Nice Shane. Petri Heil !!!
Bestimmt mit "Sickly" oder ?
Beiträge von Raubfisch-Fan
-
-
Mit Twistern kann man sehr gut Hechte fangen.
Bei den Größen sollten man nicht zu kurz treten. Größen von 15-20cm sollten es schon sein.
Einer meiner Lieblinge ist der Seeker Shad von Storm.Und klar wollen wir Bilder sehen ;).
-
Hallo erstmal...
Ich fahre über Pfingsten in den Harz und habe natürlich vor die dort gelegenen Talsperren auf Hechte zu befischen:- Rappbodetalsperre
- Hasselvorsperre
- Mandelholztalsperre
- Talsperre WendefurthWenn sich jemand in der Gegend auskennt und weiß welche Talsperren gut geeignet fürs Hechtangeln sind (und welche nicht)
wäre es cool wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte.
Mein Plan war es übrigens mit Jerkbaits die Buchten der Talsperren zu befischen.
Aber wie gesagt wenn sich jemand dort auskennt und mir andere Tipps geben kann wäre ich sehr dankbar.mfg Sebastian
-
Also Rute/Rolle und die Köder kenn ich nicht. Der Westin Jerk soll allerdings sehr fängig sein.
Den kannst du auch einfach so einkurbeln ohne ihn zu jerken.
Ansonsten kannst du im Internet noch so einige fängige Kunstköder finden. -
Ich persönlich find das noch lustiger http://www.youtube.com/watch?v=lgn1pGHoMyo&feature=related :D.
-
Ich benutz für die beschriebene Gummigröße glaube ich Angsthaken von 4 - 2er Drillinge
Bei 15cm Shads die 2er und bei 12cm die 4er Angsthaken.
-
Wenn du deine Rolle mit neuer geflochtener Schnur bespulen willst solltest du sie vorher ein wenig mit monofiler Schnur unterfüttern,
damit die steife und glatte Geflochtene nicht auf der Spule rumrutscht.
Die Geflochtene einfach mit der monfilen Schnur mit Hilfe eines doppelten Grinner-Knoten verbinden. -
Geflochtene kannst du bei jeder Rolle oder Rute benutzt werden.
Es kommt nur auf die Methode an die du ausübst. -
Was du auch machen kannst mit ner normalen Spinnrute ist das leichte Jerken mit kleinen Jerkbaits wie dem Baby Buster von Strike Pro oder den kleinen Salmo Slider Modellen.
-
What a beauty...Petri Heil.
-
10 Kilo Tragkraft bei einem Wirbel oder Karabiner sind eigentlich nicht besonders viel :D.
Ich benutz welche mit über 35 Kilo. -
Verangeln will man die auf keinen Fall. Nur leider gibts bei 15er Gummis (hab ich jedenfalls das Gefühl) immer viele Fehlbisse ohne Stinger.
Und sonst hab ich immer einen Seitenschneider dabei. -
-
Ja. 10-15 Gramm sind ideal für flache bis mittlere Gewässertiefen.
Und 12-15cm Gummis fangen defintiv Hechte. Vom kleinen Schniepel bis zum Monster Krokodil.
-
Gut für klare Gewässer sind Farben wie: Goldglitter, Motoroil oder Salt n Pepper und Weiß-Blau. Einfach alles was irgendwie natürlich aussieht.
In trüben Gewässern funktionieren eigentlich alle Töne die grell oder fluo-Farben haben aber auch weiße Gummifische. -
Hört sich doch gut an !
Sonst noch irgendwelche Fragen ? -
Ich benutze alle. Nur für verschiedene Zwecke.
Zum normalen Spinnfischen mit Wobblern, Blinkern und Gummifischen benutz ich 1x7 Stahl.
Titan benutz ich beim Jerken und 7x7 benutz ich beim Angeln mit Köderfschen.Stinger bzw. Angstahken gibt es in allen möglichen Ausführungen: Stahl, Titan, Fluocarbon oder Hardmono.
Ich benutz eigentlich immer normal Stahl-Stinger die ich aus etwas stärkerem 1x7 Stahl selber baue.
Wie teuer Stahl sein muss damit er gut ist lässt sich pauschal nicht sagen. Ich benutz jedenfalls den 1x7 Stahl von Drennan. -
-
Ja genau. Ich bevorzuge Duo-Lock-Snaps, weil die in der Regel kräftiger und für den Fisch fast unmöglich zu öffnen sind.
Hier nochmal ein Bild mit all den Teilen die man braucht.
In der Mitte ist dann das Ergebnis:
-
Also hier in Europa eigentlich schon. Der ist schon fast ein Klassiker :D.