Beiträge von Raubfisch-Fan

    Zitat von Onkel Tom

    @ hechtspringer


    Ist nicht dein ernst, oder? Diese Dinger sind von fischschonend so weit weg wie ne Kuh vom Eier legen. Hast du schon mal gesehen was passiert, wenn ein Hecht anfängt zu schlagen, wenn er an so einem Ding hängt. Da kannst du ihm gleich eins über die Rübe hauen...


    Von den Dingern würd ich auch stark abraten. Damit bricht man den Fischen viel zu schnell den Unterkiefer. Und häufig wird der Fisch an diesen Dingern auch noch, ohne irgendwelche Unterstützung (Hand unter den Bauch) aus dem Wasser gehievt :(. Wenn er dann noch schlägt...


    Wenn es die Uferböschung oder die Rehling zulässt, ist die Handlandung immer noch das beste Mittel zur Landung eines Hechtes. Wenn nicht, einfach einen großen Kescher mit gummiertem Netz und größeren Maschen benutzen.


    Genau das gleiche hab ich auch gemacht :D.


    "Handelbank": Ein absoluter Klassiker !

    Ich werf hier jetzt einfach mal ein paar Marken bzw. -Ködernamen in den Raum:
    Relax Kopyto 16cm von ShadXperts
    Lunker City Salt Shaker 6" (16cm)
    Keitech Swing Impact Fat 5,8" (ca. 15cm)


    Die drei Genannten bekommst du pro 5er Packung für ca. sieben/acht Euro.


    Die Farbe ist immer geschmackssache, aber wenn du in trübem Wasser auf grelle und im klaren Wasser auf natürliche und oder dunkle Töne setzt, machst du eigentlich nichts verkehrt.


    "Farbempfehlungen" mach hier mal trotzdem ;).


    Kopyto: Goldglitter, Motoroil-Glitter, Fluo-Gelb/Grün, Weiß mit Rot oder Weiß mit Blau
    Salt Shaker: Alewife, Smelt, Mahi Mahi und Mackerel
    Swing Impact: Gold und Silver Flash Minnow, Green Pumpkin PP und Hasu


    Alles klar.
    Den 4play kannst du dir aber auch ruhig eine Nummer Größer holen (19cm). Am besten dann die LipLure Version und für ganz flache und verkrautete Beriche die Swim & Jerk Version. Fängt wirklich super und 19cm sind keineswegs zu viel.
    Achja nochwas. Auf kapitale Barsche kann man leider kaum gezielt fischen ;).


    Und wenn du bereit bist ein bisschen mehr für deine Rute auszugeben kannst du hier mal gucken: http://www.sportex.de/DE/produkte/spinnruten.html


    lg

    Zitat von carab121

    Wollte an sich schon bei nem wurfgewicht von 15/20-50 bleiben


    Wieso ? Wenn ich fragen darf.
    Ein bisschen mehr Power hat noch keiner Hecht-Spinnrute geschadet ;). Und die 4plays (übrigens super Wobbler), die du dir gekauft hast, wiegen auch so um die 50-60 Gramm.
    Es ist alles deine Entscheidung und ich will dich hier nicht zu stark beeinflussen,
    aber meiner Meinung nach ist eine Hecht-Spinnrute mit einem etwas höheren WG praktischer, da man größere Fische schneller ermüden kann und wenn man sich doch mal einen Köder kauft, der vielleicht ein bis zwei Nummern größer und schwerer ist, ärgert man sich nicht über mangelhafte Wurfweiten und Überlastungserscheinungen der Rute.
    Ich für meinen Teil hab zwei Hecht-Spinnruten. Die erste mit einem WG von ca. 60g (wirft aber noch mehr problemlos) und die Andere wirft bis 90 Gramm. Damit lassen sich kleinere Blinker, Spinner, 16er Shad aber auch Großtwister und schwere Wobbler sauber werfen und auch führen.
    Mit einem Wg von 40-80 deckst du praktisch alle renommierten Angeltechniken für Hechte ab (außer vielleicht Big Baits).
    Wenn du allerdings mehr auf Barsch und Zander angeln willst, hab ich den ganzen Post hier umsonst verfasst...;). Ne, Spaß bei Steite. Wenn du auf das "Standard"-Räubertrio angeln willst, sind 50 Gramm WG schon sehr gut.


    lg Sebastian

    Zitat von Tidi

    Petri Heil zu all den schönen Hechten.


    Ich hatte Samstag das große Glück und konnte einen 80er beim Stippen mit Maden fangen. Er biss beim einholen (wie der kleine von Chorsche)und der Haken saß ganz an der Seite, das Foto ist zu klein, sonst könnte man die Maden am Haken noch erkennen:




    War das am Werdersee ? Petri 8).

    Nachdem ich ein paar Drillinge zu Gunsten mehrerer Hechte kappen musste und Andere sich aufbogen oder langsam rosten, wird es nun Zeit neue Drillinge in den Einsatz zu nehmen. Stellt sich nur noch die Frage: Welche ?
    Hauptsächlich suche ich Drillinge für größere Hecht-Wobbler und Jerks. Also ungefähr in den Größen 1-2/0. Welche Firma bzw. Hersteller könnt ihr mir empfehlen ? Wenn ihr gute Sprngringe kennt dürft ihr die auch nennen ;).

    Zurück von einem relativ durchwachsenden, aber dennoch schönem Urlaub in Schweden.
    An drei verschiedenen Seen (Vänern, Runn und Mälaren) sollte es natürlich diversen Hechten an den Kragen gehen. Pech war nur das diese, bedingt durch die Jahreszeit, größtenteils sehr tief unten saßen oder nicht beissen wollten. Aber natürlich haben sich trotzdem ein paar Entschnäbel erbarmt und sind an unsere Haken "gesprungen". Obgleich das Gros der Fische die typische 50er/60er Marke nicht durchbrechen wollte, machte es dennoch einen Heiden Spaß im großen Norden ein paar Hechte zu fangen.



    Auffällig war, dass besonders die Fische aus dem Runn am ganzen Körper bezeichnet waren und somit echte Hingucker sind.


    Natürlich biss zwischendurch auch mal der ein oder andere Barsch auf die präsentierten Jigs.



    Auch die größeren Kaliber ließen sich von Zeit zu Zeit mal blicken. So wie dieser 80er.



    Oder dieser wunderschön dunkle 94er.



    Die Krönung des Urlaubs war ein Meterhecht, der beim zugegebenermaßen ziemlich unprofessionellen Schleppen auf einen grellen 4play biss und einen absolut genialen Drill lieferte.



    Auch wenn das Fischen manchmal schwer war und es an einigen Tagen Nerven gekostet hat, bin ich vollends zufrieden und freue mich schon auf den nächsten Schweden "Trip".


    Gruß Sebastian

    Kommt auf die Bepflanzung an. Ist das Ufer stark bewachsen, ist eine kürzere Rute vorteilhaft. Ist das Ufer aber weitesgehend frei, kann man auch getrost eine längere Rute nehmen. 2,70m ist sowieso fürs Uferangeln perfekt geeignet.

    Zitat von Horst_Günther

    In welchen Größen hast du den 4Play bzw. welche Größe setzt du lieber ein? Als Liplure oder Swim&Jerk?


    Schöne Auswahl hast du da?


    Da ich eigentlich nicht so an Barschen interessiert bin, hab ich nur das 19cm Modell. In beiden Ausführungen. Meine Lieblingsfarben sind "perch" und "golden ambulance".