Meine Lieblingsköder sind der Slider, der 4Play, Buster Jerk, illex Arnaud 110f, Salt Shaker, Seeker Shad und der EFFZETT Blinker. Die hab ich IMMER dabei ;).
Beiträge von Raubfisch-Fan
-
-
Dickes Petri zu den Bodden-Hechten und Zandern
!!!
-
Zitat von Tidi
Warum nicht? Ich denke, daß die Fische hier keinen Winter überstehen werden.
Wahrscheinlich hast du recht. Aber falls sie es doch schaffen sollten und sich gegebenenfalls fortpflanzen würden, könnte das unschöne Konsequenzen haben.
Das ganze ist allerdings eher Verschwörungstheoretisch ;). -
Hauptsache die Sneakheads wandern nicht in irgendeinem Fluss oder See ;).
-
Ulli3D: Ne ist keine Red Arc. Sondern ne Shimano :D.
-
Moin,
ich wollte hier mal kurz fragen, ob und welche Möglichkeiten es gibt, um das Geräusch, das bei dem Einkurbeln von meiner Geflochtenen plus Köder entsteht, zu verhindern/vermindern.
Achja, die Ringe sind einwandfrei und bei der Schnur handelt es sich um die 0.15 PowerPro.lg Raubfisch-Fan
-
Absolute Spitzenklasse. Das ist ja schön echt beängstigend.
Dickes Petri Heil !
-
Nachdem ich Freitag sauber abgeschneidert hatte, musste ich heute noch mal ans Wasser.
Leider waren nur die Babys aktiv. Drei Mini-Hechte auf Slider und 4play.
Solangsam muss mal der erste ü70er der Saison ans Band... -
Petri an star_tuner und Schimpi. Schöne Hechte und ein klasse Rapfen.
-
Guck mal bei Sänger. Die haben einige Ruten, die kurz und relativ billig (ca. 50 Euro) sind. Die heißen alle irgendwie, irgendwas mit "Iron Claw Pure Contact".
-
Danke für die Glückwünsche. Ich werd mich um die dicken Fische bemühen.
-
Wobbler laufen bedingt durch ihre Bauart, ihr Gewicht oder ihre Form und Teilung absolut unterschiedlich. Es gibt Wobbler die schwimmen es gibt welche die schweben oder sinken. Manche Wobbler haben eine flankende Aktion andere immitieren das Schwimmverhalten von Beutefischen. Die Frage welche Aktion die Beste ist, oder welcher Wobbler am besten fängt lässt sich pauschal nicht beantworten.
Es kommt immer darauf an welche Fischart du fangen willst, in welchem Gewässer oder Gewässertiefen du angelst etc. Außerdem kann es sich immer wieder verändern, auf was die Fische gerade mehr "Lust" haben. Im Winter sind zum Beispiel diese Köder besser und im Sommer wieder andere.
Achja und "twitchen" kommt vom englischen *to twitch, was frei übersetzt so viel heißt wie zupfen. Das bedeutet das man den Köder mit Hilfe von kurzen, prägnanten Zupfern oder Rucken aus dem Handgelenk bzw. der Rute ausbrechen lässt oder das Laufverhalten für einen kurzen Moment ändert. -
Erstmal Petri Heil zum Dickkopf-Schniepel Duo.
Sowas ähnliches ist mir heute auch passiert. Drei Attacken, keiner hing...
-
Klasse Video. So viele wissenschaftliche Fakten zum Hecht...wirklich informativ.
-
Also den Rapfen ist das, meiner Meinung nach, relativ egal. Ich hab bis jetzt alle Rapfen die ich fangen konnte beim Hechtangeln als Beifang gehabt. Hauptsache der Köder stimmt...
-
-
-
Alles Jute zum 50 jährigen Bestehen.
lg Raubfisch-Fan
-
Da ich es nicht mehr aushalten konnte auf das Ende der Schonzeit hier in Bremen zu warten, hab ich mal eben ein kleines verlängertes Hecht-Wochenende im Harz eingeschoben, um endlich wieder die Spinn- bzw. Jerk-Rute zu schwingen. An den Talsperren gings dann mit Jerks und Wobblern den Räubern an die Schuppen. Insgesamt kamen sechs Hechte in Standardgröße aus dem Wasser und einige Barsche. Natürlich ist mir der größte Hecht kurz vor der Landung ausgestiegen
. Auch ausgestiegen ist (zum Glück) ein quer-gehakter Graskarpfen, der locker an die 90 ging.
Alles in allem ein klasse Saisonauftakt.
Petri und lg an alle
Sebastian -
Oh man, da ist ein normales "Petri Heil" schon gar nicht mehr angebracht :D.
Das ist schon ein Rapid-Ultra-Super-Petri wert ! Wahre Zander-Monster.