Aber eine Frage hätte ich noch.Wenn ihr auf Karpfen angelt füttert ihr dann mit Fertigfutter oder mit Selbstgemachtem Futter an?Und bei den Boilies genauso lieber selbermachen oder kaufen?
Beiträge von RapfenFAN
-
-
Achso danke für die antworten.
-
Sensas 3000 Club Futter.Das gibt es in verschiedenen Farben zum Feedern und für Karpfen es ist auch nicht allzu teuer mit 2,79 pro kilo.
-
Kann ich das Blei dann Festknoten ?
-
85 gramm?Ist das nicht ein bisschen viel für stillgewässer? Und was für ein Gewicht benutzt du?Ein Birnenblei?
-
Ich habe es letzdens auf Karpfen abgesehen und bin daher mit Mais und Boilies ausgerüstet losgefahren.Gegenüber von mit saß ein Angler,der mit Köfi an der Pose in einem Seerosenfeld geangelt hat.Ich ging leer aus, der Mann gegenüber fing auch nichts erzählte mir aber noch das er gestern einen 80iger Hecht gefangen hätte.Ich weiß natürlich nicht ob das stimmt,aber es hörte sich glaubhaft an.
-
Ich salze und pfeffere den Fisch.Dann wickle ich ihn in Alufolie und er wandert für 15 minuten in den Ofen.Raushohlen noch ein bisschen Zitrone drüber und fertig!
-
Viel Glück bei deiner Prüfung.
-
Ich hätte da mal eine Frage.Und zwar:ich mache mir immer Futter aus Paniermehl.Da mache ich dann ein bisschen Zimt und Zucker rein und mische es dann gut durch.Beim angeln gebe ich dann noch eine Dose Mais dazu und Wasser.Das Futter löst sich aber nicht im Wasser auf.Was mache ich falsch?
-
und was für montagen sind zu empfehlen?
-
fürs nachtangeln definitiv zu empfehlen tagsüber sind sie zwar auch praktisch aber nicht unbedingt notwendig
-
man muss auch noch aufmerksam sein wenn der fisch schon sehr nah dran ist wenn der fisch den angler sieht bäumt er sich meist noch einmal richtig auf
-
Hallo ich und mein angelkollege waren jetz 3 mal an einem vereinsee auf karpfen aus wir beobachteten dort immer ein sehr seltsamen "blubbern" das immer an verschiedenen stellen hochkam erst dachten wir an karpfen ,die dort den grund aufwühlten doch das war irgentwie schon etwas seltsam und wir einigten uns dadrauf das es keine karpfen sind ,weil das blubbern einfach zu heftig war. War das nun doch ein karpfen oder waren es einfach nur methanlösuen?oder doch ein anderer fisch ? wir konnten die pose genau in das blubbern reinstellen aber bekamen keinen biss
-
in der weser kommen nicht so häufig grundeln vor
-
die hunte scheint gut besetzt zu sein
-
tauwurm ist immer ein erfolgsköder
-
du kannst es auch mit sehr kleinen pop up boillies (z.B 12mm)versuchen
-
16er haken mit einem maiskorn bestückt
-
du kannst die köfis auch einfach einfriern geht genauso gut und die fische müssen nicht in einer kleinen tonne leben
-
ich würde es mal beim dreyer hafen auf raubfisch versuchen aal soll auch gut gehen