Beiträge von andal

    Das hängt davon ab, was Du sonst noch alles in die Mischung gibst, wie lange die Boilies danach kochen, wie lange sie tocknen, welche Temperatur das Wasser hat und ob es steht, oder strömt...


    Von einigen Stunden, bis zur halben Ewigkeit lässt sich das quasi "einstellen".

    Zitat von Heiko

    Der Rest ist Übung.


    Und die Liebe zum Detail! Gott sei Dank gibts soviele Stilrichtungen, in die man sich da austoben kann.


    Nur eines finde ich schrecklich. Wenn einer meint, er müsste das Messer, immerhin eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit, wenn nicht das älteste überhaupt, neu erfinden. Es geistern ja sehr viele "Messer" herum, mit denen könnte man alles mögliche machen, nur eben nicht mehr schneiden, oder ganz archaisch zustechen. ;)

    Peter, ich betreibe keine Manufaktur...


    ...ich verwende keine Werkzeugmaschinen, keine exotischen Werkstoffe und mache auch nur dann etwas an einem Messer, wenn ich wirklich Lust dazu habe.


    Außerdem bin ich auch nicht langsamer, wie so mancher Rutenbauer, aber dafür um Längen günstiger! >:-p


    @ Heiko:


    Machst Du alles komplett selber, also auch die Lederarbeit und das Scrimshaw? Die Beinschnitzerei ist bei mir das nächste "Lenziel", die Anfänge sind schon gemacht.

    Zitat von Taxler

    ... bzw. liegen besoffen in ihren Wohnmobilen und kotzen dort? :badgrin:


    Eine plausible Erklärung. Aber das ist dann wenigstens eine sehr diskrete und für die Allgemeinheit enorm hygienische Lösung.


    Übrigens. Sechstagerennen zähle ich hier nicht unbedingt zu den Radrennen. Das ist doch mehr Tittenparade und Rambazamba mit radsportlicher Untermalung. ;)

    Wobei man den Aufwand, den wohnmobilisierte Zuschauer bei der Tour und beim Giro betreiben, schon bewundern muss.


    Beim Giro haben wir uns mal ein paar Etappen in den Dolomiten angesehen. Allerdings mit einem festen Quartier und zu den Etappen sind wir dann jeweils die letzten entscheidenen Kilometer selber mit dem Rennrad hingefahren. Wann hat man denn schon mal so viele Zuschauer, während man sich grenzwertig ein Berg hinaufquält und an Passagen absteigt, die die Spitzenfahrer dann für einen Bergsprint nutzen!? ;)


    Aber die Camper sind da eisern. Teilweise einen bis zwei Tage vorher rumpeln sie mit ihren Mobilen auf den Berg, besetzen krampfhaft einen halbwegs ebenen Standplatz und harren der Dinge. Viele Stunden vor den Fahrern ist dann die Strecke eh dicht, dann kommt erstmal die komplette Werbekaravane voraus, bis endlich die Rennfahrer vorbeihuschen. Danach dauert es wieder viele Stunden, bis man die Straße wieder befahren kann und sich der Trubel verzogen hat. Dann geht es zum nächsten Berg... und das alles mit einem Kochschlafklo auf Rädern. :D


    So eine Rundfahrt in Italien, oder Frankreich hat schon ein enormes Flair, auch wenn es bisweilen unangenehm eng wird. Die Stimmung ist enorm und komischerweise kommt der Radsportfan mit weitaus geringeren Alkoholmengen aus, als sein "Kollege" vom Fussball. Ab und zu hat zwar da auch mal einer "Öl am Hut", aber kotzende Bierleichen habe ich jedenfalls noch bei keinem Radrennen gesehen! - Woran mag das wohl liegen?

    Dann kannst Du ihn mindestens alle 20 Jahre als neu an den Mann bringen. Die Gnade der frühen Geburt. 8)

    Richte die geräucherten Forellenfilets auf einem bunten Blattsalat an und servier frischen Toast, oder Bagutte und einen Apfelsahnemeerrettich dazu. Ganz klassisch, aber immer gut und die Gäste müssen bei Tisch den Fisch nicht selber zerlegen.

    Der Holler kann sicher nichts dafür, aber es fällt seine Blüte eben in die gleiche Zeit, in der viele Fischarten sich dem Laichgeschäft hingeben, oder gerade damit fertig geworden sind. Wenn dann die eine Hälft liebt und die andere sich am Laich, den Dottersacklarven, oder der Brut delektiert, dann steht der Angler bisweilen als Schneider da.

    Ich weigere mich solche Beiträge zu entziffern. Wenn ich Silbenrätsel lösen möchte, dann kaufe ich mir ein Rätselheft.

    Zitat von Holger Wulf

    Pizza quattro stazioni


    Hm...!? Eine Pizza "vier Bahnhöfe", oder "vier Haltestellen", oder wie auch immer, ist mir jetzt gar nicht so sehr bekannt. Gibts die dann billiger, wenn man eine Bahn-Card hat, oder wird die mit Fahrscheinen belegt!? :lol: :lol: :lol:


    "quatro staggione" heißt das. Kluggeschissen!!! 8)

    Zitat von Beliebt

    Mit dem Argument der Schleimhautschädigung liegst Du natürlich richtig. Demzufolge wäre es am besten den Fisch gar nicht zu keschern. Denn, egal welches Netzmaterial verwendet wurde, Schleim ist immer dran!


    Das ist ein Punkt, der nach meinem Empfinden extrem überbewertet wird. Man muss nur mal einen Blick in eine Teichwirtschaft werfen, wenn dort Fische umgesetzt werden. Sicher herrschen dort etwas andere Voraussetzungen, wie beim Angler, aber die Fische sind das Betiebskapital des Teichwirtes und der wird unter Garantie keine Schädigung seines Ertrages provozieren!