4 Bayern in der Schweiz

  • 4 Bayern in der Schweiz


    Nachdem es schon lange geplant war, aber leider noch nie klappte war es heuer an Pfingsten endlich so weit:
    Meine Familie und ich kamen an den Bielersee :D


    Nachfolgend ein kleines Reisetagebuch zu einer sehr schönen Woche in der Schweiz:


    Tag 1:
    Gleich am frühen Morgen gestartet, mit dem vollgepackten Auto, an Board auch ein paar kleine Leckereien aus Bayern,

    das man ja noch am ersten Tag noch ein wenig was sieht, ging es über den Bodensee mit der Fähre an den Bielersee.
    Auf der Fähre:

    So waren wir dann bereits Mittag am Campingplatz in Erlach angekommen, beim Bezug des Chalets kam es dann bereits zum ersten Schock :shock: :
    Irgend so ein Verrückter hatte einen VFB Stuttgart Fanschal in der Küche platziert. Da jedoch der VFB das letzte Saisonspiel beim FC Bayern verloren hatte, entlockte mir das ganze nur ein sanftes lächeln :lol:
    Nach dem Auto entladen, begrüßte uns auch schon Uwe und lud uns zu einem Begrüßungstrunk ein. Danach lösten ich unsere Patente und wir fuhren mit Uwes Boot zu einer kleinen Erkundungsfahrt auf den See. Auf Grund der starken Bise ging die Fahrt in den Zihlkanal, wo wir gleich die Chance nutzen und ein wenig schleppten. Einen überraschenden Biss konnten wir leider nicht verwerten. Bei der Rückfahrt hatte uns Rolf kontaktiert und so machten wir noch einen halt im Hafen von Le Landeron und unterhielten uns noch bei frischen Getränken. Nochmals vielen Dank an Rolf für die Einladung und die ganzen Geschenke :!: :!:
    Bilder von der ersten Fahrt am Bielersee:




    Am Abend wurde dann beim gemeinsamen Essen mit Uwe, Mättu, Simon und Urs das Wiedersehen noch gemütlich gefeiert.


    Sonntag, 2.Tag
    Heute stand ein Treffen mit dem Team vom FF auf dem Plan:
    Auch Dean gesellte sich zu uns dazu, und so trafen wir uns am Morgen am Kiosk beim Hafen. Auf Grund der schon am Morgen heftigen Bise, die sich bis Mittag noch verstärkte war aber leider an ein vernünftiges Fischen absolut nicht zu denken :roll:
    [/center]
    Und so trafen wir uns am Mittag zu einem gemeinsamen essen:

    Da die Bise immer noch zu heftig ging beschlossen wir am Abend im Zihlkanal weiter zu fischen:
    [center]
    das von Uwe überreichte Gerät zum Ansitzfischen, brauchte nur noch ein wenig Pflege :lol:


    Der Abend am Zihlkanal verlief im Gegensatz zum stürmischen Seefischen absolut ruhig und wir fuhren ohne Fischkontakt wieder nach Hause.


    Montag,3.Tag
    Am Vormittag war ein Familien Ausflug zum Papiliorama vorgesehen, und ich kann nur jedem empfehlen der in der Nähe wohnt oder dort vorbeikommt sich den Schmetterlingspark in Kerzers anzuschauen. Hier mal ein paar Eindrücke, wobei sich die Schmetterlinge wirklich nicht leicht fotografieren liesen :censored:





    Auf Grund der starken Bise die immer noch herrschte, gingen wir an diesem Tag nicht zum fischen, dafür gab es aber am Abend frische Weißwürschte mit leider warmen Weißbier ( nochmals Uwe: ein 3 Liter Flasche Weißbier passte nicht in den Kühlschrank :D ). Ich denke aber das Simon und Uwe, die Würschte, das Bier und vor allem der Willi und der Himbeergeist ganz gut schmeckten, den übrig geblieben ist nichts :wink:
    Satte und zufriedene Schweizer:


    Dienstag, 4.Tag
    Heute stand nochmals ein Familienausflug an, es ging nach Montreux an den den Genfer See und dann noch ein Stück Richtung Matterhorn, das aber Aufgrund der weiten Entfernung dann doch nicht besucht wurde :roll:
    Ein paar Eindrücke aus Montreux:



    Am Abend ging es dann noch an den Zihlkanal zum fischen:
    Da hatte zumindest, der Fischer neben uns Erfolg:


    Abendstimmung am Zihlkanal

    Mittwoch, 5.Tag
    Die Bise hatte sich gelegt und so konnten wir endlich einen ganzen Tag auf dem See verbringen. Am Vormittag schleppten wir und leider konnte ich einen schönen Biss nicht verwerten, Uwe hat es mir wahrscheinlich bis heute nicht verziehen :)
    Am Nachmittag sollten dann aber endlich meine ersten Bielerseefelchen an Board von Uwes Schiff kommen. Das ganze stellte sich dann aber nicht als ganz so einfach heraus, da sie sehr wählerisch wegen der Nymphenfarben waren und noch dazu extrem vorsichtig bissen. Aber Schlussendlich klappte es doch, und Uwe schien etwas erleichtert zu sein :lol:
    Nur einmal war die Stimmung angespannt:
    Ich hatte einen Biss, der Anhieb sass, aber der Fisch wollte am Anfang vom Grund nicht hochkommen, das es kein Felchen war, war sofort klar, dafür war der gegenüber zu stark, aber was könnte es sein :?: Nach einigen Minuten erlahmte die Gegenwehr schließlich und der Fisch kam nach oben. Uwes erste Worte waren : Kein Kescher, bitte nicht meinen Kescher, als er die Brachse sah :lol: Meine Erinnerung das man Geschenke nicht ablehnen darf, wenn ich ihm den Fisch jetzt schenke, ignorierte er :lol:
    Ich kann mich an den Starnbergersee erinnern, da übernahm er meine Rute beim Saiblingsdrill recht gerne :lol:
    Brachse 50cm+x


    Meine ersten Bielerseefelchen

    Alles in allem, trotz des verpassten Hechtes, ein wunderschöner Tag auf dem See :!:


    Donnerstag, 6.Tag
    Heute stand nochmals ein kleiner Familienausflug nach Bern auf dem Programm. Nachdem ich aber meine "Frauen" mit dabei hatte, kann sich jeder vorstellen, das das Shoppen ein wenig länger dauerte :wink:
    Uwe ruf mich unter dessen auf dem Handy an um mir zu sagen das er ohne mich wohl besser fangen würde.
    Der Beweis:


    Naja vielleicht fährt er ja seine guten Hechtplätze nur ohne Gäste an :zip:
    Und so kamen wir leider zu spät zurück um noch zum fischen zu gehen.Dafür waren wir aber am Abend bei Simon und Karin zum Käsefondue eingeladen. Auch wenn es vielleicht nicht unbedingt den Eindruck machte: Es war sehr lecker :wink:
    Der Limoncello war aber noch besser :D
    War ein sehr schöner und lustiger geselliger Abend :!:


    Sport vor dem Essen

    Nochmals Danke an Karin und Simon für die Einladung und den schönen Abend :!:


    Freitag, 7.Tag


    Am Freitag stand nochmals Felchenfischen auf dem Programm, obwohl Uwe wohl lieber geschleppt hätte, hatte er mir den Wunsch erfüllt den Tag über auf Felchen zu fischen.
    Nach erheblicher suchen der Fische fingen wir doch immer wieder die ein oder andere Felche und sogar meine Tochter fing zwei, die sie mit erheblichen stolz präsentierte :wink:
    Doch wie immer vergeht die Zeit wie ihm Fluge und wir mussten für dieses Mal die Ruten einholen und zusammen packen :cry:
    Ein paar Eindrücke vom Tag:




    Am Abend hieß es dann in der Amtsstube beim gemeinsamen essen leider Abschied nehmen. Dabei muss ich sagen, das die Vorspeise (Fisch im Körbli), der beste Fisch war, den ich bisher gegessen habe :!: Wobei auch das ganze andere Essen wirklich ausgezeichnet war. Mein Kompliment an den Koch Dänu :up:
    Auch den Spezial Kaffee (Zwetschgenschnaps mit heißem Wasser, Würfelzucker und eine Prise Kaffeesatz) schmeckte mir überraschender Weise sehr gut. Uwe den trink ich nochmal :wink:
    Aber auch dieser Abend verging mit Uwe, Simon, Mättu, Urs und seiner Freundin leider viel zu schnell und wir mussten uns schweren Herzens von meinen Freunden verabschieden :cry:


    Samstag, 8.Tag
    Am Morgen hieß es dann leider abfahren, und sogar der Himmel weinte, noch einer sonnigen Woche, als wir Erlach verliesen. Auf der Heimfahrt besuchten wir noch Roger Achermann in seinem Perlmuttladen in Zürich.
    So viele Kostbarkeiten hätte ich beim besten Willen nicht vermutet, und auch meine Mädels hatten einiges zu bestaunen.







    Besten Dank Roger, die Mädels haben sich super gefreut :wink:


    Die Restlich Heimfahrt verlief ohne Probleme und unser Urlaub in der Schweiz war viel zu schnell vorbei :!:
    War eine tolle Woche wo wir sehr nette neue Leute kennen lernten, ein tolles Land und eine tolle Landschaft bestaunen durften
    Nochmals vielen Dank für die Gastfreundschaft, die Zeit und die Geschenke die wir bekommen haben, besonders bedanken möchte ich mich nochmals bei:
    Uwe, Simon, Rolf und Roger :!:
    War eine tolle Woche die wir nicht vergessen werden :!:

  • Hi Helmut!


    Für den ellenlangen und sehr schön bebilderten Bericht hast Du warscheinlich genauso lang gesessen
    wie Du mit Deiner Familie unterwegs warst.


    BTW:
    Wie siehts denn aus - kommst Du mit Deiner Familie auch zum Forumstreffen im Oktober an den Möhnesee?
    Es sind Herbstferien und da sollte sich das Wochenende doch mit Deinen Lieben einrichten lassen ....?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!