Beiträge von andal
-
-
Diese hessische Büttenrede wurde 1995 in Flörsheim am Main (Karnevalshochburg) gehalten. Der
Redner musste nach dem Vortrag unter Polizeischutz rausgebracht werden und die Sitzung wurde
vorzeitig beendet.(Narhalla-Marsch)
"Alaaf und Helau! - Seid ihr bereit?
Willkommen zur Beklopptenzeit!
Mer kenne des aus Akte X,
doch Mulder rufe hilft da nix,
des kommt durch Strahle aus dem All,
und plötzlisch ist dann Karneval!(Tusch)
Uff einen Schlach werd'n alle dämlisch,
denn das befiehlt das Datum nämlisch!
Es ist die Zeit der tollen Tage,
so eine Art Idiotenplage,
eine Verschwörung, blöd zu werden,
die jährlich um sich greift auf Erden.
Ei' wahre Ausgeburt der Hölle,
und Ausgangspunkt davon ist Kölle!(Tusch)
Denn dort gibt's nisch nur RTL,
das Fernseh-Einheitsbrei-Kartell,
sondern aach jede Menge Jecken,
die sisch auf Nasen Pappe stecken,
in Teufelssekten sich gruppieren
danach zum Elferrat formieren
und dann muss selbst das döfste Schwein
dort auf Kommando fröhlisch sein.(Tusch)
Auf einmal tun in allen Ländern
die Leude sisch ganz schlimm verändern
Sie geh'n sisch hemmungslos besaufe
und fremde Mensche Freibier kaufe
schmeiße sisch Bonbons an die Schädel,
betatsche Jungens und aach Mädel
und tun eim jede den sie sehen,
ganz fuschtbar uff de Eier gehen!
Sie tun nur noch in Reime spreche
und sind so witzisch, man könnt' breche,
bewegen sisch in Polonäsen,
als trügen sie Gehirnprothesen,
man möschte ihnen - im Vertrauen -
am liebsten in die Fresse hauen!(Tusch und Konfetti-Kanone)
Doch was soll man dagege mache?
Soll man vielleicht noch drüber lache?
Es hilft kein Schreie und kein Schimpfe,
man kann sisch nichmal gegen impfe,
die Macht der Doofen ist zu staak,
als dass man sisch zu wehr'nvermag!(kein Tusch)
Am besten ist, man bleibt zu Haus
und sperrt den Wahnsinn aanfach aus.
Man schließt sich ein paar Tage ein
und lässt die Blöden blöde sein!
Der Trick ist, dass man sich verpisst
bis widder Aschermittwoch ist!Und steht ein Zombie vor der Tür,
mit so'nem Pappnasengeschwür,
und sagt statt "Hallo" nur "Helau",
dann dreh sie um, die dumme Sau,
und tritt ihr kräftisch in den Arsch
und ruf dabei: Narrhalla-Marsch!""Vielen Dank ..."
(Tusch, Narhalla-Marsch mit schnellem Weglaufen)
-
Das ist die Basis...
...für eine richtige Anglerkarriere! -
Zitat von Raubfischfan
Zu meiner Verteidigung: Das war eine fahrlässige Handlung im Affekt.
Das soll ja im Karneval nicht mal so selten vorkommen. Peinlich wirds erst, wenn einen nach dem Aschermittwoch wildfremde Weiber anrufen und einen auf vertraulich machen und man kann sich beim besten Willen nicht an die Ludmillas erinnern!
-
Ein häufig unterschätzter Köder für Barsche von Format ist auch ein maximal frischer Fischfetzen. Der sollte etwa fingerlang, schlank und verjüngt geschnitten sein. Als besonderen Anreiz sollte man den 6er Einzelhaken, an dem man den Fetzen mit der dicken Seite anködert, mit einem Auge des Fisches dekorieren, aus dem man eben den Fetzen geschnitten hat. Nicht umsonst sind auch viele Kunstköder mit einem großen Auge versehen!
Das ganze präsentiert man mit einer möglichst widerstandsarmen Grundmontage an verdächtigen Stellen, wie eben den legendären Barschbergen, an Scharkanten, knapp an Unterwasserhindernissen, direkt unter Stegen, oder zwischen den Booten in einem Hafen.
Sind Hechte vorhanden, dann kann man auf ein sehr feines Stahlvorfach keinesfalls verzichten! Nebenbei sind auch gute Aale und Zander an so einem Fetzköder interessiert; Beifänge mit denen man sicher gut leben kann!
-
-
So nicht ganz richtig. Das Eishockey stammt wie alle anderen Hockeyspiele vom Lacrosse der nordamerikanischen Indianer ab, wird jedenfalls glaubhaft versichert. Ist aber auch schnurzpiepegal. Ich freue mich auf ein Finale, so wie vor Jahren.
-
Wenn mit billig die Wertigkeit der Inhaltsstoffe gemeint ist, dann hat C.D. gar nicht so unrecht. Das muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass auch der teuerste Boilie auch die wertvollsten Inhalte hat!
So ein Kugerl muss den Fischen auf was bringen, dann fressen sie es regelmäßig! Der Gestank der Murmeln ist dabei zweitrangig. Alles was zählt ist der Nährwert und die leichte Verdaulichkeit, dann freut sich der Karpfen und letzen Endes auch der Angler!
-
Eishockey ohne die Amis und die Canadier... das hat was!
-
Didi... Leerzeichen hinter dem Satzzeichen nicht vergessen!
-
Zitat von Flob
Für mich sind die nächsten Tage, wie die übrigen auch! Ich hasse Fasching. Die meisten verwenden Fasching doch sowieso nur als Vorwand um sich zu betrinken...
Gut das Du mich daran erinnerst! Ich werde der kommenden Eskalation des Frohsinns noch ein Gläschen Brantwein beifügen. Wenn schon, denn schon...!
-
Wenn Du mit C&R meinst, dass ein Fisch ausschließlich zum Zwecke des Fanges und des Fangbildes beangelt wird, dann werden sie sicher nicht dafür sein.
Wenn man C&R im Sinne einer selektiven Entnahme und einer angemessenen Nutzung der natürlichen Resourcen sieht, dann werden die Antworten, zumindestens hinter der vorgehaltenen Hand, ganz anders ausfallen!
-
Zitat von Twister
Ne andere Frage: Ist das C&R in D überhaupt "rein rechtlich gesehen" erlaubt???(Nur aus Interesse) Ich glaube es heisst nämlich , dass jeder maßige gefangene Fisch (eigtl.) abgeschlagen werden muss. (Ich bin kein Gegner davon , wie mein Vorredner)
Kann mir jemand diese Frage beantworten???Genau diese Totschlagspflicht ist absolut in keinem einzigen Landesfischereigesetz so formuliert. Da steht höchstens, dass die nicht unter besonderem Schutz stehenden Fische sinngemäß "sinnvoll zu verwerten" sind. Was das genau ausdrücken soll, wird nirgends beschrieben.
-
-
-
Blind würde ich den nicht kaufen. Also live ansehen!
Gerade bei Stahlschrauben, die in Alugewinden sitzen, bin ich sehr skeptisch, was die Haltbarkeit angeht.
Das Teil muss nicht zwangsläufig schlecht sein, aber genaues Hinsehen schadet nicht und spart viel Verdruß und eventuell teure Nacharbeiten!
-
Frag mal einen Techniker von der Telekom, was einerseits von den Providern alles versprochen wird und was andererseits die Leitungen, Vermitllungsknoten und Ports zu leisten im Stande sind.
Zusätzlich hat es sehr oft den Effekt, dass man auf der Landstraße (1000er) viel schneller vorankommt, als auf der vermeintlich rasanten Autobahn (2000er und mehr...), weil dort einfach zu viele Teilnehmer unterwegs sind.
-
-
Vorfächer, die sich nicht ausgerechnet dann verzwurlen, wenn es pressiert.
Kescher, die sich nicht mehr im Gestrüpp verheddern.
Angelschirme, die nicht ausgerechnet immer da löchrig werden, wo man gerade sitzt.
Haken, die nur noch im Fisch, aber nicht mehr im Pullover fassen.
Hakenlöser, die auch dort bleiben, wo man sie hinlegt.
Und da gäbe es noch eine ganze Menge an Kleinigkeiten, da brauchts gar kein High Tech Firlefanz.
-