Beiträge von andal

    Stumpfe Haken kommen auf den Müll. Alles andere ist technisch und vom Ergebnis her der reine Unfug.


    Hochwertige Haken haben alle durch die Bank eine Oberflächenhärtung. Ist die in irgendeiner Art und Weise angekratzt, dann wars das mit dem sauberem haken der Fische. Weniger hochwertige Haken braucht man schon deshalb nicht nachschärfen, da sie sowieso nichts taugen.


    Ich bin gelernter Metaller und habe in meinem Leben weiß Gott schon genug gefeilt und geschliffen, aber den Angler möchte ich gerne sehen, der es schafft, so einen 6er Drilling so zu "schärfen", dass die funktional entscheidenden Winkel der Hakenspitzen unverändert bleiben!


    Und noch was. Ihr kauft euch reihenweise sündhaft teure Kunstköder, Rod Pods, oder sonst was, aber an einem Fünfer für ein Packerl neue Haken sollte es scheitern?

    Bei den Spaniolen wäre mir schon der Durcheinander der Bestimmungen zu viel. Alle paar Meter ist etwas anders verboten, oder nicht erlaubt. Da soll sich noch einer über die deutsche Bürokratie aufregen! ;)

    Da scheint ja Hopfen und Malz verloren zu sein. ;)


    Aber an alle anderen mein Ratschlag (aus mehrfach verbrannter Hand):


    Gebt euren Lebensabschnittsgefährtinnen immer ein und den selben Kosenamen. So kommt ihr zeitlebens nie in Verdrückung! :badgrin:

    Zitat von Johnny79

    Habt alle recht mit euren Aussagen. Aber muss es wohl machen lassen. Soll ein Schriftzug von einer Dame sein.
    Viele Grüße, John.


    Bei allem Respekt und ich möchte dir auch wirklich nicht zu nahe treten. Spinnst du?

    Zitat von Diox

    Sobald ich weiß wie ich meinen Beruf mit einem tattoo vereinen kann...


    Wenn du wirklich eines wolltest, dann hättest du es schon lange. Nix für Ungut, aber wenn solche Überlegungen daherkommen, dann sind die Leute nix für eine Tätowierung. Denn wenn du dir nicht gerade das Gesicht, oder die Hände machen lässt, dann gibt es keinen Beruf, der das nicht zulassen würde.

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Was mir komisch vorkommt ist, dass weder Schnurösen noch Posengummis dabei sind. In einem 'guten' Angelladen sind eigentlich Posen, welche Gummis benötigen, auch mit solchen bestückt.


    Wenn ich mir Fließwasserposen von Drennan hole, dann sind da niemals und bei keinem Händler Gummis dran. Wer sich solche Posen kauft, der hat seine Gummis. ;)

    Dann fisch ihn halt als einen Sinker, ist doch auch kein Problem.


    Mal ein offenes Wort.


    Du gehts die Sache einfach zu verbissen an. Du bist jung, du bist (über-) motiviert und knapp bei Kasse. Mach dich mit den ganzen Werbeversprechungen, Hochglanzsuperfangbilder und Profi-Tipps nicht verrrückt. Geh das ganze mal etwas lockerer an. Beim Angeln kannst du nichts erzwingen!

    Seine Gewässer sind doch erst mal sowas von sekundär. Wichtig ist, dass er mal einsieht, dass Angeln nicht heißt, mit einem Technikbaukasten zu spielen, wo alles und jedes nach Plan und Soll funktioniert.


    @ Fehmarn:


    Ist doch völlig wurscht, wenn der Suspender mal ein langsamer Sinker ist. Irgendwann brauchst du genau so einen Köder und dann kann genau der "fehlerhafte" Suspender der Bringer sein. Oder warum glaubst du, haben wir alle zig so Dinger in den Boxen?


    Wenn du maximal nach Definition funktionierende Spinnköder willst, dann nimm Blinker. ;)

    Ich verstehe dich ja. Aber was wirds dir viel bringen? Den ultimativen Köder, den du nur ins Wasser halten musst und schon scheppert es, den gibt es nicht. Lies dich lieber mal ein, worauf es bei einem qualitatv ordentlichen Wobbler ankommt. Stabilität, Lackierung, Drillinge und Ösen...! Welche Tauchtiefen man von welchen Tauchschaufelformen ableiten kann weißt du ja!?


    Ja und dann marschier halt einfach in einen Angelladen und such dir dein Grundsortiment zusammen. Alle Wobbler, die schon mal ganz gut gefangen haben, wirst du eh nie haben. Schau dir den Lahnfischer, oder Onkel Tom an. Von den beiden kann jeder einen Stand auf der Angelmesse aufmachen und die sind mit ihrer Einkauferei noch lange nicht am Ende.


    Forum und Fragen stellen ist ja recht und schön und dafür sind Foren auch da. Aber so ein kleines bisschen eigene Erfahrungen sammeln gehört eben auch dazu!

    Nicht ganz richtig geraten. Das ist ein Angelboot. Ein Hammer sieht ganz anders aus und er schwimmt auch nicht wirklich gut.

    Solche Mißbildungen können im Larvenstadium, Dottersacklarvenstadium durchaus entstehen. So wie es bei anderen Lebewesen auch zu Mißbildungen kommen kann. Bei der Masse an Eiern die ein Cyprinidenrogner ablegt auch nicht so unvorstellbar, dass mal eines mit defektem Bauplan dabei ist.


    Aber anscheinend hat es dem Karpfen keinen Nachteil beschert. Er ist trotz seines Bucel gut abgewachsen und in einem recht guten Ernährungszustand ist er auch noch obendrein.

    Zitat von Stepp24

    Wir Haben vor einigen Wochen bei einem Kumpel den Teich abgelassen , um Ihn komplett auf vordermann zu bringen sprich Damm...


    Ihr habt ja den Teich abgelassen und das sehr wahrscheinlich in das anliegende Gerinne, sprich einen Graben, oder Bach. Ihr habt also ohne wasswirtschaftlich und baumatliche Genehmigung gehandelt. Ganz klar, dass sich jetzt die Dorfheiligen auf die Hinterbeine stellen und das Kläffen anfangen. Was ihr da treibt, ist im Grunde genommen ein Schwarzbau, bei dem ihr gleich zwei Behörden übergangen habt.


    Das ist eine Sache und die hat mit dem Eingangspost rein gar nichts zu tun. Die ist noch nicht mal vergleichbar.


    Wenn dagegen eine Gemeinde so eine Arbeit vornimmt, sollte man eigentlich davon ausgehen, dass sie sich an die eigenen Spielregeln hält und sie vorher wasserrechtlich und aus der Sicht des Naturschutzes (z.B. FFH Richtlinien etc.) prüft und prüfen lässt. Das ist offensichtlich nicht so ganz und gar geschehen. Dagegen lässt sich rechtlich vorgehen, Akteneinsicht verlangen und eine Stellungnahme seitens des Bauträgers, also der Gemeinde verlangen.


    Wenn ihr das vorhabt, dann sucht euch einen Anwalt für Verwaltungsrecht und zieht gegen die Gemeinde ins Feld. Naturschutzorganisationen mit ins Boot zu holen kann auch ein Schuss nach hinten werden. Wenn da einer übereifrig ist, dann wird aus dem umgebauten Gewässer plötzlich eine neue Schutzzone, die am Ende vielleicht auch noch euren Weiher mit einschließt. Dann schaut ihr mit dem Ofenrohr ins Gebirge!


    Mein Tip ist, wendet euch an die Gemeinde und zwar auf dem "ganz kleinen Dienstweg". Macht denen ruhig und freundlich klar, dass sie da einen Fehler begangen haben. Den möchte man doch bitte jetzt korrigieren und kein großes Aufesehen darum machen.


    So schafft man unter Einhaltung des dörflichen Friedens eine Einigung und vielleicht ist dann einer dem anderen noch einen "kleinen Gefallen" schuldig. So ein bisschen Spezlwirtschafterei ist immer noch besser, als eine Auseinandersetzung, bei der die Gemeinde vielleicht nicht gewinnt, ihr aber ziemlich sicher verlieren werdet.

    Das größte Problem bei der ganzen Sache ist, dass wir ernsthaft versuchen mit vernunftgeprägten Argumenten anzutreten und in der Sache auch absolut Recht haben, was die Nachhaltigkeit einer, sagen wir es einmal sehr zurückhaltenden Entnahme anbelangt. Unser Gegenüber besteht dagegen aus geifernden sogenannten Tierrechtlern, mit selber genügend Dreck am Stecken.


    Mit geistig verarmten Leuten kann man nicht diskutieren. Sie ziehen einen auf ihr Niveau herunter und schlagen einen dort mit ihrer überragenden Erfahrung.