Das schlimme ist ja, wenn man nicht weiß, was man kaufen soll
Beiträge von Thuni
-
-
Aber nicht überall, ich kann mich entsinnen letztes Jahr einige Leute beim Eisangeln auf dem Vereinssee gesehen zu haben. Kann sein das es in Oberfranken anders ist
-
War der ernsthaft so schmal??
-
Irgendiwie ist das Tier etwas fleckig und hat die Form einer Brachse
-
Ich habe in meinem Leben schon genug Zander und Barsche gefangen um beide Arten definitiv nicht zu verwechseln
-
Zitat
Ihr Franken seid ja ein Volk, wenn ihr da Wobbler baut
Das machen wir aber nicht alle
Ich glaube aber das das ganze getrennt voneinander statt findet
Wenn bei uns der See zugefrohren ist, werde ich mich noch ausführlicher der Klampferei widmen und für die Prüfung lernen -
Ich nehme ja auch nie Leitungswassrer sondern immer nur Teichwasser. Hab gestern mal die Hälfte gewechselt und heute/morgen wird wieder ausgetauscht.
Was den Filter angeht: Ich habe zwar einen weil wir ein riesiges Aquarium haben, das jetzt trocken steht, wenn ich da aber jetzt alles zusammensuche und bastle regt sich mein Vater nur wieder auf. -
So nen kleinen Hecht hatte ich noch nie, dafür beim Köfi stippen mal nen 10cm Zander
-
Naja, bis ich dann meinen Filter startklar habe, wechsel ich einfach täglich das Wasser
-
Also laut Fischereikurs haben die keine Winterstarre, die sind nur etwas langsamer.
Mal ne Frage, was passiert mit dem Wasser, wenn es kippt und wieso passiert das in Flüssen und Seen nicht bzw. nur unter enormer Hitze? -
Sind beide in einer Art Winterstarre, schwimmen recht langsam, fressen ein bisschen
-
Mit dem Wasser aus meinem Gartenteich
-
Naja, ich wechsel einfach das Wasser jede Woche aus, das müsste doch auch gehen?
-
Dummerweise habe ich keinen Kompost
Was waren den dass für Killer Würmer?? -
Mach ich noch rein, ist noch nicht ganz fertig
Was bewirkt der filter denn?
Und wie lange dauert es, bis die Barsche ihr Futter anrühren, die Goldfischflocken wollen sie bis jetzt noch nicht, der eine von beiden bleibt die ganze Zeit nur bei seiner Koralle, der zweite ist etwas lebhafter, hab mal an einer Schnur ein kleines silbernes Fischimitat reingehängt, hat sich sofort draufgestürzt
Soll ich es notfalls mit Heilbutt Pellets oder ähnlichem probieren? -
Na dann mal sehen, was die guten davon halten, wenn ich einfach normales Zierfischfutter reinkippe. Bis jetzt stehen beide die ich schon fangen konnte recht ruhig im Becken an der Koralle
-
Solche verwöhnten Viecher, die bekommen das, was auf den Tisch kommt
-
Ich habe bis jetzt Ein relativ starkes Sauerstoffgerät mit 2 Schläuchen dort reingelegt, was den Sinn betrifft: Ich habe einen recht großen Gartenteich der auch genügend tief ist. Dennoch sind mir die letzten 2 Winter fast alle Fische gestorben, weswegen ich mal den Versuch wage zumindest die Barsche umzusetzen, dass im Teich mehr Platz für die Schleien/Rotfedern ist und weil ich vllt. Köder zum Angeln benötige und nicht jedes mal mit meinem Kescher alles im Teich wieder aufwecken muss.
Bin mal gespannt, wie die den Winter überstehen.
Wie oft soll ich füttern? -
Also einfach ein paar Fischfetzen reingeben?
Wie oft sollte ich die Tierchen denn füttern und wieviele passen da rein? -
Nachdem wir unsere alte Gefriertruhe rausgeschmissen hatten, hatten wir erstmal keine Ahnung wohin damit, deswegen benutze ich das Teil jetzt als kleines Becken um meine Barsche zu hältern. Ich habe erstmal den Boden mit Kies bedeckt und eine große Koralle reingestellt als Versteck. Jetzt stellen sich mir die Fragen ob und mit was ich die Tierchen füttern muss (funktioniert Katzen Nassfutter??) und wie viele Barsche da rein passen. Die Gefriertruhe ist 116cm lang, 50cm breit und 70 cm tief