Beiträge von andal

    Komischerweise werden die Störköder am kanadischen Fraser in British Columbia extra mit WD 40 behandelt, weil das erst so richtig rockt. Das zeigt, wie beinahe unmöglich es ist, "schmeckt gut, riecht gut" aus der Sicht eines Fisches zu beschreiben.

    Bei mir würde es eh bloß beim Anschauen bleiben, weil ich in den Gewichtsklassen wirklich vollständig ausgerüstet bin und demnächst auch noch eine handgebaute 12' Floatrute dazukommen wird. :D

    Das ist prüfungsrelevanter Ausbildungsstoff zur Fischereiprüfung (Allgemeine Fischkunde) und somit Basiswissen eines jeden Anglers.


    "Ob mans jetzt Magen oder
    langen Darm nennt, die Funktion ist die gleiche." - Erzähl das mal einem Biologen, oder Mediziner! Halt aber wenn möglich eine Armlänge Abstand, dass Du Dir nicht "eine fängst"! :lol: :lol: :lol:

    Dazu müsstest Du erst einmal beschreiben, wie ein Fisch einen Geruch wirklich wahrnimmt und was er als angenehm empfindet. Mit menschlichen Begriffen und deren Vorstellungen darfst Du jedenfalls nicht arbeiten.


    Wie schmeckt eine junge Teichmuschel direkt am Gewässergund, was riecht der Aal bei einem lebenden Gründling, was tut sich am Gaumen der Bachforelle, wenn sie eine Maifliege verspeist...?


    Zum Thema Fremdgerüche.


    Ich angle jetzt seit 40 Jahren, wovon ich 30 Jahre Raucher bin. Unterschiede bei den Fängen konnte ich nie feststellen, auch nicht bei zahlreichen Vergleichen mit absoluten Nichtauchern! Mit anderen Substanzen ist es auch so eine Sache, die man schlecht pauschal beantworten kann. Richard Walker und Fred Taylor fingen Schleien, wie noch nie, als sie zufällig mal ihre Würmer mit Straßenteer verunreinigt hatten. (Anmerkung: Es handelte sich dabei um echten Teer und nicht um Bitumen! Birkenrindenteer erfüllt ähnliche Anforderungen, wie echter Teer.) Oder die positive Wirkung von Balsam-Terpentin, kein Terpentinersatz(!!!) beim Aalfischen, wenn man ihn in kleinsten Mengen verwendet. Alles Sachen, die eigentlich nicht sein dürften und trotzdem wirken.


    Eines ist aber als Fischschrecker absolut sicher und in seiner Wirkung bewiesen. Autan am Köder und man kann gleich ohne Haken fischen, oder nach Hause gehen.

    Eine weitere Alternative und mir die liebsten Friedfischruten überhaupt, sind die Specialist Rods mit zwei verschiedenen Oberteilen! Ein Oberteil ist ganz normal gebaut und beringt, so dass man eine universelle Grund- und Posenrute hat. Das andere Oberteil hat eine festeingesetzte, bei manchen Ruten auch wechselbare, Zitterspitze. Damit hat man dann auch gleich eine feine Feederrute zur Hand.


    Die Testkurven dieser Ruten bewegen sich so zwischen 0.75 und 2.00 lbs. Testkurve, was sie dann auch für alle möglichen Friedfische, zum Barsch- und Forellenfischen, Renkenfischen mit Schwimmern und überbleiten Posen und als Naturköderruten zum Zanderfischen sehr geeignet macht. Der etwas höhere Preis, je nach Hersteller ab ca. 100,- ¤, wird dadurch aber wieder mehr als wett gemacht. Mehr Rute bekommt man beinahe nicht!


    Solche Ruten gibts von Cormoran, Fox, Ultimate, Zebco-Rhino, Greys of Allnwick und Borwning.

    Zu diesen Hausmarken möchte ich mich jetzt eines Urteiles enthalten. 8)


    Da gibt es von Daiwa, Ultimate, Shakespeare und anderen Anbietern wirklich bessere Angebote, die dann auch nicht gleich ein Vermögen kosten.


    Mein persönlicher Tipp wäre die Ultimate Novell Barbel 11' 6" (345 cm) 1.50 lbs. Die hat zwar die Optik einer reinen Karpfenrute (2-teilig, geteilter Duplongriff...), trotzdem lässt sich mit ihr auch wunderbar mit Posen fischen. Ich benütze sie sehr gerne für leichte Festbleimontagen auf mittlere Karpfen, zum Barbenfischen und auch sonst gerne mal auf Schleien und Döbel.

    Zitat von Faulenzer-Basti

    ...es gibt Männer die glauben den Rotz und halten sich an das alles, glaubt ihr denen geht es dann gut? Wohl eher das ganze Gegenteil.


    Jeder blamiert sich eben, so gut er kann! :badgrin:

    Mit irgendeinem Schmarrn müssen sie ihr halbseidenes Hefterl ja vollkriegen und wenn es, wie in dem Fall, nur allerplatteste Klischees sind! Da muss man sich dann auch kaum wundern, warum so viele Frauen einen auf Oberzicke und so viele Kerle sich zum Hampelmann machen. Das richtige Leben ist halt doch anders...!


    Es ist sowieso lustig, wie die verschiedenen Duckerzeugnisse ihren Lesern vorgaukeln, wie die Sache so liegt. Da meine Frau ja einen Friseursalon ihr Eigen nennt und dort immer die aktuelle Magazinpresse aufliegt, habe ich es leicht, mir einen Überblick, besser gesagt den Spass zu machen.


    Die Herrenmagazine "von Format"... alle Frauen sind sexbesessene und brünstige Buhlinnen.


    Die Hausfrauenmagazine... hier regiert die Übermutter.


    Die allgemeinen Frauenmagazine... "sie" kann und weiß eh alles besser. "Sie" ist das Überwesen.


    Die Automagazine... der Mensch fängt erst ab 2.0 Ltr. Hubraum an zu existieren. Je Breitreifen, desto cool.


    Die Wellnesshefterl... wer nicht im Hightech-Plastetrikot durch die Gegend schwitzt, ist quasi schon tot.


    Und so weiter und so fort.


    Darum gehe ich auch gerne mal in eine Bahnhofsbuchhandlung und veschaffe mir einen Überblick, was es so alles an Fachzeitschriften gibt. Es ist kolossal, was einem da an Neuigkeiten entgegenbrandet!


    Mindestens 43 verschiedene und doch gleiche Erzeugnisse der Yellow-Press, damit man auch ja keinen Furz aus den europäischen Adelshäusern verpasst. Jeweils eigene Fachblätter für gelbe, blaue und güne Wellensittiche. Die Golfzeitung für den linkshändigen und kurzsichtigen Golfer über 40. Bald für jedes Auto ein eigenes Heft...


    Man sollte mal Probanden so einen Zeitungsladen durchlesen lassen und ermitteln, wann sie endgültig der Raserei anheim fallen! :lol:


    Aber die Vielfalt ist schon gut so. So hat jedes Tierchen sein Pläsierchen und kann sich nach Herzenslust ausspinnen. Jedenfalls ist das besser, als eine fade Einheitspresse!


    Hoch lebe der Wahnsinn!!! 8) 8) 8)

    Ich würde halt dann gleich "da düben" fischen, eventuell vom Boot. Wie willst Du denn einen Waller, oder einen Aal über 350 m Stecke heranholen, ohne das die machen, was sie wollen!?

    @ Thomas:


    Dieses, "das steht so im Gesetz...!" bringst Du auch mit dem Prügel nicht aus den Köpfen heraus. Irgendwer hat das mal als Argument erstmalig benützt und die Masse plappert es der Bequemlichkeit halber einfach nach!


    Es wäre ja viel zu viel verlangt, dass sich Angler mal selbständig mit der wirklichen gesetzlichen Lage befassen, in der sie sich laufend bewegen. :!: