Ich finde diesen ganzen Science-Fiction-Müll was zur Zeit rauskommt a`la Matrix oder Mission Impossible echt grausig. Is wohl Geschmackssache,aber mir haben diese Filme nichts gegeben.
Pearl Harbor war auch ganz gut-zum schlafen. Bis mich dann meine damalige Freundin mit ner Ohrwatsche wieder aus meinen Träumen geholt hat
Beiträge von Ötzi
-
-
Warum soll man nen Aal nicht als Köder hernehmen? Wenn er von nem Züchter gekauft ist und nur für den Zweck der Beköderung angeschafft wird find ich das durchaus ok. Ich sehe das so wie mit den Lachsen,es werden mittlerweile auch oft genug Aale nachgezüchtet. Wildfänge als Köder zu nehmen lehne ich auch ab,aber solang er vom Züchter gekauft wird finde ich es durchaus vertretbar. Wenn man es so eng sehen würde mit den Aalen dürfte man ja auch nirgends einen geräucherten Aal essen,obwohl diese Aale ja auch aus der Zucht stammen und nur für den Zweck des Räucherns gezüchtet werden.
Ich finde es aber durchaus gut das sich hier Angler über die Aalbestände sorgen und ihn deshalb als Köder ablehnen. Was aber noch wichtiger wäre,ist meiner Meinung,das mal zb. die EU bei solchen Sachen eingreift und den Fang von Glasaalen verbietet. Sowas schadet dem Bestand der Aale um weit mehr als wenn ne Handvoll Welsangler ihn als Köder nimmt. -
Ich hab früher immer ein stinknormales monofiles Karpfenvorfach genommen und mit ner dünneren Monofilschnur das Frolic an den Hakenschenkel gebunden. Sieht vielleicht nicht ganz so toll aus wie ein proffesionel gebundenes Hairrig,aber gefangen hab ich damit auch-und ne Notlösung isses allemal
-
Zitat von Rallymann66
Ich sags mal etwas krass
Der Sinn des Haares, ist den Köder vom Gewicht des Hakens zu befreien, so das er sich verhält, wie ein lose ins Wasser geworfener Köder.
Das und nur das war der Grund wesshalb Kevin Maddocks das Hairrig erfunden hat.
Als positiven Nebeneffekt dabei verhindert das Haar, 1,dass der Fisch den Köder zu tief schluckt, 2, das der Karpfen mit seinen Schlundzähnen die Schnur nicht verletzt und 3, das der Haken ohne Köder leichter im Maul fasst, als ein Haken der beködert ist.Auch wenn das Haar eine menge Vorteile hat, so ist es nur aus einem Grund entwickelt worden und der steht hier an erster Stelle
Ich sehe das genauso wie Rallymann,wenn ich trotz Haarmontage den Haken beködere,ist doch die Wirkung des Haares aufgehoben. Wenn ich mit Hairrig fische,dann ganz normal,mit freiem Haken. So ist auch die Chance das der Fisch beim Anschlag optimal gehakt ist viel besser als wenn der Haken trotz Haarmontage zusätzlich mit Mais oder so beködert ist.
-
Happy Birthday und macht auch in Zukunft weiter so......
-
Bei mir am See beissen die Karpfen schon recht ordentlich,werd bald mal wieder nen Ansitz machen. Musst bei Dir halt mal probieren....
-
Ich finde an der Beilage halt gut das man wieder nen Überblick über neue Produkte bekommt,auf Tests verlasse ich mich sowieso nicht. Gut oder Schlecht liegt meiner Meinung nach immer im Auge des Betrachters-oder eben Testers....
-
Was haltet ihr von der Beilage die im Aprilheft des Blinker war? Ich finde den Ratgeber über Rollen ja sehr gut,das einzige was mich gestört hat war das meiner Meinung nach mehr Hersteller reingehört hätten. Ich vermisse darin Rollen von Shimano,Daiwa,Sänger oder anderen bekannten(und guten!) Rollenherstellern.
Wie ist eure Meinung dazu? -
Ich würde es auch mal bei ebay probieren. Angelgerätehändler sind da zu teuer. Ich hab selbst mal bei nem Händler nachgefragt was ne Ersatzspule für meine Shimano Big Baitrunner M kostet,er wollte,wenn ich mich recht erinnere glaub ich 20 euro dafür,und 40 DM für ne Ersatzspule sind mir zu teuer;die gibts bei ebay günstiger.
-
-
Angeln ist für mich Sport,damit ich wenigstens behaupten kann etwas sportlich zu sein
Nein,Quatsch-Angeln ist für mich natürlich Leidenschaft und Intresse an Tier und Natur -
-
Ich schreib mal was,damit hier wieder was los ist.
Isses From Dusk Till Dawn?
(Eigentlich weiss ich ja das es falsch ist,aber vielleicht schläft dann hier der Thread nicht vollends ein...) -
Herzlichen Glückwunsch nachträglich Zanderschreck,
und Dir Kid auch Alles Gute zum Burzeltag...... -
Ich würde es mit fruchtigen Boilies wie Erdbeer oder Vanille in 20 mm größe probieren,klappt bei mir als ganz gut
-
Der Karpfen ist durchaus ein guter Speisefisch,es kommt denke ich auch viel auf das Gewässer an wo er gefangen wurde und auf das Rezept wie man ihn macht. Aber ich für meinen Teil habe schon sehr gute Karpfen gegessen
-
Das mit den Forellenpellets geht tatsächlich. Ich hab damit angefüttert und einige davon hab ich in ner alten Kaffeemühle gemahlen und nen Teig draus gemacht-klappt 100%ig......
-
Solche Verletzungen hatte ich Gott sei Dank noch nicht. Mein schlimmstes Angelerlebniss war als sich der Angelhaken vor mir im Grasboden verfangen hat,und wie es halt so ist und man sich ja auch nicht bücken wollte,ruckte ich ein paar mal an der Rute,die dann mit nem hässlichen Geräusch in zwei Teile brach. Naja,mir ist es ja lieber wenn sie so zerbricht als wenn das im Drill mit nem Fisch passiert wäre. Aber seit diesem Tag löse ich die Hänger an Land soweit es möglich ist mit der Hand und nicht mehr mit Rumgeruckel der Angelrute
-
Ich hab nen Wallerlockstoff,aber komischerweise sind da die Welse nicht scharf drauf sondern die Forellen. Die beissen wie verrückt auf das Zeug obwohl es echt bestialisch stinkt
-
Ein sehr pflichbewusster Polizist stirbt bei einem Einsatz. Da er stets ehrlich war kommt er in den Himmel. Als er an der Himmelspforte klopft wird ihm von Petrus geöffnet. Der liest in seinem goldenem Buch und sieht das der Polizist stets ehrlich war.
Nun denn,sagte er mit lauter Stimme,da Du stets ehrlich warst bist Du in den Himmel gekommen und bekommst obendrauf ein Auto,damit Du,wenn Du willst,hier im Himmel spazieren fahren kannst.Aber merke: Hier im Himmel ist Tempo 60,und nicht schneller!!!
Also fuhr er mit seinem neuen VW Golf schön brav mit 60 im Himmel rum. Plötzlich kam von hinten ein weisser Ferrari angebraust und zischte mit einem Affenzahn an dem Polizisten vorbei. Dieser,der ja zeit seines Lebens stets pflichtbewusst war fuhr sogleich zu Petrus und erstatte eine Anzeige.
Petrus fragte nach dem Kennzeichen des Ferraris und der Polizist antwortete: "IN-RI 1"
Darauf Petrus: "IN-RI 1 ? Der darf so schnell fahren,das ist der Sohn vom Chef"