Zitat von reverendAlles anzeigenWie garst du die Fische?
Mit einem Feuer aus Buchenholzspänen?
Mit Gas? Elektrisch?
Während der Garphase müssen bei Forellen kurzfristig 110°C, bei Aalen 90°C erreicht werden.
Am Ende der Garphase (Forellen sind gar, wenn sich die Augen weiß gefärbt haben und sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt; Aale sind gar, wenn sich die Bauchlappen weit geöffnet haben) streust du dann das Räuchermehl auf das Feuer.
Bei Gasbrennern oder Elektroheizschleifen stellst du die Schale mit dem Räuchermehl darüber.
Dann schließt du die Luftzufuhr.
Da sollte es dann eigentlich ordentlich qualmen.
Also das kenn ich garnicht, das man das Räuchermehl erst nach dem Garen dazu gibt. Wie lange sollen denn die Fische dann im Rauch liegen?
Abedr falls du Probleme mit dem Rauch hast hilft es auch das Räuchermehl vorher etwas mit Wasser zu benetzen. Das macht dann einen ganz "dicken und dichten" Qualm. Aber Vorsicht, nur ganz leicht