Ich glaube das Problem liegt darin, dass du Köder benutzt die sich oft um die eigene Achse drehen. Auch wenn du einen Wirbel benutzt, verzwirbelt sich die Schnur. Geflochtene bildet ohnehin schneller Perücken als Monofile und benutzt man an einer Geflochtenen oft Spinner, können diese Verzwirbelungen in der Schnur beim Wurf zu Perücken führen.
Ich habe schon von verschiedenen Methoden gehört, die das ganze Verhindern sollen, doch ausprobiert habe ich noch keine.
1. Nach dem Angeln legst du deine Schnur lose, in einer Gerade auf den Boden ( Garten/Feld) und lässt sie so einige Zeit liegen, so soll sie sich wieder "zurückdrehen".
2. Es soll helfen, wenn man von der Rute aus vor dem Wirbel einen Seitenarm bindet und darauf Blei klemmt, das soll bewirken, dass das Blei nach unten hängt und sich so die Schnur nicht mehr dreht, sondern der Wirbel.
3. Du verwendest für Spinner und Co. monofile Schnur ;).
Ps: Ich habe auch das Problem bei meiner Geflochtenen, wenn ich mit Spinner geangelt habe, morgen müsste die Monofile ankommen, die dann auf die Ersatzspule kommt :D.