Beißen die Quappen schon ?
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5477
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
Es bringt m.E. nichts, Quappenbrütlinge in ein Gewässer einzubringen, in dem es von Fressfeinden nur so wimmelt. Es bringt auch nichts, wenn sie sich dort nicht natürlich vermehren können. Was sicherlich etwas bringen würde, ist sie in fangfähiger Größe zu besetzen und das auch nur dort, wo eine Fortpflanzung ungehindert möglich ist. Das ist in NRW schwierig, da wir mit Sicherheit die schlechtesten Voraussetzungen durch massive Verbauung haben.
Im Baldeneysee versucht man auch gerade die Wiederansiedelung zur Bekämpfung der Grundeln. Die ersten Besatzfische hatten immerhin schon bis zu 22 cm. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Leider erkennen die meisten Angler eine Quappe nicht, weil sie sie schlichtweg noch nie gesehen haben. Fängt sie dann jemand z.B. in der Lippe, wird sie als vermeintliche Grundel gekillt. Davon habe ich leider schon mehrfach gehört.
Im Baldeneysee versucht man auch gerade die Wiederansiedelung zur Bekämpfung der Grundeln. Die ersten Besatzfische hatten immerhin schon bis zu 22 cm. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Leider erkennen die meisten Angler eine Quappe nicht, weil sie sie schlichtweg noch nie gesehen haben. Fängt sie dann jemand z.B. in der Lippe, wird sie als vermeintliche Grundel gekillt. Davon habe ich leider schon mehrfach gehört.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
-
- Brassen
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.09.2016 - 9:23
Re: Beißen die Quappen schon ?
Hallo Derrik
Danke für die Antwort.
Eine Grundel mit einem Bartfaden. Auch nicht schlecht.
Liest sich fast so wie die Gewässerbesetzung mit kleinen Hechten.
Aber irgendwo sollte man doch anfangen begangene Fehler zu korrigieren.
Wenn nichts unternommen wird nutzt es auch keinem.
Danke für die Antwort.
Eine Grundel mit einem Bartfaden. Auch nicht schlecht.
Liest sich fast so wie die Gewässerbesetzung mit kleinen Hechten.
Aber irgendwo sollte man doch anfangen begangene Fehler zu korrigieren.
Wenn nichts unternommen wird nutzt es auch keinem.
Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.
Wieslaw Brudzinski
Es gibt 2 Regeln für Erfolg:
1. Erzähle niemals alles, was du weißt.
Wieslaw Brudzinski
Es gibt 2 Regeln für Erfolg:
1. Erzähle niemals alles, was du weißt.
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5477
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
Meisenkaiser hat geschrieben:Aber irgendwo sollte man doch anfangen begangene Fehler zu korrigieren.
Wenn nichts unternommen wird nutzt es auch keinem.
Da gebe ich Dir Recht und es wäre schön, sie auch wieder irgendwann hierzulande fangen zu können und dürfen.
Aber mal zurück zum Thema. Aus der Jeetzel in Niedersachsen habe ich gerade eine frische Fangmeldung auf den Tisch bekommen. Bei den wieder stark gestiegenen Temperaturen wird es m.E. aber wieder schwerer werden. Es fehlen Eis und Schnee, damit die Jungs richtig in Schwung kommen.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5477
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
Und aus der Donau in Passau kam eine schöne 55er gerade rein. Das ist schon ein schönes Format 

Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
- #Allround#Nachhaltig
- Hecht
- Beiträge: 3389
- Registriert: 18.08.2014 - 16:01
- Wohnort: Heilbronn
Re: Beißen die Quappen schon ?
Das hat der Blinker doch genau zur richtigen Zeit Rausgebracht...
http://www.blinker.de/angelmethoden/rau ... en-erfolg/
http://www.blinker.de/angelmethoden/rau ... en-erfolg/
Angeln 

-
- ROOKIE
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.07.2020 - 14:18
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Beißen die Quappen schon ?
ist für mich sehr interessant
Vielen Dank für dieses Thema, ich werde weitere Artikel lesen.

Vielen Dank für dieses Thema, ich werde weitere Artikel lesen.
- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Beißen die Quappen schon ?
I know - ein thread aus dem letzten Jahrhundert...
Aber wie sieht es aktuell bei den Quappenanglern aus? Temperaturen sind ja z.Zt. schon recht brauchbar...

Aber wie sieht es aktuell bei den Quappenanglern aus? Temperaturen sind ja z.Zt. schon recht brauchbar...
Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: Beißen die Quappen schon ?
Tiedenspringer hat geschrieben:I know - ein thread aus dem letzten Jahrhundert...![]()
Aber wie sieht es aktuell bei den Quappenanglern aus? Temperaturen sind ja z.Zt. schon recht brauchbar...
Im Elbe-LÜbeck-Kanal soll es einen recht brauchbaren Bestand geben wie ich gehört habe.
Der frühe Vogel kann mich mal, die zweite Maus bekommt den Käse! 

- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Beißen die Quappen schon ?
Argail hat geschrieben:Im Elbe-LÜbeck-Kanal soll es einen recht brauchbaren Bestand geben wie ich gehört habe.
Hmmm, interessant - Danke!

Was sagt denn die Elbe Hamburger Hafen bis Staustufe Geesthacht? Gibt es da evtl. schon kleinere Fangerfolge?
Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5477
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Re: Beißen die Quappen schon ?
Von da habe ich seit Jahren nix gehört...sonst hätte ich da mal nen Ansitz versucht.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Beißen die Quappen schon ?
Derrik Figge hat geschrieben:Von da habe ich seit Jahren nix gehört...sonst hätte ich da mal nen Ansitz versucht.
Ich frage weil ein Kollege vor zwei Jahren Erfolg hatte - keine Riesen oder Mengen - aber immerhin ein paar schöne Quappen nach mehreren Ansitzen. Er war an der Staustufe Geesthacht, Hamburger Hafen ging vereinzelt auch.
Ich bin an normalen Angeltagen hier und da als Schneider at home gelatscht, aber sich an mehreren Tagen "den Arsch abfrieren" ohne den Hauch auf Erfolg macht ja auch keinen Spaß.
Habe sogar noch Hering im TK. Fetzen zusammen mit einem Taui wäre perfekt.

Vielleicht gibt es ja noch eine positive Rückmeldung...oder ich setze mich verdammt noch einmal selbst dahin, wenigstens zwei Liter Glühwein im Tetra nicht vergessen.

Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: Beißen die Quappen schon ?
Wieso wird das Quappenangeln eigentlich immer an der Temperatur fest gemacht? Fressen die Fische bei angenehmem Wetter nicht?
Hätte ich einen Weinberg, ich würde ihn 'Hang zum Alkohol' nennen
Re: Beißen die Quappen schon ?
Das hab ich mich auch schon gefragt: Was machen die Quappen eigentlich im Sommer?
Urlaub auf den Malediven?
Urlaub auf den Malediven?

- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 413
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Beißen die Quappen schon ?
Gerd hat geschrieben:Wieso wird das Quappenangeln eigentlich immer an der Temperatur fest gemacht? Fressen die Fische bei angenehmem Wetter nicht?
Moin,
die Quappe ist ein Winterfisch und wird erst bei kühleren Temperaturen aktiv und zieht dann im Schwarm in die Flußläufe. Im Sommer geht gar nichts...ja, da machen die Urlaub.

Den Hering oder Stint fängt man ja auch nur zeitlich begrenzt z.B. zur Laichzeit.
Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: Beißen die Quappen schon ?
Tiedenspringer hat geschrieben:...
Den Hering oder Stint fängt man ja auch nur zeitlich begrenzt z.B. zur Laichzeit.
Liegt aber daran, dass Sie "anadrome" Wanderfische sind.
Also im Meer leben und zum Laichen ins Süß- bzw- Brackwasser ziehen.
Rutten leben das ganze Jahr im Süßwasser, also kann man sie das ganze Jahr über fangen, Schonzeiten und Gewässersperren ausgenommen.
Z. B. von März bis September im Walchensee.
Man muss zur richtigen Zeit mit dem richtigen Köder am richtigen Platz sein, also ganz einfach.

Ich selbst habe Rutten im April und Juni in meinen Hausgewässern gefangen. Zwar nur zufällig, da es nicht mein Zielfisch war, aber es war nicht Winter.
Schließlich will Keiner verhungern, auch die Rutten nicht.
fishing isn't a sport, it's a passion!
Gruß
Michael
Gruß
Michael