Beiträge von $hadow

    :!: Back to Topic !! :!:


    Ich hab da mal ne frage: Sind diese Buntbarsche die ca. 10cm großen Neon-Roten Fische ? (Hab leider gerade kein Foto)
    Wir haben von denen dann 6 Stück in einem Warmwasseraqarium.
    Das Becken ist (Geschätzt) 80cm Tief. Wir haben dort alle Arten von Wasserpflanzen drin , mit Kies und Sanderde. Ausserdem noch ein "Riff"
    Über das Futter kann ich dir leider nicht viel sagen , ausser das es ein Aqarienfischfutter für Tropenfische ist.


    Ich hoffe ich konnte ein Wenig helfen.


    PS:
    Die Signatur vom Allgemein ist : ales wofür wir kein eigenes Forum eröffnet haben :D )


    MfG
    $hadow

    Hie Möep
    Anstatt Twister würd ich n GuFi nehmen . Er ist interressanter für Hecht :)


    Zu Dieser Jahreszeit musst du den Köder am Grund führen . Lassee den GuFi ca. n Halben Meter hüpfen . Versuche so langsam wie möglich einzuholen

    @ Hornhecht :
    Soweit ich gelesen habe , kennste dich ja gut im Kanalzandern aus. Kannste mir n Tipp geben , wie ich sie mit Kunstködern bekomme ? Hab schon GuFi und Wobbler etc. probiert , aber außer schönen Barschen war da nix zu holen . (Ich war aber öfters dabei , wie man welche fing.)
    Wäre nett wen du mir helfen könntest :)
    (Köder+Führung)

    Ich war gestern (11-15 uhr) mal wieder mit nem Köfi auf Grund los.
    Ergebnis: 9 Barsche (Größter , und einziger den ich mitnahm: 32cm)
    Das lustige:
    Ich hab nicht 1 Biss gesehen :) ich merkte erst beim Anheben der Rute , das ich da was dran hatte :D

    doch ihr solltet darauf , wenn ihr das sehen wollt. Dort könnt ihr ausserdem Noch das Programm Downloaden , das Das Ermöglicht zu gucken.


    Infos :lol: :
    Zitat:
    "Die Berliner haben die Hechtsprung-Folge zum Thema Barsch-Twistern ja schon sehen können. Nun empfängt leider nicht jeder FAB (das Fernsehen aus Berlin) bzw. einen der vielen anderen Sender, auf denen Hechtsprung ausgestrahlt wird. Doch halb so wild. Einer der prominentesten Sender heißt TW 1. Und die zeigen ihr Programm live im Internet. Wenn Ihr also sehen wollt, wie ich die Barsche aus der Havel zupple und was ich dann im Interview zusammenstottere, dann fahrt am Mo. um 18.30 Uhr den Rechner hoch. (Könnte auch erst in einer Woche kommen - keine Ahnung"

    Zitat von reverend

    Ich hab es heute mal mit gefrosteten Lauben (Wurm ist verboten an diesem Salmonidengewässer) auf Rutten versucht.
    Leider nur zwei BIsse: von zwei kleinen Bachforellen - und das schon in völliger Dunkelheit. Also zweimal operiert - mit Erfolg - und released.
    Die kleinen Scheißerchen hatten tatsächlich jede einen KöFi von 15cm attackiert.
    Frage: Womit kann man eigentlich wirklich selektiv auf Rutten fischen?
    Gefrosteter Forellenrogen wird auch von den Forellen geschätzt. Sind halt nun mal Kannibalen.
    Welche Erfahrungen habt Ihr mit roher Leber?


    Öhm mal ne ziehmlich dumme Frage :
    Was sind Rutten ? :? :oops: :roll:

    Zitat von Bass

    Den Flussbarsch gibt es in einer Unterart auch dort . Den Yellow Perch . Der Sauger ist ungefähr so interessant wie ein Kaulbarsch , denn muss man gar nicht haben .


    Cu


    Och so wie ich den von Trophy Bass kenne , is das n großer Zander , was isdenn daran so uninterressant ? Fängt man den zu oft ,oder wie ?

    jo danke :)


    Man , können wir nicht zumindest 2 Amerikanische Fischarten hier einführen :Bigmouth Schwarzbarsch oder so :) , und n Sauger :)
    Würde das rein theoretisch klappen ?

    Zieht es euch in den kalten Monaten noch zum Wasser ?
    Mich persönlich nicht . Ich gehe zwar manchmal noch zum Angeln , aber das nimmt zum Jahresende immer mehr ab. Es st mir (Zum Spinnfischen) VIEL zu kalt :roll:


    mfg
    $hadow