Beiträge von andal

    Unter Dendrobenawürmern verstehe ich die gekauften Zuchtwürmer und die sind gelinde gesagt f.A.!


    Tauwürmer kann man übrigens auch in Stücken anködern, dann passen sie auch auf kleinere Haken und fangen trotzdem gut.

    Zu den olympischen Spielen hat der Fernseher Schwerstarbeit zu leisten, da läuft er von früh bis spät. Dafür darf er sich dann zur Fussball-WM wieder erholen, da bleibt die Kiste kalt!

    Der tieräztliche Notdienst der Universität in München ist rund um die Uhr zu erreichen. Vögel werden, wenn ich mich recht erinnere, in Oberschleißheim behandelt. Guggst Du Telefonbuch, rufst Du an, schilderst Du die Symptome von dem Vogel. ;)

    Zitat von Cej

    Vielleicht gibts aber auch ne biologische, logische Erklärung dafür und die Fische sind tatsächlich in der Lage den Unterschied festzustellen.


    Jo! Gibt es!


    Wer sich wenig bewegt und deftige Kost zu sich nimmt ist bald pappsatt. Spätestens dann hört er des essen auf. ;)

    Zitat von Taxler

    ... jemand der beim tragen des Angelzeuges gerne hilft


    Schon so gebrechlich Peter? Das Galama sollst Du auch täglich nehmen, nicht nur aufs Küchenkastl stellen, das hat der Arzt doch ausdrücklich so gesagt! :badgrin: :badgrin: :badgrin:

    Zitat von Kuhno

    Ich glaube sie hatte eine Auflösung von 44.000x88.000.


    Echt Klasse! Als Monitor benützt man dann die Großbildanzeige in der Allianzarena und wenn der Rechner dann endlich die Bilddatei öffnen will, fackelt die Kiste ob der vielen bösen Pixels ab. :lol: :lol: :lol:

    Das ganze Prozedere wurde im Köderforum schon eingehend beschrieben. Ich hab bloß keine Lust, nach dem Link zu suchen. ;)


    Wozu überhaupt der Aufriss? Die Mehlwürmer sterben so schnell im Wasser, dass man gleich mit Gummiwürmern fischen kann. Ich betrachte sie als einen arg untauglichen Köder, zumal Maden und kleine Kompostwürmer in der Saison wirklich kein Beschaffungsproblem verusachen.

    Lasst mal den Wallerjahrgang vom "Jahrhundertsommer" etwas Fleisch auf die Gräten bekommen, dann wird es an nicht wenigen Gewässern, die vor Jahren unbedacht besetzt wurden, zu nicht unerheblichen Problemen kommen. Auch bei aller Liebe zum bestimmten Mode-Fischen sollte man berücksichtigen, dass Überbestände einer einzigen Art immer mit Nachteilen behaftet sind!


    Das Argument, große Waller wären ungenießbar stammt ganz offensichtlich vom gleichen Fuchs, der auch seinerzeit die Trauben nicht bekam, weil sie für ihn zu hoch hingen. Ich habe selber schon von Wallern gegessen die gut an die zwei Meter waren. Da merkt man nichts, aber schon rein gar nichts von wegen "altem Fleisch"!

    Inn, Salzach, Lech, Donau (und einigen Zuflüssen).


    Alles was Du dazu brauchst ist die passende Ausrüstung, die wie beim Waller keine Schwächen haben darf, Gummifische, Huchenzöpfe, Köderfische am System, warme und wasserfeste Kleidung, eine gute Gewässerkenntnis und vor allem eine extreme Ausdauer und Selbstdisziplin und Glück, verdammt viel Glück! ;)


    Mal eben so auf den "Huach" gehen dürfte der absolute Schuss in den Ofen werden.

    Ich habe 17er Fireline drauf. Aber keine Ahnung, wie viel das ist. Ich schätze mal so um die 150 m werden es sein. Das reicht ja auch vollkommen aus. ;)

    Als Angler sollte man sich nicht waschen, spricht Schutzmaßnahmen fordern und sich trotzdem nicht nass machen wollen, was für den eigenen Verzicht steht.


    Entweder beissen alle in den saueren Apfel und gewähren dem Aal den größtmöglichen Schutz, oder wir lassen es und bestaunen diesen Fisch in einigen Jahren nur noch auf Bildern.


    Köderbeschränkungen braucht man ja keine, da sich Aale problemlos zurücksetzen lassen, was John "Mr. Eel" Siddley ja ein langes Anglerleben lang bewiesen hat.

    In der Preisklasse gibt es einen Haufen No-Name-Rollen aus Fernost. Die eigenen sich hervorragend zum Dekorieren der Anglerstube! :badgrin: