
Problem mit Stahlvorfach :-(
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
Problem mit Stahlvorfach :-(
Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen in meinem Stahlvorfach sind knicke
und jetzt wollt ich mal fragen ob ihr wisst wie ich die wieder rausbekomme? Oder bekomm ich die gar nicht mehr raus ?

-
- Hecht
- Beiträge: 2078
- Registriert: 02.10.2007 - 12:30
- Wohnort: Erkelenz/NRW
- FehmarnAngler
- Zander
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.02.2010 - 18:01
- Wohnort: Fehmarn
- Derrik Figge
- Moderator
- Beiträge: 5274
- Registriert: 22.08.2004 - 8:53
Moin Felix, es gab früher mal sogenannte "Stahlvorfachglätter", aber die Teile haben nicht funktioniert. Heutzutage bekommt man günstigen Stahl auf 25 Meter Spulen und dazu ein paar Hülsen, kostet am Ende nicht mehr als die gekauften. Also bei Knicken im Stahl, direkt ein neues dran.
Ich suche immer alte ABU Angelrollen, Kartons und Papiere sowie Werbematerial.
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
Ich freue mich über Angebote aller Art per PN oder Mail. Danke
-
- Rotauge
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.03.2010 - 8:57
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
ABUFreak hat geschrieben:Moin Felix, es gab früher mal sogenannte "Stahlvorfachglätter", aber die Teile haben nicht funktioniert. Heutzutage bekommt man günstigen Stahl auf 25 Meter Spulen und dazu ein paar Hülsen, kostet am Ende nicht mehr als die gekauften. Also bei Knicken im Stahl, direkt ein neues dran.
So schaut es aus. Gutes Stahl kostet ja nun wirklich nicht die Welt. Sobald meine Vorfächer verknickt sind wandern die auf den Müll.

Stahlvorfächer sollten nicht erhitzt werden da das Material sonst die Struktur verändert und die Haltbarkeit schlechter als mit Knick ist.
Wie schon erwähnt. Kauf dir die 25 M Spulen. Selber herstellen ist auf Dauer billiger als die fertig gekauften nehmen. Das sind Dinge bei denen man nicht sparen sollte.
Wenn man immer Geld für Köder übrig hat dann sollte man nicht an wichtigen Teilen wie den Vorfächern sparen.
Wie schon erwähnt. Kauf dir die 25 M Spulen. Selber herstellen ist auf Dauer billiger als die fertig gekauften nehmen. Das sind Dinge bei denen man nicht sparen sollte.
Wenn man immer Geld für Köder übrig hat dann sollte man nicht an wichtigen Teilen wie den Vorfächern sparen.

!!!mehr als nichtsfangen kann man nicht!!!
spreche hiermit für alle rhein herne kanal angler
ihr wisst was ich meine
spreche hiermit für alle rhein herne kanal angler

- Forellenfischerflo FFF 2
- Zander
- Beiträge: 320
- Registriert: 27.04.2010 - 20:17
- Tom Rustmeier
- Hecht
- Beiträge: 13696
- Registriert: 02.05.2003 - 1:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Fakt ist, wenn ein Stahlvorfach einen Knick hat kommt's in die Tonne. Fertig ab.
Es gab mal einen Stahlvorfachglätter von Profiblinker, der funktionierte aber auch nicht wirklich bei anderen Vorfächern außer beim "Fiber-Steel" der gleichen Firma. Hab's mal interessehalber beim Drennan probiert und es funzt nicht.
Ganz billig ist meiner Meinung nach was anderes, aber Qualität hat eben seinen Preis, und wer will nicht lieber 3 € mehr investieren und dafür den ersten Meterhecht rausbekommen...
Es gab mal einen Stahlvorfachglätter von Profiblinker, der funktionierte aber auch nicht wirklich bei anderen Vorfächern außer beim "Fiber-Steel" der gleichen Firma. Hab's mal interessehalber beim Drennan probiert und es funzt nicht.
Ganz billig ist meiner Meinung nach was anderes, aber Qualität hat eben seinen Preis, und wer will nicht lieber 3 € mehr investieren und dafür den ersten Meterhecht rausbekommen...
Es gibt solche Vorfächer, die man bei einem Knick einfach unter Spannung kurz erhitzt und damit ist das Problem auch erledigt. Ich weiß leider nicht aus'm Kopf, von welchem Hersteller die sind. Das ist so ein schwarzer Stahl, und das Flechtmuster sieht auch anders aus als bei "normalen" Stahlvorfächern. Ich selber benutze die aber nicht mehr, waren mir zu teuer. Ich muss mal bei meinem Vater in der Box gucken, vielleicht hat der noch eins mit Packung. Wenn ich eins finde, werd ich das hier zum besten geben 

Gruß
Olli
Olli
-
- Rotauge
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.03.2010 - 8:57
Stahlvorfächer sollten nicht erhitzt werden da das Material sonst die Struktur verändert
Stimmt eben nicht... Ich habe es Jahre lang gemacht als ich jung war und, dass die Mausen knapp waren. Wie gesagt, wenn das Draht glüht ist es vorbei. Knicke hohlst Du nicht raus aber wenn das Vorfach verdrillt ist und sich wie eine Feder benimmt ist es problemlos
Stimmt eben nicht... Ich habe es Jahre lang gemacht als ich jung war und, dass die Mausen knapp waren. Wie gesagt, wenn das Draht glüht ist es vorbei. Knicke hohlst Du nicht raus aber wenn das Vorfach verdrillt ist und sich wie eine Feder benimmt ist es problemlos