Ich bin am überlegen, ob ich überhaupt mein Angelzeug mitschleppe.
1. Ist es ein Treffen von Anglern, wo es eh wieder recht feucht-fröhlich zugehen wird.
und
2. Sind die FTs vom Blinker ja nicht gerade als sehr fängträchtig verschrieen.
Ich bin am überlegen, ob ich überhaupt mein Angelzeug mitschleppe.
1. Ist es ein Treffen von Anglern, wo es eh wieder recht feucht-fröhlich zugehen wird.
und
2. Sind die FTs vom Blinker ja nicht gerade als sehr fängträchtig verschrieen.
Also wenn es ein göttliches Werk gewesen ist, dann sollte man es dem Burschen nachsehen, dass es eine sehr mit Fehlern behaftete Erstlingsversion ist!
Für die Version 2.0 muss er noch kräftig Überstunden machen.
Besoffen, wie ein Truthahn? Am nächsten Tag alles streifig gesehen, weil die Feinrippunterhose über den Kopf gezogen war? Rätsel über Rätsel!
Na jedenfalls wird der Bub später sicher mal keinen Gaskrieg anzetteln!
Mit einem solchen Domizil kannst du ja dann auch den paar Nachteilen am See, die ich an anderer Stelle beschrieben habe, gut ausweichen.
P.S.: Ich sehe dich schon am Grill und den Plastikrasen fegen.
Vielen Dank Leute!
Es muss sich keiner grämen, dass er zu spät dran war. Es ist erst morgen so weit.
Ich werde etwas des roten Weines hier von der Ahr mitbringen.
Danke dir für das Angebot. Darauf werde ich später mal gerne zurückkommen.
Bei diesem Besuch habe ich allenfalls ein paar Stunden zur Verfügung und wie ich eben erfahren habe, auch noch mit Familie im Marschgepäck...
Also bleibts bei der Grundausstattung. Avon mit Centrepin, ein paar Chubber und ne' Dose Maden.
Zitat von Tobsterhallo liebe leute ,
ich habe hier bei mir am lago maggiore bei porto ronco ein wunderbares wehr vom elektrowerk ! die ströming ist gradezu perfekt.
Diesen Hotspot werden wahrscheinlich so viele andere Angler auch kennen, dass er ein icecold Spot geworden ist; zudem ja auch gerade in der Schweiz sehr viel mit Naturködern auf Salmoniden gefischt wird.
Die Weser in deiner Gegend...
Stratmann fischt dort mit der Pole, also ganz ohne Rolle auf Barben und ich würde dort zu leichten Karpfenruten mit 1.75 lbs. greifen. So viel zu den Möglichkeiten...
Ich kann da nur immer wieder einen Blick auf die Rollen von Browning empfehlen!
Ich bin am Wochenende 07./08. Juni in Leizig und habe einen Tag zum Fischen "frei".
Wer kann mir etwas zu den Gewässern Elster und Silbersee sagen. Meine Vorzugs-Fische, die Friedfische sind ja bekannt. Spinnfischen interessiert mich nicht.
Ich lasse mich auch gerne guiden.
Noch besser finde ich die Idee, das Format wieder mal in der Breite etwas abzuspecken!
Und wenn es Knatsch gibt, dann taucht immer wieder dieser gleiche Knabe (S.D.)mit dem großen Darstellungsbedürfnis auf. Schon komisch, oder wie!?
Na und!?
Ich fahre auch mit dem Roller und meinen 2-teiligen 12' Ruten zum Fischen.
Hier die Daten:
Die Rute...
...ist 12' lang,
...dreiteilig, Transportmaß ist 127 cm,
...hat eine Testkurve von 1.20 lb. (selbst ermittelt), wirft mit Gefühl aber bis zu 50 gr.,
...wiegt 177 gr (mit Schiebrollenhalter)
...und einen Transportköcher gibt es optional.
Standesgemäß mit einer Centrepin bestückt:
...aber mit der Daiwa kommst du da hin!
Die Friedl gibts ab 360,- €...
Kommt ganz auf deinen Geldbeutel an!
Sehr schöne und auch preiswerte Ruten dieses Typs gibt es von Daiwa aus der Tornado Serie. Von upsteped Matchruten rate ich allerdings ab, sie haben meist zu kleine und feine Ringe.
Wenn du einen "Mercedes" unter den Floatruten suchst, dann kann ich dir nur zur Friedl Avon Limited Edition** raten!
** Ich habe diese Rute selbst. Die Kleinstserie wurde ganz nach meinen Wünschen aufgelegt, gebaut und es sind meine Anforderungen an eine Floatrute darin enthalten. Kleine Änderungen bezüglich nach Kundenwunsch sind aber immer möglich!
Bei Interesse bitte PN an mich.