Ohne Gewähr:.........Elbauf ist mit dem Erreichen des HH-Stadtgebiets das Küstengewässer zuende.............
gruß degl
Ohne Gewähr:.........Elbauf ist mit dem Erreichen des HH-Stadtgebiets das Küstengewässer zuende.............
gruß degl
Zitat von TiedenspringerDa gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Der Duft eines Wattwurms ist nun einmal der Leckerste für den Fisch. Seeringel nehme ich auch nur im Notfall, ein Stück als Stopper hinter dem Watti geht bekanntlich gut.
Sehr gut auf Dorsch gehen auch Dorschfetzen. Vor zwei Jahren Mole HvideSande DK, Buttlöffel einmal mit Wattwurm, einmal Dorschfetzen. Fängigkeit war in etwa 50:50.
Aktives Angeln halt.........
Aber an der gr.Rute funzt der Wattie am besten
gruß degl
Ja Wattwurm........
Dazu ist zu sagen, das ich in über 30 Jahren Brandungsangeln noch keine wirkliche Alternative zum Wattwurm gefunden habe.....probiert vieles und als einzige brauchbare Alternative den Seeringelwurm ausgemacht......Beisverhältniss 4 zu 1 zu Gunsten des Wattwurms bei Dorsch...........bei Platten etwas günstger..........somit mach ich mir keinen Kopf mehr und ziehe gleich mit Wattwürmern los.....den mögen fast alle Ostseefische
gruß degl
@all,
Flundern sind das und ja sie waren recht Dunkel.......allerdings ob mein Handy richtig belichtet lass ich mal dahingestellt
gruß degl
Gestern mal an der Trave gewesen:
....wat für ne Suppe, nicht mal der Privall war zusehen.
...Nr.1
...Nr.2
Der immer stärker werdende Nebel vertrieb mich dann vom Wasser, wollte ja auch noch wieder nach Hause kommen
gruß degl
P.s. mein Eimer hat ein Innemaß von 45cm.......also 2 der größeren Art
Willkommen und viel Spass hier.............
Doch Eines hat sich nicht geändert:........der Fisch will immer nur den Köder
gruß degl
Manchmal sollte man den Verlockungen nachgeben..................Sie wird für den Preis ihren Job machen und besteht aus modernen und ausreichend diemensionierten Bauteilen..........ist selbstredend nicht mit den Toprollen dieser Bauart zu vergleichen.....
gruß degl
Zitat von Hellsangler67Danke für die rasche Antwort,handelt es sich um dieses Modell?
Ja genau....und welche Rolle in diesem Preissegment kann mit einem Alugehäuse aufwarten?........
gruß degl
Hi,
ich benutze die Throttle in 4000......mein pers.Preisleistungssieger....
gruß degl
Hallo und herzlich Willkommen..........
gruß degl
Hallo und herzlich Willkommen..............
gruß degl
Es ist ja immer so, das Wetter, Wind und Drift die Hauptkomponenten sind.........
Wirds da etwas heftiger, dann ist das "Lite-Tackle" schnell zu schwach..allerdings sind die "Zeiten" wo mit mehr als 100gr. gefischt wird vorbei.
Dank der Geflechten ist der Druck auf der Schnur bei weitem nicht mehr so groß, wie zur "Monozeit" und auch der Kontakt mit Pilker und Gufi sind dadurch schneller und feinfühliger zu merken......Es kommt wohl auf die Jahreszeit an, wie du dich ausrüsten solltest, doch etwas Reserve in der Rute ist einzuplanen
gruß degl
P.s. der Rest deiner Ausrüstung ist Ostseetauglich
Eigentlich sind mir viel zu viele "Datensammler" unterwegs..........also wenn ein "Newbee" hier einen Link reinstellt, bei dem es nur(aus meiner Sicht) um mein "Einkaufsverhalten" geht..........dann mog i nimmer
gruß degl
Hallo und herzlich Willkommen.............
gruß degl