Du könntest höflicherweise Deine Frage ausformulieren und mit einem "bitte" versehen, so wie das allgemeinhin üblich ist und die User dieses Forums auch zu Antworten anregt.
Aber wenn Dir das zu viele Umstände sind...
Du könntest höflicherweise Deine Frage ausformulieren und mit einem "bitte" versehen, so wie das allgemeinhin üblich ist und die User dieses Forums auch zu Antworten anregt.
Aber wenn Dir das zu viele Umstände sind...
Das ist ein Begriff, mit dem man mich so richtig böse machen kann! Wie wenn es un-edle Fische gäbe!?
Alternativ wäre auch an eine Feederrute zu denken. 360 bis 420 cm lang und mit einem WG an die 120 gr. Durch die verschiedenen Wechselspitzen ist sehr universell auf alle möglichen Fried- und Raubfischarten einsetzbar. Idealerweise dann kombiniert mit einer passenden Freilaufrolle.
Hier noch drei Bücher von J.R.R. Tolkien, die man als "Vorbereitung" auf die Trilogie ansehen kann und die etwas einfacher als das Silmarillion zu lesen sind.
"Tuor und seine Ankunft in Gondolin"
"Die Geschichte der Kinder Húrins"
"Feanors Fluch"
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass er bei seiner Amtshandlung Radlerhosen, Radlertrikot und einen Radlerhelm trug, den er nicht abnahm!
Da kannst Du Dir vorstellen, wie das ausgesehen hat!
Außerdem beschert mir der selbstgefangene Fisch eine Lebensmittelqualität, die der Erwerbsfischer niemals darstellen kann!
zu 1. Ja.
zu 2. Das hängt davon ab, ob es eine Durchlauf, oder Selbsthakmontage werden soll.
zu 3. Ja. Ja.
Ich wurde in meinen 40 Jahren des Daseins als Angler genau zweieinhalbmal kontrolliert!
Einmal von zwei Motorradpolizisten, die zufällig des Weges kamen und die eben mit einer "Kontrolle" veruchten ihren Tagesnachweis an Amtshandlungen zu füllen. Das lief dann sehr freundlich und gelassen ab. Sie wollten kontrollieren und ich fragte sie im Gegenzug, ob sie wüßten, worauf es denn wirklich ankäme. Am Ende hielt ich ihnen einen Vortrag über Fischereirecht, während wir meinen Kaffeevorrat gemeinsam leerten.
Das zweite mal kam ein Aufseher des des Vereines daher. Das war auch recht lustig, denn er kam auf Inlineskatern daher, die er an der Straße auszog um dann auf Socken den Weiher, zwecks Einsichtnahme in die Angelpapiere, zu umrunden. Sein Gang erinnerte dabei an eine Katze im nassen Gras!
Das halbe mal war dann ein kleines altes Männlein, dass sich aufbaute und nur "Kontrolle" sagte. Meine Gegenfrage nach der Legitimation konnte das Männlein nicht beantworten. Ich empfahl ihm darauf, nach Hause zu gehen und sich eine Tasse Tee kochen zu lassen. Er ging dann auch fort, wirkte aber dabei irgendwie mürrisch und frustriert.
Merke: Mich kontrolliert keiner, der nicht mindestens den § 30 AVFiG (für das BL Bayern), oder vergleichbare Paragraphen anderer Landesfischereiverodnungen erfüllt.
Soja Sauce noch nicht, aber schon mit thailändischer Fischsauce. Die hat scheinbar zu lange gegoren und war mir etwas zu "herb" im Aroma. Die Fische hats nicht gejuckt.
Das bisserl, was ich esse, das kann ich auch trinken!
Weil man im Bus in aller Ruhe ein Buch lesen und einen trinken kann!
Ah ja... zu Hause kocht die Suppe auf dem Herd und im Gasthaus erledigt der gute Wille den gleichen Job. Chappeau... das nenne ich wahre Logik!
Der Vater Förster und der Bub empfiehlt Plastik... tz, tz, tz...
Weißfische und Schleien gehen prächtig; auf etwas anderes fische ich auch z.Zt. gar nicht.
@ SR:
Ich hab grad an angefangen, von Sara Douglass die Reihe "Unter dem Weltenbaum" zu lesen. Das lässt sich auch nicht schlecht an.
Nimm ein Brett aus Lärchenholz, das ist extrem witterungsbeständig und säge Dir daraus dieses "H". Etwas zuschleifen, mit rötlicher Beize streichen und die Schnur mit dem Gewicht dranmachen. Fertig ist die Laube!
Gute Frage... Frodo bekam Stich von Bilbo.
Die neue Scheibe von den Dixie Chicks - Taking the long way!
Weg vom Country-Image hin zu sehr melodischem Rock, der aber immer noch unverkennbar "chick-t! Ich finden den muskalischen Wandel der drei Mädels wirklich gelungen. Eine Augenweide sind sie ja sowieso!
Das Silmarillion, die History of ME und den Kleinen Hobbit sollte man meiner Meinung nach vor der Trilogie lesen, dann da kommen immer wieder Sachen vor, die man dann besser verstehen kann.
Das Silmarillion ist stellenweise schon sehr zäh, das gebe ich unumwunden zu. Allerdings finde ich es eine sehr gelungene "Genesis" von Mittelerde und den später wichtigen Häusern und Figuren.
In den Filmen hat Jackson beispielsweise das Ende des Saruman vollkommen abweichend von der Romanvorlage gestaltet. In der Kinofassung stirbt er gar nicht und in der Extended Version wird er auf der Spitze von Ortanc von Grima hinterrücks erstochen, der darauf von Legolas per Pfeil in die ewigen Jagdgründe geschickt wird; Gimmli grinst sich einen. Das ist aber auch nur die halbe Warheit. Es war anläßlich der Verwüstung des Auenlandes, das Jackson nicht darstellen wollte.