Wenn es ums Spinnfischen auf Sommer-UferHechten geht, empfehle ich dir die Zeit von 20-22 Uhr. Nehme Köder Die An oder Nahe der Oberfläche schwimmen. Das klappt hier an der Ems ausgezeichnet.
MfG
$hadow
Wenn es ums Spinnfischen auf Sommer-UferHechten geht, empfehle ich dir die Zeit von 20-22 Uhr. Nehme Köder Die An oder Nahe der Oberfläche schwimmen. Das klappt hier an der Ems ausgezeichnet.
MfG
$hadow
Petri Heil Tobbes
MfG
$hadow
Mir ist letztens in der Ems etwas Lustiges passiert:
Ich war mit 2 Angeln am Angeln:
1 Feeder
1 Karpfenrute mit Freilauf und E-Bissanzeiger.
Auf einmal gab der Bissanzeiger einen Dauerton von sich, und der Freilauf zog und zog.
Der Anhieb sitzt, und ich merke starke Gegenwehr. Der Fisch zog in der starken Unterströmung entlang. Ich musste die Rolle aufmachen, weil sonst die Schnur zu reissen drohte. In Gedanken hatte ich meinen ersten Großkarpfen schon vor Augen. Dieses Spektakel ging etwa 5Minuten so, biss ich die Bremse etwas härter stellte. Nun zog die Schnur auch mal Richtung Ufer. "Endlich! Er wird Müde, gleich hab ich ihn, rief ich freudestrahlend zu nem Kumpel. Dieser stand auch schon mit dem Kescher neben mir.Doch was dann zum Vorschein kam, war kein Karpfen, sondern ein fast lochfreier Regenschirm, der am Haltegriff gehakt wurde, und durch Unterströmung und Ungleichmäßigen Bodenkontakt einen Fisch perfekt nachmachte.
Der Schirm wurde danach unter einer stink Wut in den nächsten Müllcontainer geworfen.
MfG
$hadow
Ich habe zwar keine Ahnung von Welsen, aber vermute mal das es einer war, aufgrund des schwarzen Körpers. Vielleicht war es ja auch ein Rapfen, der wegen Lichtreflektionen etc. schwarz aussah ? So Etwas tun die nämlich auch in der Ems.
MfG
$hadow
Zitat von Team-HeZa/KevinGewässer...leichte Sttrömung...(ganz leicht)
Tiefe:3-5Meter
Den ködefisch habe ich mit einem Ryderhaken aufgeködert. Haken hängt im Maul...und dann an der Arsch wieder raus so das der Fisch senkrecht im wasser ein wenig treibt. Der ködefisch treibt in einer tiefe von 2Meter.
Das selbe machst du auch mit dem Tauwurm.Probiere mal so wie auf waller mehrere Tauwürmer "aufhängen" auf großen Haken. Und dann mehrere Tiefen gleichzeitig ausprobieren. Am besten nimmst du Ködefische , die in deinem Gewässer vorkommen.MfG,Kevin
Zur Verfeinerung empfehle ich den Köfi mit Heringsöl bzw. Blutöl zu bestreichen. Gerade diese beiden Sorten machen die Aale ganz verrückt.
MfG
$hadow
ich verstehe auch jetzt nicht den Sinn des Threads ?
MfG
$hadow
Zitat von DonnerkatzeAlles anzeigen@alle Fotokritiker
gebe zu bedenken das beim Angeln sich meistens kein Fotograf (Story Dorschtour mit Deckert und Co.) findet. Also kurz vor der Abfahrt noch schnell alles auf den Boden, Fotoknipse raus und draufgehalten. Ist sicherlich nicht die beste Möglichkeit Erinnerungen zu erhalten, aber auch eine. Außerdem hat nicht jeder ein fotografisches Auge oder auch Lust immer das perfekte Foto zu machen. Also nicht immer gleich zerreissen, sondern daran freuen, und wenn es auch nur ist, das das Bild scharf ist. Habe hier auch schon Bilder unter Postings gesehen, die zwar einen Schönen Fisch zeigen, aber grottenschlecht unscharf sind. Und das unter jedem Posting. Könnte man sicherlich auch besser machen, oder?
Aber nein soll keine Kritik sein, wahr sicherlich sein "Fisch des Lebens" und leider hat er kein schöneres Bild, aber die Erinnerung im Kopf an diesen Fisch ist sicherlich noch sehr scharf.
Also Leute, Ihr zieht hier meiner Meinung nach, sehr hart über Menschen her, die Gefühle haben und stolz auf ihr Bild sind und stolz und voller Freude über ihren Fang. Ist aber nur meine Meinung. Es könnte nämlich auch sein das kaum noch Bilder hochgeladen werden, wenn man sich der "Gefahr" aussetzt, recht hart angegangen zu werden. Also freuen und sich seinen Teil denken, nicht alles was man lustig meint kommt beim anderen lustig an. Konstruktive Kritik ist gut, nur Bauchschüsse sollten unterbleiben und immer dran denken "Ratschläge sind auch Schläge"
Lest doch mal mit ein paar Tagen Abstand den gesammten Teil durch, also von Seite 1 an ab und schaut mal wenn es Euer Fang war wie Ihr Euch bei den teilweisen heftigen Kommentaren füllen würdet.
Bin Gespannt auf Eure Antworten.
So das musste ich mal los werden, aber wie gesagt es ist nur meine eigene Meinung.
Gruß ans Forum
kann ihm leider nur zustimmen. Oki manche Bilder waren wirklich daneben, aber sehr viele sind sehr schöne Bilder, obwohl sie"runtergemacht" wurden.
besonders gelungen der Film in der F&F-DVD. Hechtangeln mit Köfi.
Mf
G$hadow
Das finde ich, ist ein schönes Foto. Kaum unscharfes, und mal ein Fänger der sich freut
Wer ist denn der Glückliche?
MfG
$hadow
nach meinem bisherigen Erkenntnissen, würde ich klip und klar eine falsche Auskunft geben. Wieso?
Als ich noch "unerfahrener" als jetzt war, sagte man mir auch nix. Im Gegenteil, man versuchte mich zu verarschen. Sage ich jemanden dem Köder oder die Stelle, ist diese komplett kaputtgetreten bzw. voller Müll von demjenigen. Es ist mehrmals passiert.
MfG
$hadow
ich besitze die Kogha Carp Elite 2lbs, und bin mit der Rute sehr zufrieden. Sie ist leicht, man kann gut drillen, gut ausbalanciert und hat keine Lack und Blankschwächen
MfG
$hadow
ich denke schon. Hechte haben ja soweit ich weiss ein eigenes Revier, und einer von der Größe wird sich ja nicht so schnell von Artgenossen vertreiben lassen.
MfG
$hadow
gerade im Hochsommer schwöre ich auf "Signal"
MfG
$hadow
ich lieg bestimmt wieder voll daneben, aber ich sag mal ... 1,90m
Mf
G$hadow
n Schuppi oder Spiegler vielleicht
MfG
$hadow
Petri Heil Mokki
Sag mal, ist das ein Lederkarpfen gewesen ?
MfG
$hadow
versuch es dochmal mit nem Köfi am System am Grund angeboten. Ab Besten sind meiner Meinung nach 10cm Haseln. In die Hasel stopfste Styropor, damit der Fisch schön über dem Grund schwebt.
MfG
$hadow
man glaubt es kaum, aber ich hab eben in der Ems einen ca. 15-20cm langen Sonnenbarsch auf nen Twister gefangen. Das Vieh sah vielleicht schön aus. Wusste garnet das es die hier gibt.
MfG
$hadow