Welche Schnur?

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen welche Schnur (Geflochten oder Monofile) für das Makrelen- Dorschangeln (Nordsee) empfehlenswert ist?


    Und dann noch, welcher Herrsteller ist gut?


    Ich habe bis jetzt immer einen alten "Prügel" gehabt, und jetzt hab ich mir eine neue Rute gekauft, mir fehlt nur noch die Rolle und Schnur.


    Ich würde mich sehr über Hinweise freuen.


    Vielen Dank und Grüße,



    R.Schmidt

  • Moin race!


    Herzlich willkommen hier im Forum!


    Du suchst also ne Schnur für die Nordsee.
    Da würde ich dir zu einer geflochtenen raten, da du auf der Nordsee doch mal schwerere Pilker fischen musst und auch tieferes Wasser hast.
    Ich kann dir da die Powerline sehr empfehlen. Am besten in 0.17mm, die hat eine mehr als ausreichende Tragkraft.
    Die bekommst du bei gigafisch.de.


    Als Rolle solltest du ein robustes und vorallem salzwasserfestes Modell nehmen.


    Wenn du noch weitere Fragen hast, dann schreib einfach.


    mfg Tristan

  • Ich würde zur Spiderwire in 0,17mm und Neongelb greifen, meine erste Wahl wenns um Geflochtene Schnur geht. Hab ich bisher noch nie Probleme mit gehabt.



    Zur Rolle:


    Je nachdem auf welchen Tiefen gefischt wird kommt die Frage ob ne Stationär noch Sinn macht. Die Nordsee, besonders das Wrackfischen dort wird in großen Tiefen durchgezogen, bedeutet mit ner Normalen Rolle kurbelst du dir irgendwann nen Ast. :?
    Bedeutet das ab Tiefen von 60 m ich zu einer Multirolle greifen würde.


    Ansonsten würde ich mit mal die Penn Slammer anschaun, mit einer 460 oder 560 biste auf der sicheren Seite.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!