Sportfischer-Lehrgang gesucht
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Sportfischer-Lehrgang gesucht
Hallo und guten Tag.
Ich komme aus Hitzacker(elbe) in Niedersachen und suche wie verrückt nach einem Lehrgang um die Sportfischerprüfung ablegen zu können.
Mir wäre am liebsten wenn es noch dieses Jahr gehen würde.
Daher meine Frage an euch, ob ihr wisst ob sowas noch in Meiner Region angeboten wird in den nächsten Monaten.
Mir läge sehr viel daran....
Ich komme aus Hitzacker(elbe) in Niedersachen und suche wie verrückt nach einem Lehrgang um die Sportfischerprüfung ablegen zu können.
Mir wäre am liebsten wenn es noch dieses Jahr gehen würde.
Daher meine Frage an euch, ob ihr wisst ob sowas noch in Meiner Region angeboten wird in den nächsten Monaten.
Mir läge sehr viel daran....
das habe ich getan, nur leider findet 2010 von den örtlichen Angelvereinen kein kurs mehr statt. daher meine frage ob in umliegenden landkreisen vieleicht was ansteht, wie uelzen oder lüneburg.
es ist sehr schwer an informationen zu gelangen wenn man nicht weiß wo man anfangen soll.
es ist sehr schwer an informationen zu gelangen wenn man nicht weiß wo man anfangen soll.
Ich bin nicht doof! Ich weiß nur wenig!
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
- rissfischer
- Zander
- Beiträge: 1436
- Registriert: 24.04.2009 - 12:14
- Wohnort: Lkr. Biberach, Oberschwaben
Einfach mal Anfragen an die Landratsämter der Landkreise stellen.
Allerdings kann es sein, dass die Lehrgänge und Prüfungen in dem Regierungsbezirk, in dem du wohnst, schon gelaufen sind.
Allerdings kann es sein, dass die Lehrgänge und Prüfungen in dem Regierungsbezirk, in dem du wohnst, schon gelaufen sind.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Anglern aus der Region Oberschwaben von Ravensburg über Biberach bis Ulm in Kontakt kommen würde!
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
rissfischer hat geschrieben:Einfach mal Anfragen an die Landratsämter der Landkreise stellen.
Was haben die denn mit der Prüfung zu tun, und was sind Prüfungsbezirke????
Ich würde einfach nach Nachbarvereinen suchen und das anfragen. Die sind es ja die für die Prüfungen verantwortlich sind und die machen die ja wenn genug Nachfrage da ist oder zu bestimmten Terminen im Jahr. Da ist die Chance also recht groß einen Kurs zu finden, denn die machen die ja eigenständig nach Lust und Laune.
Da es allerdings ja auch bei der Prüfung über den Landesverband geht, solltest Du auch ruhig da mal anfragen ob die Dir sagen können welcher Verein in Deiner Nähe einen Kurs plant bzw. zumindest eine Kontaktadresse für Nachbarvereine haben. Da solltest Du aber bei beiden niedersächsischen Landesverbänden (DAV lase ich mal außen vor weil die, zumindest hier bei mir, keine richtigen Vereine haben sondern Vereine die sich aus den Mitgliedern anderer Vereine bilden die an DAV Fischen teilnehmen wollen. Ansonsten wäre das noch der dritte Landesverband den Du fragen könntest) anfragen, LSFV Weser Ems und http://www.lsfv-nds.de/cms/index.php
Danke für die Tips, ich habe vor einigen Tagen schon eine E-mail an den VDSF geschickt. Mal sehen wann ich eine Antwort bekomme.
Ich war gestern noch im Örtlichen Angelgerätehändler,dort werden auch Gastkarten ausgestellt. Der Mann wollte mir tatsächlich einen erlaubnisschei für die Elbe verkaufen und wies mich darauf hin das ich gar keine Sportfischerprüfung brauche.....
Also sowas! Ich hätt mich Strafbar gemacht wenn ich dem glauben geschenkt hätte.
Ich war gestern noch im Örtlichen Angelgerätehändler,dort werden auch Gastkarten ausgestellt. Der Mann wollte mir tatsächlich einen erlaubnisschei für die Elbe verkaufen und wies mich darauf hin das ich gar keine Sportfischerprüfung brauche.....
Also sowas! Ich hätt mich Strafbar gemacht wenn ich dem glauben geschenkt hätte.
Ich bin nicht doof! Ich weiß nur wenig!
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
-
- Rotauge
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.11.2007 - 14:24
- Wohnort: Hamburg
Hallo niels,
auf der Startseite von Blinker klickst Du links oben den Button "Aktuell" und dann auf "Termine". Dort können Vereine etc. ihre Veranstaltungen und Lehrgänge veröffentlichen. Vielleicht wirst Du dort ja fündig. Und in jedem Blinker-Heft gibt es einen Kalender, da stehen unter anderem auch jede Menge Termine für Kurse drin. Im Juli-Heft befindet sich der Kalender auf Seite 38.
Viele Grüße
Blinker-Lady
auf der Startseite von Blinker klickst Du links oben den Button "Aktuell" und dann auf "Termine". Dort können Vereine etc. ihre Veranstaltungen und Lehrgänge veröffentlichen. Vielleicht wirst Du dort ja fündig. Und in jedem Blinker-Heft gibt es einen Kalender, da stehen unter anderem auch jede Menge Termine für Kurse drin. Im Juli-Heft befindet sich der Kalender auf Seite 38.
Viele Grüße
Blinker-Lady
- rissfischer
- Zander
- Beiträge: 1436
- Registriert: 24.04.2009 - 12:14
- Wohnort: Lkr. Biberach, Oberschwaben
Kai S. hat geschrieben:rissfischer hat geschrieben:Einfach mal Anfragen an die Landratsämter der Landkreise stellen.
Was haben die denn mit der Prüfung zu tun, und was sind Prüfungsbezirke????
Ich würde einfach nach Nachbarvereinen suchen und das anfragen. Die sind es ja die für die Prüfungen verantwortlich sind und die machen die ja wenn genug Nachfrage da ist oder zu bestimmten Terminen im Jahr. Da ist die Chance also recht groß einen Kurs zu finden, denn die machen die ja eigenständig nach Lust und Laune.
Da es allerdings ja auch bei der Prüfung über den Landesverband geht, solltest Du auch ruhig da mal anfragen ob die Dir sagen können welcher Verein in Deiner Nähe einen Kurs plant bzw. zumindest eine Kontaktadresse für Nachbarvereine haben. Da solltest Du aber bei beiden niedersächsischen Landesverbänden (DAV lase ich mal außen vor weil die, zumindest hier bei mir, keine richtigen Vereine haben sondern Vereine die sich aus den Mitgliedern anderer Vereine bilden die an DAV Fischen teilnehmen wollen. Ansonsten wäre das noch der dritte Landesverband den Du fragen könntest) anfragen, LSFV Weser Ems und http://www.lsfv-nds.de/cms/index.php
Bei uns läuft die Prüfung über das Landratsamt und die Lehrgänge machen die Vereine.
Somit hat das LRA auch die Infos, welche Vereine einen Lehrgang veranstalten.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Anglern aus der Region Oberschwaben von Ravensburg über Biberach bis Ulm in Kontakt kommen würde!
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
weiß zufällig jemand von euch, das wenn ich meine prüfung in hamburg mache, der schein auch in ganz niedersachen gültigkeit hat? weil hamburg ja ein stadtstaat ist und somit ein eigenes bundesland, was wiederum in niedersachen liegt.... 

Ich bin nicht doof! Ich weiß nur wenig!
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
- rissfischer
- Zander
- Beiträge: 1436
- Registriert: 24.04.2009 - 12:14
- Wohnort: Lkr. Biberach, Oberschwaben
niels1984 hat geschrieben:weiß zufällig jemand von euch, das wenn ich meine prüfung in hamburg mache, der schein auch in ganz niedersachen gültigkeit hat? weil hamburg ja ein stadtstaat ist und somit ein eigenes bundesland, was wiederum in niedersachen liegt....
Du musst den Fischereischein in den Bundesland machen, in dem sich dein Hauptwohnsitz befindet.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Anglern aus der Region Oberschwaben von Ravensburg über Biberach bis Ulm in Kontakt kommen würde!
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
-
- Rotauge
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.11.2007 - 14:24
- Wohnort: Hamburg
Wenn Du nur zum Angeln nach Niedersachsen fährst, dann ist der Hamburger Angelschein gültig. Wie bei allen Gewässern musst Du ihn natürlich dabei haben, um Dir eine Gewässerkarte zu holen. Willst Du allerdings nach Niedersachsen ziehen, so musst Du Dir durch Vorlage Deines Prüfungszeugnisses einen niedersächsischen Angelschein bei den Behörden besorgen.
- rissfischer
- Zander
- Beiträge: 1436
- Registriert: 24.04.2009 - 12:14
- Wohnort: Lkr. Biberach, Oberschwaben
Kai S. hat geschrieben:Interessant was es so gibt, aber stimmt, bei euch ist der Jahresfischereischein auch von Bedeutung und kein sinnloser Wisch, oder? Da hat also der Staat eh mehr mit dem Angeln zu schaffen. Echt komisch wie unterschiedlich die Länder da sind.
Bei uns nimmts das Amt sehr ernst mit Fischereischeinen.
Leider gibts in jedem Land andere Regelungen, aber wir sind es ja Gewohnt, dass jedes Land seine eigene Suppe kocht.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit Anglern aus der Region Oberschwaben von Ravensburg über Biberach bis Ulm in Kontakt kommen würde!
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.
Kreissportfischereiverein Biberach an der Riss e.V.