Mit der Küste nehme ich an meinst Du das Fischen von Klippen und Stränden!? Dazu ist wirklich stabiles Brandungsgeschirr nötig. Teilweise kann auch etwas mit Spinnködern gehen, wenn an die Felsen gleich tieferes Wasser anschließt. Vorsicht: Hier ist alles nicht ganz ungefährlich und sehr vom Wetter und den Gezeiten abhängig! Am besten und sichersten fährt man mit einem ortskundigen Führer.
Hechtfischen kannst Du in Irland grundsätzlich das ganze Jahr über. Wenn es Schonzeiten gibt, dann nur in enger lokaler Begrenzung. Mittlerweile gibts aber dringend zu beachtende Entnahmemaße! Das sog. Coarse Fishing ist zwar grundsätzlich frei, man braucht aber nicht selten die Erlaubnis vom Gewässerinhaber. Blindlings drauflosangeln kann ggf. teuer werden!
Gezieltes Forellenfischen fällt unter den Begriff Game Fishing und ist meist an Lizenzen und die Fliegenfischerei gebunden. Unbedingt vorher erkundigen. Auskünfte gibts in jedem größeren Ort in den Tourist Offices, in beinahe jedem Pub und in allen Läden mit Angelzubehör.
Man spricht zwar Englisch, aber wer seine erste Irlandreise macht muss sich schwer mit den Dialekten und der Aussprache quälen, um etwas zu verstehen.