Beiträge von oli pi

    Ich glaube das Problem liegt darin, dass du Köder benutzt die sich oft um die eigene Achse drehen. Auch wenn du einen Wirbel benutzt, verzwirbelt sich die Schnur. Geflochtene bildet ohnehin schneller Perücken als Monofile und benutzt man an einer Geflochtenen oft Spinner, können diese Verzwirbelungen in der Schnur beim Wurf zu Perücken führen.


    Ich habe schon von verschiedenen Methoden gehört, die das ganze Verhindern sollen, doch ausprobiert habe ich noch keine.


    1. Nach dem Angeln legst du deine Schnur lose, in einer Gerade auf den Boden ( Garten/Feld) und lässt sie so einige Zeit liegen, so soll sie sich wieder "zurückdrehen".


    2. Es soll helfen, wenn man von der Rute aus vor dem Wirbel einen Seitenarm bindet und darauf Blei klemmt, das soll bewirken, dass das Blei nach unten hängt und sich so die Schnur nicht mehr dreht, sondern der Wirbel.


    3. Du verwendest für Spinner und Co. monofile Schnur ;).


    Ps: Ich habe auch das Problem bei meiner Geflochtenen, wenn ich mit Spinner geangelt habe, morgen müsste die Monofile ankommen, die dann auf die Ersatzspule kommt :D.

    Ich forme mir einen Propeller, wenn ich mit Powerbait angel.
    Hierzu formst du etwas Powerbait um den Haken, dann rollst du ihn so, dass eine Wurst entsteht, längs zur Schnur. Als nächstes drückst du die Wurst platt und fasst dir mit deiner einen Hand das vordere Ende und mit der anderen Hand das andere Ende und verdrehst die Enden so, dass eine klare Propellerform entsteht.
    Ich finde die beschriebene Art gut, weil die Form leicht und schnell zu formen ist und sich ausgezeichnet im Wasser dreht und besser am Haken hält, als ein Tropfen oder eine L-Form ;).


    Achja und sie fängt ;D.

    Warum bist du denn nicht dabei Tom ?


    Ich hätte gerne, ne Schlaftablette, denn ich bin noch kein bisschen müde, habe mir aber zun Ziel gemacht morgen um fünf Uhr aufzustehen, um an nen neuen See zu fahren und gucken, ob es morgens beist ;).

    Mich würde mal interessieren, was bei euch einkurbeln heißt, welche Geschwindigkeit wählt ihr da?. Nehmen wir den Spinner als Beispiel, kurbelt ihr da, sodass sich der Spinner gerade dreht oder schon mit einem gewissen Tempo?
    Hebt ihr die Rute beim Gummifischen ruckartig oder hebt ihr sie bloß langsam an?
    oli

    Also ich kann schon in meinen Gewässern schwimmen, ohne dabei krank zu werden. Heute war es fast angenehm im Wasser zu stehen und kurz schwimmen zu gehen, weil mal wieder ein Köder den Baum vorzog, anstatt davor im Wasser zu landen. Aber gefangen wurde nichts, ich hatte zwar einige Fischkontakte auf Gufis und darunter auch ein richtig guter den ich so auf 90cm schätzen würde, doch hängen bleiben wollte leider keiner :O. Naja das WE ist ja noch jung ;) und morgen geht es wieder ans Wasser.
    Gruß Oli

    Hey ich habe den Fang ja schon in Tom's Hütte verkündet, gestern meinen ersten guten Hecht der Saison gelandet und gleich mein Saison Ziel von über 80cm geknackt, sau geil.
    Die Bedingungen waren Wind und bewölkt mit kürzeren Regenschauern. Trotzdem in Badehose geangelt um vor nem, vom Ufer nicht zu beangelnden, Platz zu angeln.
    Als erster Köder kam ein Kopyto Gufi in 8cm in Kaulbarschdesign und leicht flurozierendem Bauch zum Einsatz und der Biss ließ nicht lange auf sich warten.


    Flüchtig auf 82cm gemessen, damit er unbeschadet wieder losschwimmen konnte.








    Ps: Ist das eigentlich schlimm, dass ich ihn da in den nassen Sand gelegt habe?

    Hey ich nehm mal nen Döner, war heute Nachmittag noch mal bei Wind und bei allgemein schlechtem Wetter los. Um die angewehte Seeseite beanglen zu können, musste ich trotz des Wetters ins Wasser steigen, da die Seeseite stark bewachsen ist. Zum Glück mit Erfolg ein 82cm Hecht und ein kleiner Barsch :) ließen sich zum kurzen Landgang überreden.

    Hey kriegt man bei dir auch ne Lunchbox Tom? Denn ich will gleich noch los ans Gewässer doch die Aussicht ist nicht prikelnd, Wind aber strahlender Sonnenschein ohne eine einzige Wolke, naja wer nicht wagt der nicht gewinnt ;).

    Hey erst einmal ein fettes Petri an alle Fänger,


    mich hat heute morgen so gegen 11 Uhr der Gedanke aus dem Bett geholt, vielleicht fängst du heute ja endlich mal wieder einen Hecht :D. Also aufgestanden und gleich gemerkt, dass der letzte Abend noch im Kopf spürbar war :D.


    Ich packte meine Tasche schnappte mir meine zwei Spinnruten und noch ne Wasserflasche und stieg auf mein Rad. Aufs essen konnte ich verzichten der Gedanke ans Gewässer war einfach stärker ;). Angekommen nach etwa 15 Minuten Radweg verlor ich ziemlich schnell einen meiner Köder, zum Glück nicht einer der ganz teuren.


    Lange Zeit passierte nix, ausser das mein Handy vibrierte und ich ne Sms meiner Mutter empfang, wo ich denn sei :D. Ich angelte mehrere Stellen ab wechselte meine Köder das Ergebnis blieb das gleiche. Ich angelte mich immer weiter von meinem Rad weg und gegen halb Vier kam die nächste SmS meiner Mutter, es gäb Kaffe und Kuchen, was heißen sollte, Komm zurück Bengel du musst morgen wieder zur Schule und dein Zimmer ist auch noch nicht aufgeräumt :D. Ich entschloss mich noch ein paar letzte Versuche mit dem Bonnie 95 zu wagen und auf dem Weg zurück zum Rad einige Interessante Stellen damit anzuwerfen.


    Und es klingt absurd gleich der erste Wurf nach der SmS war ein Treffer, ich twischte den Bonnie gerade und guckte ein wenig zur Seite als es ein platschen gab, ein mitte sechziger Hecht schraubt sich ca. zur Hälfte aus dem Wasser im Maul meinen Köder, der Anschlag saß. Das Adrenalin stieg mir zu Kopf. Doch der Hecht wehrte sich kaum, bis er vor meinen Füßen schwomm, dann gab es einige Kopfschläge und er nam einmal wenige Meter Schnur, leider verabschiedete er sich kurz darauf :(.


    Naja der Angeltag war damit zu Ende und der angekündigte Kuchen meiner Mutter hat auch geschmeckt.


    PS: Es war mein erster Hecht auf einen Oberflächenköder und ich bin jetzt schon süchtig:D. Es war ein geiles Erlebnis und nur weiter zu empfehlen ;).


    oli pi

    Hey Schraube ich weiß schon was die Bezeichnungen heißen ;), bloß wollte ich wissen wie groß der Unterschied zwischen 1x1 und 1x7 ner Titan liegt, denn im Preis gibt es einen beachtlichen ;D.


    @ Gerd Du magst vielleicht nicht darüber nachzudenken, doch ich als Schüler muss immer denken was sich mehr rechnet, doch auf den Aspekt bin ich gar nicht so aus ;). Deshalb würde ich gerne noch mehr Erfahrungen bzw. Meinungen hören ;D.

    Hey Angelgemeinde ;),


    Die Saison startet in wenigen Tagen und ich merke mein Vorrat an
    Stahlvorfächern ist reichlich angenagt.
    Nun so weit kein Problem, es ist noch genug da um einige Angeltage
    damit auszukommen, nur welches Material soll ich mir jetzt kaufen?


    Bisher angelte ich mit dünnem 7x7 Flexonit, doch jeder Experte
    empfiehlt mittlerweile Titan und behauptet der Preis wäre durch die
    Langlebigkeit gerechfertigt ;).


    Nun wissen wir aber auch, dass diese Experten mit ihren Artikeln und
    ihren "Sponsoren" bloß Geld verdienen wollen, deshalb frage ich lieber
    euch, ob ihr schon mit Titan Erfahrungen gesammelt habt, ob es euch
    überzeugt hat. Wo ihr es vielleicht auch kauft, und welcher Unterschied
    zwischen 1x1 und 1x7 Titan liegt ;).


    Ich würde mich freuen wenn ich hier eure Erfahrungen lesen könnte und
    wünsche allen einen guten Start in die Hechtsaison, so weit sie nicht
    schon angefangen hat ;D.


    Petri Oli

    Auch ich habe kurz vor der Raubfischsaison noch einmal zugeschlagen.


    Es gab eine Ködertasche von Team Cormoran + eine Köderbox, ein illex bonnie 95 in Blau Silber, den Fat Willy von Fox ( ein kleiner Crankbait), ein 4Play Herring Swim in 13cm und Fire Tiger, ein Belly Dog in 7?cm und noch ein wenig für den Forellenpuff um die Zeit bis zum Mai noch zu überbrücken ;).
    Das ganze Sponsored by Papa :D ausser der ILLEX :O.

    Ich werfe meine geliebte Sargus von Penn in den Topf und dafür dass hier nicht kommt sie ist zu schwer, habe ich sie mal mit der Stradic verglichen ;D.


    Sargus 2000 (gibt es glaub ich nicht in der 1000 Version ;D, aber damit es fair ist vergleich ich sie mit der 1000 er Version der Stradic ;)):
    Gewicht:252gr
    Übersetzung: 6,2:1
    Kapazität: 237 m / 0,20 mm ( ich geb zu ist übertriebn für die Rute aber unterfüttern schont den Geldbeutel)
    Preis:ca. 60-70€


    Stradic 1000 FC (2009 Modell ist einfach günstiger als das neue Modell)
    Gewicht:260gr
    Übersetzung: 6,0:1
    Kapazität: 0,25 mm/ 90 m ( müsste bei Geflochtener auch noch unterfüttert werden daher ist diese Angabe von geringer Bedeutung ;))
    Preis: Das ist denk ich dann auch eindeutig ein Punkt der mich vollkommen überzeugen würde weil der Lauf der beiden Rollen ist bei beiden gut. : ca 140-150€ das doppelte !!!


    Und weil ich langeweile habe kommt auch noch die Technium zum Vergleich ;).



    Technium 1000FC
    Gewicht:210gr
    Übersetzung: 5,0:1
    Kapazität:0,25mm/90m
    Preis:ca. 105-115€


    Ich hoffe ich konnte dir damit die Sargus heiß machen ;), oder wenigstens einigen beweisen, das die Sargus nicht die schwere Rolle ist wie sie zu oft abgeschrieben wird ;).


    oli pi ( der Sargus Fan :D)