Was mal wieder für ein Niveau... Und da wird sich über die richtige Rechtschreibung beklagt...
Beiträge von Johnny79
-
-
Hallo,
Mich würde mal interessieren, wer oder was unsere Mitglieder auf die ganze Welt verteilt hat?
Waren es berufliche Gründe, oder etwas Anderes?Obwohl der größte Teil natürlich aus Deutschland kommt, aber selbst dort kann es einen ja einmal ganz woanders hinverschlagen, und ein Bundesland ist ja auch ein Land
.
Bei mir ist es so, dass ich eigentlich kein wirkliches zuhause mehr hab, da ich ständig reisen muss, und mal hier und mal da wohne.
Mein richtiges zuhause, würde ich dennoch Süddeutschland bezeichnen, weil ich mich dort, in Stuttgart, lange Zeit sehr wohl gefühlt habe.Ansonsten ist meine zweite Heimat die USA, wo ich aufgewachsen bin, da mein Vater beim Militär war.
So jetzt schreibt mal ein bisschen was, über euer zuhause, bzw. wo es euch so hinverschlagen hat, und warum, sofern ihr wollt.Viele Grüße, John.
-
Das freut mich aber auch
-
Hallo,
Ne, sie sollen ja auch ihre Fische haben, nur trifft der Typ den Lachs nicht richtig und haut dem ja fast das Auge raus.
Sieht für mich jedenfalls so aus, und nichts für ungut.
Viele Grüße. John. -
Das mit den Kunstködern, ist eben immer so eine Sache, das ist mein Fazit.
Wenn ich in den Angelladen laufe, wird man wahrlich überschüttet mit Angeboten und jeder Hersteller will wieder einen Wunderköder rausgebracht haben.
Sogern ich meine Lieblings-Köder hab, denke ich das im Prinzip selbst ein 3 Euro Wobbler einen Hecht fangen kann, und es mehr auf die Zeit, der Platz, das Gewässer und den Angler drauf ankommt.
Aber das ist nur meine Meinung.
Ich habe auch schon einen russischen Opa, mit einer Handleine und Schrauben-Muttern, als Blei, und Brot als Köder, Karpfen fangen sehen, und die Leute rings um den See, mit dem High-Tech Gerät hatten nichts am Haken.
Er immerhin vier Karpfen.
Insofern Leute, es kommt immer darauf an, wie man etwas angeht.
Viele Grüße. John. -
Ach hechtandi, komm, mach doch weiter, deine Tipps sind super, bzw. kennst du dich schon aus!.
Denke nur, dass sich hier einige über deine Rechtschreibung aufregen, aber sowas belebt doch auch das Forum.
Hier gibts noch einige, welche sagen wir mal so, nicht so genau schreiben, ist doch super, und ist immer wieder cool und auch nicht schlimm.
Deutschlehrer und Professoren gibt es hier denke mal auch nicht so arg sehr viele.
Also bitte weiter so schreiben, Iit!!!
. Kann es selbst nicht richtig, weil ich nicht sehr lange in Deutschland lebe oder gelebt hab, aber ist doch nicht schlimm, bzw. haben wir alle die gleichen Interesse, eben das Angeln, und das sollte im Vordergrund stehen, finde ich jedenfalls.
Viele Grüße. John. -
PS: Finds lustig wie dumm der aus der Wäsche schaut
, aber bei so einer Angel, ist es ja eh nicht schade drumm.
-
Geschieht solchen Leuten doch recht.
Ist sicherlich in Rußland oder so, nach dem Aussehen und der Angel zu urteilen.
Nur der Fisch, tut mir leid.
Viele Grüße, John. -
Ich kann dir nur die WFT Penzill Stick empfehlen.
Die gibt es in recht vielen Größen und ist einfach eine Top-Rute.
Ansonsten die Savage Gear Bushwhacker ist auch sehr gut.
Viele Grüße. John. -
Hallo,
Ja, der Zalt im Hecht-Dekor.
Der hat bei mir bis jetzt immer funktioniert, egal ob trübes oder klares Wasser.
Allgemein sind die "Hecht-Farben" sehr oft der Bringer.
Die Shimano-Farbe sagt mir leider nichts, bzw. habe ich sie noch nicht benutzt.
Probiere auch mal den 4play als "Softjerk", macht super Spass den zu fischen.
http://www.youtube.com/watch?v=Ua8iIHCnQJYViele Grüße, John.
-
Typisch Amerikaner, mir tut der Fisch bei dem Video leid.
Können den nicht mal richtig abschlagen, hauen halt so drauf, dass es irgendwie zu passen scheint.
Und obwohl meine Eltern auch Amerikaner sind, ich bestimmt zehn Mal im Jahr rüber fliege und dort auch eine Wohnung habe, könnte ich mich immer wieder über solche Leute da aufregen... Aber naja, sage lieber nicht mehr, was ich über solche denke.
Vollpfosten, würde ich die nennen. Viele Grüße, John. -
Finde es super was der hechtandi schreibt, ist doch total amüsant, also weiter so
. Obwohl er in vielen Punkten recht hat und Alles muss man ja auch nicht auf die "Goldwaage" legen. Viele Grüße, John.
-
Sieht ja super aus.
Früher war ich mal in Alaska beim Lachsfischen, damals noch mit meinem Vater, eigentlich jedes Jahr.
Ist aber schon ewig her. Sowas würde ich auch gerne mal wieder machen.
Viele Grüße. John. -
Einen Karpfen über 10 Kilo erwischen, bis jetzt waren alle meine drunter.
Einen Hecht über einen Meter erwischen.
Öfters angeln gehen, und mal wieder einen tollen Urlaub machen, das ging leider beruflich in den letzten Jahren recht schlecht.
Viele Grüße. John. -
Welcher Köder sicherlich auch Top ist, und preislich noch im Grünen Bereich, ist der Abu High Low, in rot-weiß.
Es gibt allerdings soviele gute Wobbler, und die Produkt-Palette ist einfach rießen groß.
Ich würde mir eben ein paar kaufen, in verschiedenen Farben und Größen, und somit wirst du recht schnell deinen Lieblings-Köder finden.
Viele Grüße. John. -
Hallo,
Also ich bin immernoch ein Zalt-Fan.
Das ist ein Wobbler, der sich immer gut geschlagen hat, obwohl ich kein wirklicher Spinnfischer bin.
Es kommt eben drauf an, was du ausgeben willst, aber so ein Zalt, ist schon was Feines.
Mein Liebling ist immernoch der Zalt im Hecht-Dekor, den Balzer kenne ich auch allerdings nicht.
Bald ist ja auch Weihnachten und da könntest du dir ja auch welche wünschen.
Der Savage Gear 4-Play ist auch ein top Köder in der Preisklasse, ebenso wie die Rapala-Palette.
Lucky Craft oder Illex laufen auch top, aber kosten eben fast das Doppelte.
Viele Grüße. John. -
Hallo,
Hast du nicht die Möglichkeit einen Angler mit Boot zu fragen, ob er dich mal mitnimmt, und dir eventuell ein paar Tipps gibt?
Normal sind die ja sicherlich nicht so, dass sie einen Jugendlichen wie dich nicht mitnehmen.
Musst halt bisschen jammern, dann klappt das schon.
Bist du in einem Angel-Verein?
Glaube dass in so einem großen und relativ tiefen See, ein Boot sicherlich von Vorteil wäre, und du z.B. mit Köderfisch am System angelst.
Allerdings hört sich dein Angelplatz recht vielversprechend an.
Vielleicht brauchst du einfach Geduld.
Ich glaube aber, wenn Hechte am Platz sind, erwischst du sicherlich früher oder später einen.
Einen toten Köderfisch am Schwimmer, kann glaub fast kein Hecht wiederstehen.
Beobachte die Stelle mal bisschen öfter, damit du die Zeiten lernst, wann irgendwo ein Hecht raubt.
Eher morgens, oder abends.
Dann erwischt du sicherlich einen.
Viele Grüße. John. -
Da sage ich mal Petri Heil, zu all den Zanderfängen und den Fängern.
Viele Grüße, John. -
Hallo, ich würde auch versuchen die Fische derweil woanders einzusetzen.
Eine Regentonne würde sicherlich für kurze Zeit bei Schleien funktionieren.
Probiere es doch mal mit Wurmstücken.
Rotfedern kann man sicherlich mit Brot fangen, gerade Brotflocken sind super, allerdings habe ich nur im Sommer damit Erfahrung.
Viele Grüße. John. -
Hallo,
Ich kann dir auch nur raten, es weiter zu probieren, und vielleicht mal eine andere Technik anzuwenden.
Das Angebot von LaZe hört sich doch super an.
Kann dich aber gut verstehen, war auch schon fast am verzweifeln und habe mir die Nächte um die Ohren geschlagen um endlich mal einen Zander zu bekommen, aber irgendwann hat es dann geklappt.
Und dann wusste ich wie es geht.
Hat allerdings einige Zeit gebraucht, bis ich das Gewässer richtig kennengelernt habe, und ich denke das ist so ziemlich der wichtigste Punkt, die Fische zu finden.
Allerdings bin ich mehr ein Ansitzangler, von dem her kann ich dir nicht sehr viele Tipps geben, nur es einfach weiter zu probieren.
Viele Grüße, John.