Ich kann mich bei nicht wenigen Statements, die man zu diesem Thema so im Netz liest, des Eindruckes nicht erwehren, dass da sinngemäß folgende, etwas eifersüchtige Aussage durchkommt:
"Die dürfen jetzt so und ich musste...!"
Ich kann mich bei nicht wenigen Statements, die man zu diesem Thema so im Netz liest, des Eindruckes nicht erwehren, dass da sinngemäß folgende, etwas eifersüchtige Aussage durchkommt:
"Die dürfen jetzt so und ich musste...!"
Die Prüfung alleine macht ja nun wirklich keinen umsichtigen Angler aus, was man ja an vielen Gewässern jederzeit bemerken muss.
Das wir eine völlig uneinheitliche Rechtslage haben, liegt ja nun wirklich nicht daran, dass ein Bundesland seine Bestimmungen lockert und Bürokratie abbaut! Das liegt hauptsächlich am absolut unfähig umgesetzten Föderalismus der Bananen... äh... Bundesrepublik Deutschland und schreit in höchsten Tönen nach einer bundeseinheitlichen Gesetzgebung.
Wobei ich mir wetten traue, dass 8 von 10 zehn Brandenburgern, die über diese Regelung zum Fischen kommen, früher, oder später die Prüfung ablegen werden, weil sie auf alle Fischarten angeln wollen.
Ich muss mich doch schon sehr wundern!
Auf der einen Seite beschweren sich die Angler, dass sie von einer Vielzahl von Bestimmungen eingeengt werden und auf der anderen Seite ist es dann auch nicht recht, wenn einmal ein Schritt in genau die entgegengesetzte Richtung unternommen wird.
Eine Frage:
Sind es nicht oft die gleichen Leute, die jetzt einen auf Apostel der Friedfertigkeit machen und Unverständnis äußern, die zum Nachtangeln mit den großen Filetiermessern anrücken, weil wenn da einer kommt, aber dann...!?
Bevor jetzt einer lospoltert. Bitte an den folgenden Spruch denken:
"Wer im Glashaus wohnt, der sollte im Keller Liebe machen und die Vorhänge vorziehen!"
Neigt Eure Häupter, auf das sich der Senf in einer Ecke sammle und dann geht mal in Euch und überlegt, bei welchen Kleinigkeiten Ihr selber schon auf der Palme wart!
Nur so ein Fussballer sollte das nicht auch mal dürfen!?
Schau mal in die Leserbildgalerie. Sonstiges, Seite (02).
Das habe ich ja auch nie bestritten!
Aber ich kenne mich ganz genau, ich würde mich andauernd selber an dem "1B" stören...
Was meinst Du, was man sich als Erwachsener so alles nicht aus dem ff leisten kann? Das wirkliche Zauberwort heißt so lange sparen, bis es für das richtige Trumm reicht!
Zitat von TaxlerAber mich kennste :p
Kommst Du jetzt bitte nach München und schaust mir gefälligst beim Fliegenfischen zu?
Gruß,
Peter
Dieses Schauspiel sollte man sich vielleicht nicht entgehen lassen. Peter steht am Flaucher und geisselt die Anhänger der Freikörperkultur mit höheren Schnurklassen. Zwischendurch verteilt er in seiner Güte noch ein paar Streamer-Piercings unter den Schönen und Barbusigen der Isarmetropole...
Jawoll Andy, Du hast es mißverstanden, aber das macht ja nichts. Ich habe einfach mal so reflektiert, was man auf solchen "Events" mitunter auch zu sehen bekommt.
Richtig. Der Kandidat erhält 100 Punkte!
Und weil keine Bildchen drin sind, kann man das Buch auch nicht mit einem Versankatalog verwechseln!
Da wäre für ihn der 22. Juli ein ganz wichtiger Termin. Da erscheint die 24. Auflage des Duden*
*Das ist ein Buch, also so ein quaderförmiges Ding mit vielen bedruckten Seiten und dieses Buch beschreibt ganz genau, wie man Buchstaben anordnen muss, damit andere Menschen entziffern können, was zum Ausdruck gebracht werden sollte.
Wäre mal recht interessant zu wissen, wieviele Weltmeistertitel so in einem Jahr vergeben werden. Also inklusive der eher weniger bekannten Betätigungen, wie Teebeutelweitwurf, Hallenhalma und Zwergerlwerfen.
Mein liebes Österreich,
Du hast hervorragende Skifahrer, das sollte Dir genügen.
Gruß
Andal
Das hast Du etwas mißgelesen.
Sicher hat der Picker eine sehr feine Bissanzeige. Aber die Rute an sich ist dafür nicht gemacht. Es sei denn, wir reden hier von zwei Paar Schuhen. Ein Picker ist maximal 270 cm lang und wirft mit gaanz viel Gefühl höchstens 30 gr. Alles was darüber hinausgeht, ist kein Picker mehr. Da fangen dann bereits die Light Feeder, die Bombrods und die Searcher an...
Wenn sich die Schwinge bei den Würfen permanent überschlägt, dann liegts aber nicht an der Spitze, sondern eindeutig am Werfer, der viel zu ruckartig beschleunigt. Bei sauber und gefühlvoll gezogenen(!) Überkopfwürfen passiert gar nichts in Sachen Überschlag und Schnursalat. Für Anfänger mit der Swingtip sind da auch die etwas festeren Gummischläuche empfehlenswert!
So ein Gewindeendring kostet vielleicht einen 5er... das ist allemal billiger als ein kaputter Picker. Die Spitzen mache ich mir selber aus Rutenschrott, alten Feederspitzen, oder aus dünnen Bambusstäben aus dem Garten. Mit etwas Lack, rostfreiem Edelstahldraht, oder ausrangierten Ringen von Fliegenruten... also auch nur geringe Kosten im Cent-Bereich.
Wenn es unbedingt um die feine Bissanzeige geht, warum dann unbedingt einen Picker, der ja nun nicht wirklich dafür geschaffen wurde?
Versucht es lieber mit einer straffen 1.50 lbs. Rute in 10' (300 cm und bis 50 gr. WG), gepaart mit einer Schwingspitze! Die Bissanzeige ist fast noch etwas feiner und die Rute packt einfach besser an und bietet dann auch beim Drill eines größeren Zanders ausreichende Reserven. So ganz nebebei verträgt sie auch die dickeren Schnüre und die Wurfgewichte viel besser.
Zudem ist diese Tour sehr zeitfahrlastig. Auch nicht unbedingt seine Paradedisziplin.