Petri! Sag mal, warst du mit dem Boot draußen oder wirkt das mit der Perspektive nur so?
Beiträge von der-raubfischer
-
-
Was auch immer in letzter Zeit bei dir los war, schön dass es dir wieder besser geht!
Thomas: Hättest du heute abend noch Zeit für ein ganz kurzes Telefonat?
-
Okay, viel Glück noch
-
Jakob: Die Sterberate wird wohl eher nebensächlich erwähnt, mir geht es eher um auswirkungen auf den Gesamtbestand bei Mindestmaßen, Küchenfenstern usw. Ich habe da von Thomas ne sehr interessante Studie zu dem Thema bekommen
-
Sag mal, wird dir nicht irgendwann mal langweilig dabei?
Bei dir gibt es doch mehr Angeltage mit Meterhecht als welche wo du als Schneider nach hause gehst
Dickes Petri! -
steve: Ich schreibe in Bio übers Zurücksetzen von Hechten und die Auswirkungen.
-
Ich bin schon den ganzen tag an meiner Facharbeit beschäftigt, ich hoffe es lohnt sich am Ende
Ach ja, Thomas, du hast ne PN -
Ich könnte dir die Shimano Curado 201 E7 empfehlen, allerdings wirst du keine Rute finden, mit der sich sowohl 5 als auch 35g Köder werfen lassen. Ich würde sagen entweder du beschränkst dich auf 5-15g, 10-25 oder 20-35g. So viel Toleranz wie bei Stationär-combos gibt es bei Baitcastern leider nicht.
-
Ja, ich melde mich wenn ich wieder nach Lychen fahre
-
Ich kann eigentlich bestätigen was Onkel Tom geschrieben hat, direkt nach der Schonzeit spielt der Köder eigentlich eine eher untergeordnete Rolle. Da fängt man mit sehr vielem und die Fische sind nicht wirklich wählerisch. Ich bevorzuge meistens nicht zu gedeckte Farben, etwas gelb schadet eigentlich nicht. Allerdings ist mein Gewässer auch meistens etwas trüber, deshalb kann ich nicht sagen ob das allgemeingültig ist.
Barschprofi: Findest du, dass du auf kleine Köder bei euch auch mehr Bisse bekommst oder ist nur die Fehlbissquote geringer?
Ich kann ja nur über den Operpfuhl reden, aber hier habe ich meistens auch auf größere Köder wie Jerkbaits sehr viele Bisse bekommen. Nur leider bleiben dabei komischerweise kaum welche hängen.
Mit kleineren Ködern habe ich es dort bisher noch nicht probiert, aber mich würd mal interessieren ob du damit wirklich noch mehr Bisse bekommst? (Jetzt mal abgesehen von Barschen oder untermaßigen Hechten)
-
Hmm, etwa schon wieder wegen dem falschen Lied? Mann, dieser Urheberrechts-sch*** nervt echt ganz schön auf Youtube...!
http://www.youtube.com/watch?v=fXCtDQa8UY4
Die Version müsste jetzt funktionieren -
Ich hab mal wieder ein paar Videos zusammengeschnitten und bearbeitet. An einigen Stellen ist auch julian drauf
Das sind so einige Hecht-videos der letzten drei JahreIst zwar relativ stark bearbeitet aber so beabsichtigt, ich finde das passt.
-
Ja, ich und meine Haare kommen mit!
Und danke für die Komplimente -
Ich hab grad mal nen kleines Video aus verschiedenen Barschfängen zusammengestellt
-
Schön, dass du jetzt doch dabei bist, Julian
-
Oh mann Julian, das ist echt bitter!
Wollt ihr erstmal Party machen nach'm Abi? -
Ich bin wohl ziemlich sicher auch dieses Jahr wieder dabei.
@Julian: Wenn du möchtest kann dieses Jahr ich fahren, wir ham nen Bulli wo wohl genug Kram reinpasst0.
Ich hoffe doch zumindest, dass du dieses jahr auch kannst, wegen Abi usw. -
Ich hab grade mal wieder aus interesse ein bischen über den Schiedersee gegoogelt und bin im Anglerboard auf folgende Aussage gestoßen:
"Von der Staumauer aus gesehen links, hinter dem Schonrevier, lohnt es auf fette Barsche, Barsche jenseits der 50cm, in Rudeln!!!"
Denen würde ich mal gerne begegnen! -
Es freut mich wirklich richtig für dich, dass bei dir nun endlich der Knoten geplatzt ist!
Weiterhin so schöne Berichte und viele Zander. Ich werde mein Glück heute wohl auch nochmal versuchen... -
Kommt auch darauf an, wie groß der Wobbler ist. Auf dem Bild kann man das leider schwer erkennen. Kleine Wobbler kommen bei gleichem Schwimmverhalten und gleicher Stellung der Tauchschaufel nicht so tief wie größere. Es kann sein, dass ein schwimmender 5cm Wobbler dieser Form gerade mal 1-2m tief kommt, während das gleiche Modell bei 15cm schon 6m schaffen kann.