Zitat von Christian K. anläßlich des FT 2009:
"Mei... de kemman hoit guat mitannand aus!"
Zitat von Christian K. anläßlich des FT 2009:
"Mei... de kemman hoit guat mitannand aus!"
Es geht ja nicht darum, was der Chef-Ethiker der Carp Society meint, sondern darum, was die Spezies abkönnen und das ist weit mehr, als mancher glauben kann/will. Einfach mal jetzt im Herbst in den Aischgrund, oder nach den oberpfälzer Teichen fahren und staunen, wie und was beim Abfischen so abgeht. Und dort geht es nicht um Heiteitei, sondern um bares Geld. Lebendige Karpfen sind dort das Brot und das verdirbt keiner mutwillig!!!
Mensch André... wir streiten doch nicht. Das tun wir doch noch nicht mal im Bräustüberl in Trostberg... (Achtung Insider. Wird demnächst in Onkel Toms Hütte beschrieben!)
Indonesien ist gagga, da wackelt neuerdings immer der Boden so. Und Christian, da ist es recht sonnig. Sonniger, als am Froschsee... denk an deine lichtempfindliche Haut!
Was mich wundert, dass da noch keiner hingegangen ist und die Brüder mal richtig herum aufs Topferl gesetzt hat!?
Malediven ist zu warm. Lieber an den Shannon zum Matchen und Feedern; da kämen auch die Hechtler gut zum Zuge!
Zu früheren Zeiten karrte man Karpfen lebendig, wie sollte man sie sonst auch frisch halten, teilweise bis zu drei Wochen in nasses Moos verpackt in die großen Städte. Ob das so toll war, sei dahingestellt, aber sie hielten es aus. Hauptsache, sie sind dauernd nass!
Irgendwer fährt immer weit und darum geht es ja auch gar nicht. Sicher ist man froh, wenn es mit 200 km getan ist. Aber dann hausen, wie die Kriegsflüchtlinge, das muss bitte nicht mehr sein!
Meckpomm konnte ich mir seinerzeit einfach nicht leisten, ein Unterschied zu nicht wollen. Die Entfernung ist mir scheissegal, aber 2009 hat halt gezeigt, dass es günstig auch anders geht, als in der Dackelgarage!
Aber nur mit einer ordentlichen Unterkunft. Zu bayrischen Campingplatzpreisen werde ich jedenfalls ganz sicher nicht im Dreck hausen.
Zum FT und zum Renkenfischen fahre ich lieber an die Möhne. Was der Rudi und der Fischmeister vom Ruhrverband da anklingen haben lassen ist mehr als vielversprechend. Dagegen wirken dann die bayrischen Seen renkenleer. Die Schwärme auf dem Echolot waren jedenfalls gewaltig!
Besonders der letzte Satz gefällt mir sehr!
Bei dem Durcheinander den sie laufend bestellt, könnte man meinen, sie ist entweder von "grünen Kräutern" berauscht, oder schwanger!
Das gehört zum Spiel mit dazu. Als Angler sucht man sich Plätze und Fische selber. Sonst kannst du ja gleich zu Nordsee an die Frischfischtheke gehen.
Die Ambition Feeder von Browning.
Sodale...
...ich bin auch wieder zu Hause angekommen und muss sagen, dass es ein Treffen der obersten Spitzenklasse war.
Mein spezieller Dank geht an DD, der mich unermüdlich über den windigen Möhnesee gerudert hat, an Rudi, der eine Seele von Herbergsvatter für uns war, an Uli und den Fischmeister, die beste Informationen bereitwillig hergaben, die Mods, die Blinkerleute und alle anderen, die die dieses Treffen zu einem echten Hightlight machten. Ganz besonders dem Tom, der nicht nur perfekte Grillsachen lieferte, sondern auch beharrlich bis in die frühesten Morgenstunden mitzecht!
Gefangen habe ich, wie üblich auf Treffen, rein gar nichts, aber Wayne juckt das schon bei so einer launigen Gesellschaft.
Dieser See sieht mich wieder. Was ich dort bezüglich der Renken und deren Größen erfahren habe, macht das alleine nötig. Sollte wer am 07.11. nicht wissen, was er tun soll, der melde sich mal, da würde ich gerne noch mal hechteln gehen!
Da ist halt einer ganz und gar von sich überzeugt, muss um seiner selbst Willen und gegen jede Vernunft alles über den Haufen werfen, was lange schon Tatsache ist. Eigentlich wäre das ja wurscht, würde man es nicht auch noch als mehr, oder minder offzielle Aussage veröffentlichen!
Klassisches Eigentor!!!
Zitat von TaxlerAlso keine Panik wegen den Booten.
Wenn alle Stricke reissen, dann steht ja auch noch das Ruderboot von unserem Landschulheim zur Verfügung.
Es ist ein Aluboot und mit Rutenhaltern ausgestattet.
Ich hab das Boot mal vorab auf meine Kappe gemietet und stelle es der Allgemeinheit kostenfrei zur Verfügung.
Also an einem "halben Boot" hätte ich Interesse!
Zitat von Zanderschreck
Am Po in Italien gibt es kein Kormoranproblem.
Die machen auch nicht so ein Geschisse um den Drecksvogel. Die gehen an den Schlafzimmerschrank, greifen die 12er Flinte und schon hat der Kormoran eine hochgradige Bleivergiftung!
Aber in dem Video gehts ja um Tauben.
...drei weiße Tauben und ein Gewehr. Drei weiße Tauben, die scheissen nie mehr! So besingt es die EAV...