Beiträge von heiko2207

    Nun ja, die Wogen haben sich geglättet... dann will ich auch nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen.
    Was mich tierisch an dem Hechtbild gestört hat, ist das man das überhaupt reingesetzt hat. Fange ich einen Hecht in der Schonzeit, dann mache ich evtl. für mich ein Bild und schmeiße den Fisch wieder rein. Öffentlich "prahlen" würde ich mit so einem Fang nicht. Es kommt einfach nicht gut an.


    In großen Tiefen bzw. wenn das Wasser dreckig ist, ist es egal, ob ein Stahlvorfach vor dem Köder ist oder nicht. Bei glasklarem Wasser sieht die Sache ganz anders aus. Da wird man es schwer haben, mit Stahl Barsche zu fangen, es sei denn, sie sind im Fressrausch.

    @ Kai


    Kann es sein, dass du mit dem zitieren Probleme hast? Du solltest auch die richtigen Bereiche zitieren und dazu deinen Senf geben und nicht irgendwelche Bereiche zitieren und dann etwas dazu schreiben, was nicht nachvollziehbar ist.


    Der verwendete Köder war bei dem Hecht "recht groß"... von daher sieht es für mich nicht nach einem "Beifang" aus!


    Zudem ist es auch noch ein Unterschied, ob ich schreibe, dass man das nicht als Beifang deklarieren kann bzw. dass er bewußt auf Hecht geangelt hat. Inhaltlich gesehen ist das ein großer Unterschied... auch wenn es nicht alle verstehen! ;-)


    @ mcdiestel
    Schleppen auf Barsch funktioniert... sogar gut!



    @ Kai S.
    Wo steht bitte schön, dass man mit Stahl keine Barsche fängt? "Dumme Fische" gibt es überall...
    So viel zu deiner Objektivität... du scheinst ein bißchen verbohrt zu sein!




    Zitat

    Ich finde es schon recht befremdlich wenn jemanden unterstellt wird er will gezielt Hechte in der Schonzeit fangen, nur weil er ein verantwortungsvoller Angler ist der nicht für einen Barsch mehr achselzuckend den qualvollen Tod eines schönes Hechtes in Kauf nimmt, und das als Dauerzustand.


    Weißt du eigentlich, was ein Konjunktiv ist? Es ist ein großer Unterschied, ob ich ich schreibe, "könnte man denken" bzw. "ich denke"...? Verstanden?


    Will man in der Schonzeit "nur" Barsche fangen, dann angelt man mit der Wurm- (bzw. Teigrute, wobei Teig für Barsche nicht gerade das optimale ist). Damit sollte man keine Probleme mit Hechten haben...

    1. Ich akzeptiere die Meinung von anderen
    2. Um noch einmal auf den Anfang der ganzen Sache zurückzukommen... es hat jemand mit Stahlvorfach gezielt auf "Barsch" geangelt, und dabei einen Hecht gefangen... in der Schonzeit. Man hätte denken können, dass man es auf Hecht abgesehen hat...
    3. Barsche beißen auch auf Köder mit Stahlvorfach, aber es gibt Situationen, bei denen sich ein Stahlvorfach nicht gerade fangfördernd auswirkt.
    4. Barsche schleppen funktioniert gerade im Frühjahr richtig gut.

    Ok, ich will noch etwas spezieller werden...:


    Schleppt einen kleinen Wobbler... der wird mit Stahlvorfach schon nicht richtig laufen.


    Fragt mal bei den Barschangelern der "großen" Binnenseen nach, die verwenden garantiert kein Stahlvorfach!

    Bei ausreichender Sichttiefe des Wassers werdet ihr mit Stahlvorfach keinen Barsch fangen. Barsche sind Sichträuber und mögen def. kein Stahlvorfach vor dem Köder. In großer Tiefe kann man mit Stahlvorfach erfolgreich sein, aber z. B. beim Angeln in den ersten 3 Metern, wird man bei guter Sicht keinen Barsch fangen. Die schauen sich den Köder an und drehen ab!
    Deswegen kommt auch an die geflochtene Hauptschnur noch 2m FC und dann der Köder.


    So... und jetzt könnt ihr mal wieder das "Maul zerreißen"!
    :badgrin:

    Ich habe mir letztes Jahr die Baitjigger M geholt und muss sagen, dass die Rute richtig "geil" ist. Für Köder bis 12/13 cm optimal!
    Zwar ist die Rute etwas teurer, aber jeden Cent wert. Wer sie einmal gefischt hat, will gar keine andere mehr haben.


    Gruß
    Heiko