Kommt jetzt eigentlich von dir nochmal eine mit Fakten und fachlichen Inhalten versehene Antwort?
Ich wohne selbst in einer Ferienregion und in einem traditionell sehr stark von Urlaubern frequentiertem Ort. Bei dir stelle ich genau das fest, was wir hier bei den weniger angenehmen Sommer- und Winterfrischlern auch ständig bemerken müssen.
Da wird, egal wohin, in den Urlaub gefahren und dann hat dort gefälligst alles nach Schema F und in perfekter Postkartenidylle so zu funktionieren, wie sich das Herr und Frau Tourist einbilden. Um es hier mal in aller Deutlichkeit und nachhaltig zu bemerken. Die Alpenregion ist kein folkloristisch verbrämter Event Centre Park, wo sich alles nur ums Interesse von Fremden dreht. Hier ist ein gewachsener Lebensraum, der sich garantiert nicht zum willfähigen Disneyland in Lederhosen zur Blasmusik vergewaltigen lassen möchte; analog seine Gewässer nicht zu Puffs für Urlaubsangler macht!
Du kannst an diesem alpenländischen Leben mit all seinen Eigenheiten und für Außenstehende auch Sonderbarkeiten, als wohlgelittener Gast teilhaben und es dir ansehen. Ein Mitspracherecht aber steht dir in Bezug auf unsere Region indess niemals zu!
Wenn du Tourismus mit den knappen Worten "Ich zahle und du springst!" erklärt sehen willst, dann fahre in extra dafür angelegte Resorts, die sich über den ganzen Globus verteilen, aber lasse alle anderen Menschen gefälligst vor deiner Anwesenheit verschont.
Nicht das jetzt einer meint, wir hätten etwas gegen Urlauber. Bei uns ist der Gast nach wie vor König, wenn er sich halbwegs fürstlicher Manieren bedient. Alle anderen fahren bitte besser an den Ballerman, den Goldstrand, oder bleiben ganz zu Hause!