Watangeln und die Köderaufbewahrung

  • Schönen Pfingstsonntag allzusammen, ;)


    Ich habe eine Frage an euch Watangler:



    Wo verstaut ihr eure Köder, wenn ihr euch bis zu der Brust ins Wasser stellt???


    Habt ihr Taschen oder ähnliches in euren Wathosen???


    Ein Rucksack oder Umhängetasche ist ja nicht mehr nützlich, da man das ganze bei entsprechender Wassertiefe eintunkt ;)


    Deswegen meine Frage nochmal: Was verwendet man am besten um beim Watangeln seine Köder aufzubewahren???



    Viele Grüße, DAnke für die Antworten, Twister

  • Ich habe an meiner Wathose eine Brusttasche, allerdings ist dir damit nun nicht geholfen!


    Vielleicht kannst du dir deine Köder innerhalb der Hose, im Brustbereich, verstauen, indem du sie mit einem Schlüsselband oder etwas ähnlichem sicherst! Vorraussetzung ist natürlich, dass es dich nicht behindert!

  • Meine Wathose hat eine Brusttasche. Eher unpraktisch. Ideal ist eine Angelweste/Fliegenfischerweste. Die gibt es auch in sehr kurzen Ausführungen. So eine Weste stellt reichlich Platz zur Verfügung. Gute Modelle haben integrierte Elastikbänder für Werkzeug etc.


    Ich gehe selten so tief ins Wasser, das meine Fliegenfischerweste "Wasser nimmt". Bis zur Brust in einem schnell strömenden Wasser ist nicht wirklich ungefährlich und so richtig angeln kann man da auch nicht mehr.


    Cheers

  • Hatte ne ganze Zeit lang so einen Koppel von Quantum mit 2 Seitentaschen und einer Rückentasche. Da war mehr als genug Platz drin, aber mich hats auf dauer dann doch genervt.


    Nun bin ich bei weniger ist mehr angekommen, schaue mir vorher genau an was für Köder ich brauche und packe diese dann in eine kleine Tasche die es mal im Blinkershop gab.


    Diese kann man als Rucksack oder Bauchtasche benutzen.


    Allerdings lasse ich die Tasche auch an Land wenns ans Extrem Deep Wating geht. ;)
    Dann kommt nur ne kleine Köderbox mit den wichtigesten Blinker mit in die Jacke, Wirbel ect sind in Filmdosen Wasserdicht untergebracht.

  • Ich habe häufiger als mir lieb ist einen Rucksack dabei. Das er nass wird sehe ich dabei nicht als Problem an eher, dass man unnötig viel Geraffel mit sich rumschleppt. Bei längeren Märschen mit Proviantbedarf habe ich hierfür noch keine Lösung.


    Für den normalen Bedarf reichen mir die zwei großen Brusttaschen meiner Watjacke, gefüllt je nach Ziel der Tour mit Film- und Brausetablettendosen, Planoboxen und zwei Tuberdosen.

  • Zitat von Spessart Räuber

    ... Ich gehe selten so tief ins Wasser, das meine Fliegenfischerweste "Wasser nimmt". Bis zur Brust in einem schnell strömenden Wasser ist nicht wirklich ungefährlich und so richtig angeln kann man da auch nicht mehr. ...

    Das ist die wichtigste Empfehlung auch wenn die Wathose bis unter die Achseln reicht! :!:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!