Beiträge von andal

    Zitat von foersterasslar

    ...könnte man den Rollen in der Winterpause mal was richtig gutes Tun?


    Kann man, wenn man es kann! Genau hier hauchen die meisten Rollen ihr Leben aus. Da wird gefettet, auf Teufel komm heraus, ob's passt, oder nicht.


    Die Rollen außen sauber machen reicht mir vollkommen aus, den Rollen scheinbar auch, denn sie tun seit Zeiten brav ihren Dienst. Beim Hardcore Meeresangeln siehts etwas anders aus, aber das ist auch nicht meine Liga.

    Zitat von Taxler

    Welche Themenbereiche hier vom Betreiber nicht erwünscht sind ist doch klar beschrieben.
    ... und diesen Wunsch wollen wir doch alle, die wir uns hier tummeln, beherzigen - oder!?


    Noch einen drauf....


    Wer glaubt, ein Forum hätte etwas mit Demokratie zu tun, der hat noch die Arbeit damit gemacht. Da gibts einen, der setzt die Regeln fest und die kann man dann anerkennen und User werden, oder man registriert sich erst gar nicht. Deshalb kommen die AGBs auch vor dem finalen Mausklick!


    BTT.


    Ich finde solche Prügelfilme lustig und praktisch zugleich. Hat man einen gesehen, dann kennt man sie alle. Der Held kommt und wenn kein Batsch, Bumm, Uh... und Ah... mehr zu hören ist, dann ist der Film vorbei und die Menschheit gerettet. Man kann wunderbar nebenbei etwas an sinnvolles (z.B. die Fußnägel schneiden, einen verschütteten Kaffee aufwischen, oder zum Fenster raussehen...) tun und versäumt trotzdem nichts.


    Richtig kultig sind aber erst die Eastern, wo ein Held ganze Armeen mit einer Hand bezwingt und aus dem Stand in den dritten Stock springt! :lol: :lol: :lol:

    Ich habe die Rolle und muss offen zugeben, dass sie wirklich nicht zu bemängeln ist. Ob das Gehäuse nun aus Kunststoff ist, oder nicht spielt hier wirklich keine Rolle. Es handelt sich um eine Low Profile Mutli und nicht um eine norwegentaugliche Großfischrolle, da wäre mir eine Vollmetallkonstruktion auch lieber. Für alle möglichen "Spinnereien" bis zum mittelschweren Jerken ist sie voll tauglich und mit einer Abu Mörrum muss sie sich ja nicht vergleichen lassen!

    Wer legt eigentlich fest, was als Thema "Sinn macht"? Noch dazu in einem Bereich, der ohnehin nicht für ernsthafte anglerische Inhalte vorgesehen ist!


    Wie wäre es denn damit, wenn man Themen, wie eben dieses, das ganz eindeutig als harmloses Witzchen über einen alternden Haudraufundschluss zu werten ist, einfach so dahinplätschern ließe?


    Wem das nicht in den Kram passt, der solle es doch damit bitte so halten, wie ich es beispielsweise mit dem Fernsehsender MTV halte. Einfach nicht einschalten! Da muss man sich nicht als der kulturelle Retter der Nation geben und dann womöglich auch noch fragen lassen, ob solche Aussagen nicht als reine Wichtigtuerei zu betrachten sind.


    Irgendwie verstehe ich auch die Doktrin des Verlages, hier keine politischen Debatten zuzulassen. Zum einen ist es kritisch, was den Verlauf betrifft und zum anderen ist es für ein Angelforum auch nicht so wirklich passend. So ganz nebenbei moderiert sich ein politisches, weil immer brisantes Thema wirklich besch...eiden.


    Andersherum wird nämlich auch ein Schuh daraus. Geh einfach mal her und stelle in politischen Foren Fragen nach Wallermontagen und Gummiködern. Da fragen sie dich freiweg, ob du einen an der Murmel hast.


    Schuster bleib bei Deinen Leisten!

    Browning, Shimano, Balzer und Drennan bieten sie als originale Ersatzteile an. Bei anderen Marken muss man da etwas probieren, bis es passt. Wenn nichts geht, dann lieber eine etwas zu dicke Spitze nehmen und sie vorsichtig mit Schmirgelpapier einschleifen.

    Du kannst ja mal versuchen, die Einzelheiten eines Hakens in eine plausible Formel zu bringen.


    Drahtstärke, Schenkellänge, Schränkung der Spitze, Länge der Spitze, Bogenweite. Besonders die Bogenweite wird Dich da am meisten fuchsen! Vergleiche nur mal einen Feederhaken mit seinem starken Draht und dem weiten Bogen mit einem langschenkligen Stipphaken...


    Mir persönlich stellt sich dieses Problem nicht. Ich habe seit langem meine festen Marken und da weiß ich, wie groß welcher Haken ausfällt. Da stört es mich auch nicht, dass ein 12er Kamasan B983 die gleiche Größe hat, wie ein 10er Drennan Specimen.

    ...und dann vor allem nicht über Fehlbisse wundern, wenn die Rotaugen den Hanf mit den Schrotbleien verwechseln! ;) Das passiert bei dem Köder sehr, sehr oft. Stylbleie wären da eine Alternative, die allerdings kaum mehr zu bekommen ist und sich an Wurfruten ganz bescheiden, weil extrem verwickelnd macht.

    ...bis zu 40-50 m, da sollte die Rute so 20 gr. Wurfgewicht haben, damit sie bei den dafür nötigen Missiles nicht schlapp macht. Dazu 16er, oder 18er Schnur, dann klappt das auch mit einem Karpfen, wenn es nicht gerade "Big Ben" ist.


    Browning, Saenger, Shimano, Jenzi, Mosella... die haben da alle was im Angebot.

    Also meine Empfehlung würde in dem Fall auch in Richtung einer upstepped Match tendieren. Also einer Matchrute mit etwas strafferem Kreuz, die steht dann auch eine Begegnung mit einem Karpfen gut durch, wenn das Gewässer nicht gerade ein Unterwasserurwald ist und man mit extrem dünnen Montagen fischt.


    Ein spezielles Modell kann ich da leider keines empfehlen, weil halt die persönlichen Neigungen zu unterschiedlich sind. In der Preisklasse findet sich ohnedies kein "Schrott".

    Verblinkern, Ködergewöhnung, neue Reize sind Schlagworte, die man immer wieder liest und hört.


    Was ist dran? Gewöhnen sich die Räuber wirklich an die Köder und meiden sie dann? Wieso fangen dann die Klassiker (Heintz, Effzett, Mepps etc.) nach wie vor ihre Fische, auch in stark frequentierten Gewässern?

    Einen Gummizug in die Telestippe? Womöglich noch mit rutenlangen Montagen? Da brauchst Du aber dann einen extrem langen Kescher, wenn Du einen Fisch an der ausgezogenen Elastik landen möchtest!