Altrhein / Rhein Lampertheim

  • Servus Leute, danke für die Aufnahme!


    Bin seit Dezember auch offiziell Angler^^ war vorher schon in Norwegen ect.
    War jetzt in diesem Jahr fast jeden Tag draußen , und bräuchte mal euren Rat.


    Angel am Altrhein in Lampertheim.
    Hauptsächlich mit Gummifisch. Mein Kumpel ist mehr mit der Feederroute unterwegs.
    Alle versuche und auch die vielen Tipps die ich mir bis jetzt durch gelesen hab , brachten kein einzigen Biss.
    Jetzt haben wir uns mal mit dem Echolot am Gewässer entlang gearbeitet und kommen nirgends unter 2m Wassertiefe.


    Wandern denn die Fische generell ab? Sprich in den Hauptstrom? (Da waren wir auch, aber da ist auch nicht wirklich tiefer).


    Sollen wir es dort erst mal aufgeben und warten bis mehr Wasser kommt?


    Liegt es doch hauptsächlich an uns?


    Hat jmd vlt bessere Plätze im Raum Lampertheim/Gernsheim?


    Wäre super wenn ihr mir mit eurem Rat weiter helfen könnt.

  • Gerade erst gesehen, das ist ja 'mein' Revier.


    Beim jetzigen Wasserstand kannst Du den Lampertheimer Altrhein anglerisch knicken, da wirst Du nicht viel Beute machen. Wenn das Wasser höher ist / Normalstand hat, dann kannst Du an einigen Stellen im Winter richtig gut fangen, diese sind deutlich tiefer und rechte Winterlager. Diese gilt es dann zu finden.
    Erfolgversprechender ist derzeit der Rheinstrom, wenn gleich dort aktuell auch nicht mit tollen Fangergebnissen zu rechnen ist, aber der ein oder andere Fisch geht schon. Euer Echolot solltet Ihr mal kontrollieren, im Rheinstrom ist es mitunter weitaus tiefer als zwei Meter, selbst bei derzeitigem Wasserstand sind Stellen zu finden, die 10 Meter und tiefer sind. Allerdings musst Du im Strom nicht die tiefsten Stellen finden / beangeln, das macht nicht viel Sinn, gibt es keinen Grund dafür.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!