeln sich halt auch Erfahrungen und Erinnerungen.


    Mein Rat an die Jugend: Nur Mut, für jeden findet sich mal das "alte Radl" auf dem er das Fahren lernen wird! ;) ;) ;) Nur die wenigsten Kandidaten bleiben dauerhaft ungeküsst! ;) ;) ;)