gerade in der Zeitung gefunden, ich freu mich
"Ein Fang wie ein Lotto-Sechser
Erster Lachs seit 2000 aus der Auter geangelt– Programm Wiederansiedlung bringt Erfolg
VON KARL DOELEKE
NEUSTADT/Averhoy. Bei Neustadt einen Lachs aus der Leine zu holen, „ist immer noch wie ein Sechser im Lotto“, wie Holger Machulla vom Neustädter Angelsportverein (ASV) sagt. Gestern aber holte Machulla ein 61 Zentimeter langes Exemplar aus der Auter. Das ist der erste Fang seit 2000.
Und es ist ein Hinweis, dass das Projekt zur Wiederansiedelung der Fische in der Leine funktioniert. Seit 1896 war der Fisch in der Leine nicht mehr vorgekommen. 1995 hat der ASV Neustadt das Projekt angestoßen. Seitdem setzen sechs Neustädter Angelvereine jedes Jahr rund 25 000 Jungtiere aus.
Bei dem Lachs, der rund 500 Meter oberhalb der Leinemündung gefangen wurde, handelt es sich um einen so genannten Grils. Das ist ein Jungtier, das bereits nach einem Jahr im Meer in seinen Geburtsfluss zurückkehrt. Zwischen ein bis drei Jahren Zeit nehmen sich die Fische für ihre Reise zum Meer und zurück.
Die Angler gehen davon aus, dass sie bis Dezember noch weitere Lachse fangen. In diesem Jahr werden sie nur gezählt und untersucht. Im folgenden Jahr sollen die Rückkehrer dann schon im neu entstehenden Lachszentrum in Gronau nachgezogen und anschließend wieder in die Leine ausgesetzt werden.
Der ASV ist seit dem Jahr 2004 mit 35 weiteren Angelvereinen im Leine-Lachs e.V. organisiert, der zwischen Nordheim und Allermündung rund 50 000 Tiere freisetzt."
Leine Zeitung, Neustadt am Rübenberge, 23.11.2005