Du hast aufgepasst. Albinismus und Xanthorismus sind zwei paar Stiefel, die gerne verwechselt werden.
Beiträge von andal
-
-
O.k., o.k.... ein handlanges Rotauge und ein paar mirkroskopische Döbel waren ja da. Mittlerweile weiß ich ja auch, dass man die Lahn während dieser seltsamen Algenblüte besser nicht befischt, weil sinnlos.
-
An der Lahn funktioniert es, auch wenn in dem Abschnitt keine Fische waren- *zuvolkerschiel*. Je weniger Klimbim auf der Schnur ist, desto weniger Hänger gibt es. Sonst gilt: Einfach ausprobieren, am besten dort, wo es Barben und Döbel gibt.
-
Grundsätzlich kannst du damit auf alle Fischarten fischen und das auch erfolgreich.
Allerdings verzichte ich auf Laufbleie, Wirbel und Vorfächer. Der Haken kommt direkt an die Hauptschnur und ca. 60 - 80 cm darüber die nötige Menge an Bleischroten. Alternativ kann man auch einen festen Seitenarm einbinden, auf den man dann die Schrote klemmt. Das hat den Vorteil, dass sich bei einem Hänger die Schrote von Seitenarm abziehen und der Rest der Montage freikommt.
Die Methode ist allerdings für große Flüsse mit kräftiger Strömung weniger geeignet. Ideal ist es aber an kleineren Fließgewässern, auch um damit gleich den Grund zu erkunden.
-
Du kannst es gerne völlig unpolitisch sehen. Leben und leben lassen. Ich brauche jedenfalls keine Schreier für neue Verbote und Sanktionen.
-
Wie die Sau... die Tarpone des Süßwassers!
-
Siehe meine Signatur, dann hat jeder was er will und seine Ruhe.
-
Wer behauptet, es wäre ihm egal, ob er was fängt, oder nicht, der lügt sich in die eigene Tasche. Wie Schorsch schon anmerkte, kann man die Natur sehr viel komfortabler genießen, als beim Fischen. Das mache ich zwischendurch auch sehr gerne, nicht zuletzt, um dabei ein Gewässer zu erkunden. Dann schleppe ich aber kein Angelzeug, sondern habe nur Fotoaparat, Fernglas und einen Bergstock dabei!
Wenn ich angeln gehe, dann will ich selbstverständlich mindestens einen Fisch fangen und der sollte dann auch noch von nennenswerter Größe sein. Dass das nicht immer so hinhaut, ist auch klar. Deswegen ist dann so ein Schneidertag auch nicht viel schlechter, als ein Fangtag, aber es fehlt ihm eben der krönende Abschluss, das Sahnehäubchen auf dem Eisbecher!
-
Vögeln soll man regelmäßig...
frisches Wasser geben!
-
Bestimmt nicht, aber es ist auch ein sehr einfaches Rezept, das ich eben ändern würde. Wenn du beim Fischen nach exakten (technischen) Beschreibung mit Allgemeingültigkeit suchst, dann ist es wohl besser, du wechselst ins Lager der Hobbybastler und gibst das Fischen dran.
-
Etwas.
Nimm weniger Paniermehl und statt dem Maismehl lieber Polenta, dafür etwas mehr Dosenmais.
-
Zitat von hechtis
Wieso??
Was ist an dem Futterrezept denn so schlecht??
Da ist nichts, aber schon rein gar nichts drin, was einen Fisch wirklich interessiert. Es ist einfach eine klebrige Pampe.
Aber das hat man dir schon zigmal gesagt und gegen die Wand geredet!
-
Ach... bist du immer noch auf deinem Kreuzug!?
Am besten alles verbieten, jeden einsperren, ausweisen und hinrichten!
-
Du stellst vielleicht Fragen... das war ein festlicher Abend nach skandinavischen Sitten. Ich war schon froh, dass ich den Schorsch und mich selber noch erkannt habe!
-
Zitat von Angler17
Hallo,
ich wüd mal versuchen nen größeren haken zu nehmen außerdem würde ich das futter mit erde schwerer machen damit das kleinzeug nichtso schnell angezogen wird
wenn alles nichts hilft würd ich mir ne andere stelle suche
Kann es sein, dass du rein überhaupt keine Ahnung hast, worum es hier geht!?
-
Bis zu unserem Rückflug habe ich keine Detonation vernommen. Offenes Feuer wäre in unserem Zustand auch fatal gewesen. Ruf mal in Taiwan an, ob er vielleicht dort aufzufinden ist. Deren Dolmetscherin Pra Le Moe Pse hats ihm ja sichtlich angetan.
-
Ruf doch einfach mal beim Tierschutz an. Die wissen vermutlich am ehesten Bescheid, oder kennen einen Fachmann.
-
Streng genommen handelt es sich hier um einen mopsköpfigen Quastenflosser (Oncorhynchus mykiss, forma bordellis).
-
Der aus dem schwedischen Drönsholm herangeschaffte Zeremonienmeister dieses Abends, Lars Tragl, hat sich aber auch alle Mühe gegeben, dass es ein unbeschreibliches Bachanal wurde!
-
Zitat von blinkerbub
dito...das wäre das Allerbeste, was passieren könnte :D.
Ihr würdet euch wundern, wie schnell einem da der Schnabel sauber bleibt. Ich habe in meinem Leben bereits zweimal ein Hobby zum Job gemacht und jedesmal blieb der Spaß auf der Strecke, weil man plötzlich musste, was man vorher nur tat, weil man wollte!
Wenn du heute als ganz normaler Angler nichts fängst, dann kräht kein Hahn danach. Aber wenn du morgen vom Angeln leben willst/musst, dann wird das schlagartig zu einem Problem, dass dich massiv unter Druck setzen wird und dann geht der Schuss u.U. brutal nach hinten los
Sehr gute Negativbeispiele dafür sind Andy Little und Kevin Maddocks!