tödliche maden

  • nein dies ist nicht der titel einer angelkrimi-geschichte von "die drei fragezeichen"! ich interessiere mich für terraristik für anfänger, und als angler denkt man doch direkt als preiswertes futter für fleischfresser an maden und pinkies. pustekuchen, nach dem terraristik buch sollte man sowas tunlichst sein lassen, da ja die maden lebendig heruntergeschluckt würden und die verdauungsorgane des fresstieres angreifen in dem die maden ihrer seits anfangen würden zu knabbern. gilt das vielleicht auch für fische? oder ertrinken die maden im wasser? ichh angle schon seid zeiten in denen noch gefärbte maden erlaubt waren und ich habe davon noch nie was gehört. und ihr?

  • Also ich fütter bei uns im Teich die Fische sehr oft mit Maden die ich über habe, und auch die großen Fische im Aquarium bekommen ab uns zu mal welche.


    Bisher hat es noch keinem Fisch geschadet, und ich glaube unter Wasser können sie keinen großen Schaden mehr anrichten.


    Alle Fische sind gesund und ich werde sie auch weiter füttern.

  • Schon mal gesehen wie eine Made nach einem Fehlbiss aussieht, wenn sie in die Schlundzähne eines Cypriniden geraten ist? Lebendig ist anders!
    Ausserdem werden spätestens im Magen die Magensäfte der Made den Spass am Knabbern verderben.
    Ich hatte auch schon ein Aquarium und Maden gefüttert: nix passiert.

  • Ich habe m ich mit der Frage noch nicht beschäftigt. Ganz einfach weil die Aussage bei Angelmaden IMMER so war, nichts zum futtern geben, die fressen nichts mehr. Wenn man die also nicht füttern soll weil sie e nichts fressen, warum sollten sie dann in der Magensäure damit anfangen? Ich denke das bezieht sich auf selbstgezüchtete Maden oder welche aus der Biotonne, ect. Denn die fressen ja noch. Wobei ja auch bei den alten Zuchtberichten immer die Rede vom Eimer mit Fleisch und vom Übereimer ist in den die fallen wenn sie mit dem Fleisch fertig sind (also nichts mehr fressen?). Ist ja auch egal, selber züchten würde ich nicht und die aus dem Laden sollen ja eben nichts mehr fressen. Kannst es aber ja mal probieren und etwas in die Madendose legen und abwarten ob die fressen oder nicht.

  • zitat aus 'grundkurs terraristik', ulmer verlag 'die maden darf man auf keinen fall verfüttern. Sie können den magen-darmtrakt von amphibien und reptilien anfressen, da sie in der lage sind im darm weiterzuleben, wenn sie im ganzen verschlungen werden'! Und nun?

  • Ich denke dass ist ne Ente. Von den Fischen sagt man dass ja auch, aber stimmt nicht.
    Ich denke mal nicht dass der Magen von Reptilien soviel Madenschonender ist als der von Fischen.
    Ob es nun für jedes Tier die richtige und gesunde Nahrungsquelle ist, wäre dann wieder ein anderes Thema.
    Übrigens werden hier:
    http://shop.terrafauna.ch/index.php?k=21
    Maden als Futter für Reptilien angeboten.
    oder auch: http://www.zoo-food.de/Schmeissfliegenmaden---31.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!