Beiträge von oli pi

    Hi,
    ich weiß es gibt im Forum schon tausende ähnliche Themen, aber ich will nicht alles durchlesen und hoffe, noch ein paar tipps von euch zu bekommen.
    Ich habe das Shimano Set zum Blinkerabo genommen, bin aber kein bisschen zufrieden, die Zapfenverbindung schließt nicht und mir ist die Angel nicht so.
    Deshalb will ich ein wenig Geld ausgeben, um nicht die Freude am Spinnfischen wegen der Rute zu verlieren. Ich suche eine leichte Rute zum Spinnfischen auf Barsch und kleine Hechte, als Köder will ich Gummifische benutzen, weil mir nicht so viel Geld zur Verfügung steeht und Gummifische billig aber gut sind. Die Gufis sind zwischen 3 und 11 cm lang. Als Länge der Rute reichen mir 2,40 oder 2,70, ich tendiere aber eher zu 2,40. Als Rolle hatte ich mir die red arc vorgestellt, denn man findet hier im Forum viel über diese Rolle, jedoch nichts schlechtes. Nun seid ihr gefragt, ich würde geerne wissen, was für eine Rute würdet ihr mir empfehlen, welches Wurfgewicht, ich angel in Kanälen, fast Gräben und einem kleinen Fluss, heißt der Jigkopf muss nicht groß sein, ich denke so zwischen 3 und maximal 15 gramm und was für eine Schur ihr mir empfehlt. Außerdem, welche Größe ihr mir für die Rolle empfehlt.
    Ich weiß dies sind sehr viele Fragen, aber ich habe versucht euch so viele Infos zu geben wie möglich, ich freue mich auf eure Antworten,
    oli pi

    ja die eine Muschel lag so am Rand, das Wasser war sehr tief und dann hab ich gedacht das wäre eine Schale habe sie mi dem Kecher hochgeholt und spürte schon beim hochheben, dass die noch voll sein musste und hab sie mir nur kurz angeguckt, man konnte sogar das Fleisch sehen, weil ein wenig von den Kanten der Muschel abgebroochen war. Danach kam sie vorsichtig mit dem Kescher ins Wasser zurück.

    Von Panik kann hier nicht die Rede sein, mich hat es halt nur interessiert und da dachhte ich mir das könnt ihr mir am besten Sagen, weil bei google sahen die Bilder zwar ähnlich aus, aber es gab viele Muscheln die auch ähnlich sahen, jetzt weiß ich es. Danke.

    Hi Leute, ich ziehe bald um und habe eines der beiden Gewässer an dem ich demnächst wohne beangelt, die Fänge waren eher bescheiden. Aber am Ufer des kleinen Siels lagen Muschelschalen, sie waren alle kaputt nur eine war noch ganz und lebte. Jetzt frage ich mich was für Muscheln das waren und ob sie etwas über das Gewässer aussagen. Kann mir jemand helfen?
    Ich habe deswegen und auch weil sie so schön aussehen, ein paar leere Schalen mitgenommen, würd mich freuen wenn ihr mir sagen könntet um was für Muscheln es sich handelt.

    Ja und wieder mit dem Licht, welches von rechts kommt. Beim oberen Bild finde ich den Fisch schön, der seine gesunden Flossen schön abspreizt, die Hand vor dem Fisch stört.

    Das tut mir leid, ich weiß wie so etwas weh tut, man hängt an den sachen und man kann sie auch nicht durch neue ersetzten. Aber da muss jemand gewusst haben was zu holen ist.

    Habe jetzt auch ein paar Bilder gefunden, das Bild zeigt den See, an dem wir in der zweiten Woche in einem sogenannten Wildcamp leben, wird sicher aufregend.

    Ja bei uns auch noch 7 Tage, dann versuche ich das erste mal in meinem Leben gezielt auf Raubfische. Petri an die Fänger
    Tom Schneide doch die rechte Bildhälfte weg, dann bist du und der Fisch im Mittelpunkt, so sieht man an euch vorbei aufs andere Ufer. :)

    Ich finde die beiden Bilder von dir Peter auch sehr gelungen, was mir auffällt (bei näherme betrachten), beim zweiten Bild sind die Augen zu. Und, das ist aber mein ganz persönliche Wahrnehmung, beim zweiten Bild scheint es mir als ob der Fänger die Luft anhalten muss, das lächeln sieht an wenig angspannt aus, aber das ist auch kein Wunder, wenn man solch ein Prachtexemplar hochstemmen muss und dabei lächeln soll. :D

    Habe ich auch nicht ganz verstanden, ich fand das Video lächerlich und glaube nicht das da auch nur irgendein guter Humor drinsteckt.

    Erst ein mal Petri zu den Fischen, die Verletzungen sehen echt übel aus, ich war heute auch los, erst an nem Fluss, der trägt aber so viel Dreck mit sich, das man alle paar Minuten die Schnur hätte sauber machen müssen, so ging ich zum Hafen. Nach langer Warterei, kamen dann die ersten Anfasser, ich konnte aber keinen Verwerten, irgendwann hing der Fisch aber, es war ein schöner Brassen, etwa 40 cm. Leider hatte ich keinen Fotoapperat dabei, sonst hätte ich ihn noch kurz Fotografiert, bevor wieder in sein Element durfte. Es gab heute viel Bisse, ich muss noch an mir arbeiten, um sie besser zu nutzen, doch einer riss mir fast die Rute runter, es war ein Brassen von 51cm, er war sehr rau, hatte also Laichausschlag. Alle Bisse gingen auf die Feederrute. Ich habe mit Seitenarm geangelt und als Lockfutter habe ich Paniermehl benutzt, welches ich noch mit Backaroma ein wenig aufgepeppt habe, ich habe heute Zitrone genommen. Als Hakenköder diente Made, die ich in Paniermehl trocken gelegt habe und auch mit Backaroma betreufelt, ich finde sie sind dann auch aktiver, wenn sie mit dem Backarome in verbindung kommen.
    Morgen kommt noch ein Versuch, muss mir aber bei irgendwem neues Panirmehl besorgen, habe heute den Rest verbraucht :)
    Alles in allem war es heute ein schöner Abend am Wasser, den man gut genießen konnte, auch weil das Wetter voll mitgespielt hat.


    Die Regeln müssen wir dir ja nicht erklären von wegen besser mal die klappe halten,ne? Ne lass es dir hier im Forum gut gehen und lass dich von Onkel Tom in der Kneipe gut bedienen.

    Sowas meinte ich auch mit Wetter, aber dran halten tue ich mich nicht, mir ist es egal was fürn Wetter ist, ich will einfach das Angeln genießen und wenn ich Fische fange ist das umso besser, aber auch ohne Fisch am Haken kann es ein gelungener Angeltag werden, so sehe ich das.