Hallo alle zusammen..
Ich habe schon öfter etwas über das Method Feedern gehört und nun wollte ich mal wissen was das genau ist...
Also was braucht man da für Gerät, welches Futter (habe mein eigenes groundbait aus Mais,Hanf,Pellets,kleinen Boilies,Maden und Würmern gemixt und damit nur mit normalem Futterkorb geangelt) ist das gut dafür??
Um welche Zielfische geht es und in welchen Gewässern lohnt sich diese Methode..?
Danke im voraus
Method feeder
Moderatoren: Valestris, Onkel Tom, Derrik Figge, Moderatoren
-
- Zander
- Beiträge: 334
- Registriert: 25.02.2008 - 12:21
- Wohnort: Bremen
Ich glaube das ist "Feedern" auf Karpfen mit einer Festbleimontage.Das Blei hat Rillen oder Löcher wo das Futter rumgeknetet wird.Ich glaube die blei wiegen so 70g aufwärts.Normale Futterkörbe eignen sich nicht dafür.Verwendet wird diese Mezhode in Gewässern mit einem guten Karpfenbestand.Zielfisch ist der Karpfen kann aber auch auf Schleie und Brassen verwendet werden.
Mfg Joschi
Mfg Joschi
----->www.carphunter-b-n.npage.de<-----
Hallo
Wie schon beschrieben kann man solche "Ripped-Blei" ( ich hoffe ich habe das hier richtig geschrieben) die es in unterschiedlichen Gewichten gibt benutzen, es funktioniert aber auch mit Futterkörben/ Futterspiralen in Verbindung miteinem dementsprechend kurzen Vorfach. Der Sinn der Sache ist, das das Futter was man in die Futterspirale knetet so "derb" ist das es in der Futterspirale verbleibt und der Köder am entsprechend kurzen Vorfach direkt an der Futterstelle liegt. Verwenden kann man es an fast jeden Gewässer.
Wie schon beschrieben kann man solche "Ripped-Blei" ( ich hoffe ich habe das hier richtig geschrieben) die es in unterschiedlichen Gewichten gibt benutzen, es funktioniert aber auch mit Futterkörben/ Futterspiralen in Verbindung miteinem dementsprechend kurzen Vorfach. Der Sinn der Sache ist, das das Futter was man in die Futterspirale knetet so "derb" ist das es in der Futterspirale verbleibt und der Köder am entsprechend kurzen Vorfach direkt an der Futterstelle liegt. Verwenden kann man es an fast jeden Gewässer.

Wenn man durch Arbeit zu Reichtum kommen würde, dann müssten die Mühlen den Eseln gehören.
[font=Comic Sans MS][/font][font=Tahoma][/font]
[font=Comic Sans MS][/font][font=Tahoma][/font]
-
- Zander
- Beiträge: 334
- Registriert: 25.02.2008 - 12:21
- Wohnort: Bremen