Beiträge von andal

    Es ist an und für sich hinlänglich bekannt, dass sich über 80% der Fische auf weniger als 20% der Wasserfläche verteilen. Daraus folgt, dass man bei großen und vielgliederig zusammenhängenden Gewässern jede Menge Energie in die Auffindung der Fische investieren muss. Irgendwo irgendetwas futterähnliches ins Wasser zu werfen, in der Hoffnung die Fische kommen dann schon, weils gar so lecker duftet, ist dagegen blanker Unfug!

    Bei neuseeländischen Landwirten gibt es ein Allheilmittel für alles, wenn was locker ist, oder zwickt. Das geflügelte Wort ist der "wire no. 8", der Draht Nummer 8. Man sollte auf die echten Praktiker hören. Draht hält diese Welt zusammen; besonders die von Hecht und Angler! :D

    @ Johannes:


    Wenn es ihm nie einer sagt, woher soll er es wissen?


    Wobei ich ihm sicher nicht über den Mund gefahren bin. Wenn ich so etwas mache, dann sieht das ganz anders aus, wie willst du gar nicht wissen! ;)

    Bevor ich auf deine Frage eingehe. Wie wärs denn mal zur Abwechslung mit etwas Rechtschreibung? Ein paar passend angeordnete Satzzeichen und die entsprechende Groß- und Kleinschreibung wären auch kein Fehler.


    Du hättest gerne vernünftige und respektable Antworten. Dann sei bitte so gut halte deine Beiträge auch so!


    Und zu deiner Frage.


    Immer einen Euro weniger, als verlangt. Es gibt preiswerte und nicht so günstige Markenwobbler, die so gut wie neu sein können, oder auch total abgefischt. Ein bisschen genauer solltest du deine Frage schon formulieren!


    O.k.!? ;)

    Zitat von Onkel Tom

    "The Wirt" is back! ^^


    Wie ich sehe, muss ich den Keller auffüllen. Und warum liegt hier überall Damenunterwäsche herum, konnte sich mein Smutje wohl wieder nicht beherrschen in meiner Abwesenheit?! :D :lol:


    Ja komisch war es schon, dass er hier in Corsage und Netzstrümpfen herumstöckelte, aber wir waren ja nur hier um uns sinnlos zu betrinken. Der Ferienfrust... du weißt ja! 8)

    Zitat von Bachforellenangler

    "Sch... auf Rechtschreibung, die werden schon verstehen wie ichs meine".


    Und genau da setzt es dann an. Bei so einer "Denke" sag ich mir: "Sch... drauf, der wird sich seine Antworten schon wo holen, ich nicht!".

    Das zum einen und zum anderen der Umstand, dass sie sofort nach der Registrierung anfangen, uralte Beiträge auszubuddeln und dazu vermeintliches "Wissen" absondern. Zwei Stunden später stellen sie dann, mutig wie sie sind, ein eigenes Fragethema ein, bei dem sich der geneigte Leser fragt, ob die Bürscherl überhaupt schon mal eine Angel aus der Nähe gesehen haben.


    Hier die supercoolen Pros und gleichzeitig die absoluten Noobs. Spricht man diesen auffälligen Zustand an, ist man gleich der jugendfeindliche alte Mann.


    Ich bin wirklich der allerletzte, der einem anderen Angler eine erklärende Antwort schuldig bleibt. Aber ein bisschen Hirn und Anstand setze ich voraus, dass sich bei mir der Wille zur Antwort auch in die Tat umsetzt!

    "Interessante Postings"... ja shaizze!


    Wenn man momentan das Forum querliest, hat man eher den Eindruck man ist auf einer Freizeit von grammatikalisch und orthografisch Schwerstbehinderten. Außer irgendwelchen hingehudelten Satzrudimenten, die obendrein von ausgesprochen geringem Sachverstand zeugen, findet man ja keine lesenswerten Beiträge mehr. Was ist das hier, ein Angelforum, oder der halbverwaiste Pausenhof einer Schule für Sprachverkrüppelte?

    Den gleichen Gedanken hege ich auch schon die ganze Zeit. Wenn wir uns vielleicht auf Cognac einigen könnten, dann mach ich beim betäuben mit! :p

    Bei einer ordentlichen Forelle ist das pro Seite noch nicht mal ein Mokkalöffel voll und schmeckt halt wie... Forelle eben. Ist mehr ein uralter Küchen-Mythos.

    Zitat von A2theX


    Hier ganz sicher nicht mehr. Es gab Zeiten, da hatte dieses Forum jede Menge User, die sich in allen möglichen Bereichen gut auskannten, aber das ist lange her und sie wurden alle von "oben her" rausgegrausigt. Die guten Zeiten sind hier absichtlich schon lange vorbei!

    Ein gutes Angelwetter schaut so aus.


    Es ist genau so warm, dass ich gemütlich im Hemd dasitzen kann, ohne zu frösteln, oder was noch schlimmer ist, zu schwitzen. Dazu weht ein ganz leichter Wind, der Himmel ist heiter bis wolkig und es ist vor allem niederschlagsfrei. Das alles idealerweise zu einer Jahreszeit, wo die Mücken sehr geringe, oder gar keine Aktivitäten haben.


    Ob das nun auch ein besonders gutes Fangwetter ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber eines ist garantiert sicher. Bei 100 solcher Tage habe ich mindestens an 99 davon irgendwie keine Zeit angeln zu gehen!

    Dann ist es ja gut. Aber dann frag doch Leute, die das von berufswegen wissen und stütze dich nicht auf die Vermutungen hier im Forum. Wenn dir etwas fehlt, dann fragst du ja auch einen Medizinmann und nicht den Elektriker, oder!? ;)

    Du hast da, versehen mit etwas Teilwissen, in deinen Teichen den Wurm reingebracht. Die Fische sind krank, keiner weiß so genau was es ist und das Wasser aus deiner Anlage plätschert vermutlich irgendwie und wo lustig in die Gegend. Statt vorzugehen, wie man in solchen Fällen vorzugehen hat, diletierst du weiter herum und fragst Leute um Rat, die es nicht besser wissen können als du selber. Ist dir bewußt, dass es sich hier um Lebewesen handelt, möglicherweise um eine übertragbare Krankheit, die auch andere Gewässer bedrohen könnte?


    Hier ein Link zu Leuten, die wissen, was man zu machen hat:


    http://www.fischzuechter-nrw.d…ischgesundheitsdienst.php