Hallo,
Ich bin neu hier und wollte Fragen welche ungefähren realen Wurfweiten mit der Penn Spinnfisher(ssv 7500), einer 35er Mono und einer 3lbs Karpfenrute erzielt werden können. Dass sie kein Weitwurf Monster ist, ist mir schon klar aber über einen kleinen Anhaltspunkt wär ich schon sehr dankbar..
danke im vorraus
Lg Paul
Penn SpinfisherSSV Wufweite
-
-
Hi!
Schade das Du nicht die 8500er gekauft hast - da wärens 5m mehr....
Bei der verwendung von 0,35er erreicht man schon eine ordentliche Weite, darf das aber nicht mit ner 14000er Ultegra mit 0,15er Geflecht vergleichen.
Aber ganz allgemein sehr gute Rollen und jedem Fisch gewachsen!
PetriAch ja; so zwischen 70 und 90m sollten machbar sein.. .
-
Zitat von rhinefisher
Hi!
Schade das Du nicht die 8500er gekauft hast - da wärens 5m mehr....
Bei der verwendung von 0,35er erreicht man schon eine ordentliche Weite, darf das aber nicht mit ner 14000er Ultegra mit 0,15er Geflecht vergleichen.
Aber ganz allgemein sehr gute Rollen und jedem Fisch gewachsen!
PetriAch ja; so zwischen 70 und 90m sollten machbar sein.. .
dankee für deine hilfe..gekauft ist sie bis jetzt noch nicht aber die 8500er ist schon noch einmal um einiges klobiger als die 7500er oder?
von der schnurfassung her würde mir die 7500er reichen
direkt vergleichen konnte ich die beiden leider nicht da ich nur die 9500er und die 4500er betatschen konnte
lg -
-
Die SSV gibt es auch alles, ich nenn es mal Karpfen-/Brandungsrolle, also mit großer Spule. Vielleicht wäre die eher was für dich, als die normale Spinfisher.
Ansonsten, top Rollen. -
Zitat von Valestris
Die SSV gibt es auch alles, ich nenn es mal Karpfen-/Brandungsrolle, also mit großer Spule. Vielleicht wäre die eher was für dich, als die normale Spinfisher.
Ansonsten, top Rollen.Der Grund warum ich mir eine SSV zulegen möchte ist, dass ich mich evtl. in Zukunft auser Karpfen auch mal auf Waller ausprobieren möchte und dann nur eine neue Rute kaufen müsste. Wäre dass mit der von dir genannten LC Version auch möglich bzw sinvoll oder eher weniger?
-
Kann ich nicht sagen, ich hab nur mal ne Zeit lang die 95er SSV auf Wels gefischt und war zufrieden.
Für Wels würde ich persönlich keine LC nehmen, aufgrund des großen Spulenhubs. -
-
Wir haben die Penn Slammer III 10.500 auf Thun gefischt. Das Teil hält und ist für den Kurs ein echter Schnapper. Allerdings ist sie auch sauschwer. Aber 850 m 0,35er Geflecht sind schon eine Ansage!
-
Hi!
@ Paul: Nur der Rotorkopf ist bei der 8500er größer - das Getriebegehäuse ist gleich.
Da nehme ich immer die mit dem größeren Kopf - die vielen Vorteile machen das geringe Mehrgewicht locker wieder wett.. .
Ich benutze jedoch beide Größen und muß mit meinen Wurstfingern aufpassen, das der Rotor mir keine blauen Flecken an den Fingern schlägt.
Das Problem haben kleinere Männer aber eher nicht und ich kann damit leben - also die 8500er kaufen..!@ Derrik:
Von der Schnurfassung bei der Spinfisher hat man nichts - die Bremse ist nach 300m Flucht von einem ordentlichen Fisch weggebrannt...
Da muß man rangehn und gegen Qualitätsmaterial austauschen, dann hat man allerdings ne unschlagbare Rolle für das Geld.. .Petri
-
Danke euch allen...8500er ist bestellt
-
-
Zitat von rhinefisher
@ Derrik:
Von der Schnurfassung bei der Spinfisher hat man nichts - die Bremse ist nach 300m Flucht von einem ordentlichen Fisch weggebrannt...
Da muß man rangehn und gegen Qualitätsmaterial austauschen, dann hat man allerdings ne unschlagbare Rolle für das Geld.Mein Kollege hat sie jetzt schon zweimal mit Erfolg benutzt, bislang problemlos
-
Hi!
Vielleicht sind die neueren Teile aus China tatsächlich wenigstens teilweise besser als die alten US Dinger.. .
Ich bestell mir vielleicht doch mal eine zum testen.
Da stehe ich dann aber blöd da, wenn die wirklich besser sind - dann muß ich ganz viele Alte verkaufen....
Petri
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!