Beiträge von English Pike
-
-
Zitat
wieso stahlvorfach?, ich nehme für hecht 0.7mm fluorocarbon, dazu 0.8mm quetschhülsen, und hatte bisher noch keinerlei probleme am see, gerade in sehr klaren gewässern hat sich flourocarbon bewiesen, da es nahezu den gleichen lichtbrechungsindex wie wasser hat...
Ich angel hier auf der Insel an glasklaren Seen und kann nur sagen, dass ein Hecht wirklich nicht zweimal ueberlegt, ob er einen Koeder packen soll oder nicht, nur weil es vor dem Koeder einen "komischen Strich" gibt - er packt einfach 100%ig zu!
Hier gibt es einge "Hechtprofis", die auch mit FC/HM angeln und die geben offen zu, dass sie einen Abriss/Abbiss in kauf nehmen - das ist fuer mich absolut verantwortungslos!
Wer verantworten kann/will, dass ein Hecht elend verreckt, der sollte die Angel an die Wand haengen und lieber Golf spielen gehen - da hat man nicht die Gefahr, dass eine andere Kreatur bei draufgeht!
Dann sollte man lieber doch nochmal ueberlegen, warum die Fische bei Stahl/Titan nicht beissen - koennte auch am Koennen/Nicht-Koennen eines Anglers liegen
-
Hi Oli,
ich habe selber 3 Esox Lucius Ruten und die sind einfach absolut genial!
Einge hier um Forum haben sich auch eine (oder auch 2) bestellt und sind sehr zufrieden.
Die Ruten sind sehr leicht und haben enorm viel Power!
Bei einer Rute bis 60gr WG wuerde ich aus den Staaten einer 3000er Shimanorolle bestellen.
Ich hatte Gestern noch einer 5000er Rarenium in der Hand und sie
war wirklich vom Lauf her seidenweich - ich habe selber 'ne 3000er Stella uns es gibt vom Lauf her eigentlich keinen Unterschied - abgesehen vom Preis!Bei meiner Esox Lucius 20-120gr WG hab ich ne 4000er Technium drauf und das reicht vollkommen aus.
Der Inhaber von Franglais Fishing(Steve) ist auch vollkommen in Ordnung - wenn Du Fragen haben solltest und mit Englisch Probleme haben solltest, kann ich Dir gerne weiter helfen. Es kommen auch absolut keine Versankosten zu den angegebenen Preisen dazu.
Wenn Du das Ganze am Telefon besprechen moechtest, schick mir ne PM und ich schick Dir meine Nummer.
Viele Gruesse von der Insel.
-
Schau Dir doch mal die Savage Gear Ruten an - da ist bestimmt was vernuenftiges bei.
http://www.harrissportsmail.com/Models.aspx?ModelID=17534
Ansonsten gibt es von Bromanodell eine Esox Lucius Serie, die auch absolut genial ist - dieser Haendler in GB verlangt keine Versandkosten - Weltweit!
-
Ich schmeiss dann mal ein dickes Inselpetri in die Runde!
Mir fehlt es in letzter Zeit etwas an Motivation und komme ab und zu mal wieder ans Wasser. Ich verspreche ich werde wieder mehr online sein und selbstverstaendlich auch meinen Senf dazugeben
Wenn ich dann aber mal fahre, gibt es auch (relativ)schoene Fische - die sind alle wirklich makellos!
Aber schaut lieber selber
Ich war dann am Mittwoch mit nem Kollegen vom LAS unterwegs und der Junge hat Fisch gefangen!!!
Das nenne ich doch mal Barsch!
Viele Gruesse von der Insel
-
Petri Jungs - da kommen ja einige Hechte raus - bin auf die kaelteren Monate gespannt!
Ich habe gestern diese Dame zum kurzen landgang ueberredet
Und dann noch auf dem Weg zum Auto diesen hier
Heute war ich dann fuer 2 Stunden am Avon und habe noch nen 84er Hecht auf Riesentwister ueberlisten koennen
Viele Gruesse von der Insel
-
Junge, Junge.....da sind ja ein paar schoene Hechte ans Licht gekommen!
Ein dickes Petri von der Insel
-
-
-
Ein dickes Petri auch von mir hier auf der Insel!
Weiter so!
-
Ich habe regelmaessig in Roermond und in der Naehe von Swalmen geangelt - Diergard'tsche Seeenplatte(zwischen Brueggen und Swalmen auf der linken Seite) - das war bei den "Zanderfreunden" aber damals ausschliesslich auf Karpfen.
Jetzt komme ich mit den ganzen Bivvies nicht mehr klar und wander jetzt von einer Stelle zur anderen.
-
Ne ich war dort als Zivilist angestellt - bis die RAF dann wegzog.
Hast Du etwa auch da gearbeitet?
Ich hab in Helpenstein Fussball gespielt - war regelmaessig im Erkelenzer Raum unterwegs
-
-
Zitat
Das ist ja fast vor meiner Haustüre !!!
Das ist richtig!
Ich habe 28 Jahre lang in Elmpt gewohnt - direkt an der Grenze zu Holland - das wird eine schoene Woche
-
Ich werde dort Oben mein Bestes geben!
Habe maechtig aufgeruestet was grosse Koeder angeht
Danke fuer's Daumendruecken Jungs - Bericht wird folgen.
Es geht ja nicht nur an die Bodden, sondern einen Tag lang auf die Maas bei Roermond, einen Tag lang am See eines Kumpels, der eine 8lb Forelle am Band hatte, die von einem Hecht attackiert wurde, mit einem Mauldurchmesser von fast 35cm!!!!!
Dann geht es fuer 3 Tage auf die Bodden und danach noch 2 Tage nach Guestrow - da hoffe ich doch auf nen Hecht oder 2, bei der Tour
-
Petri zu den Fischen der letzten Tage Jungs!
Ich war seit Langem mal wieder unterwegs und habe auf den Behrhecht diese Hechtdame hier zum kurzen Landgang ueberredet:
Frank wird sicherlich den See erkennen - das ist der Fisch mit dem weissen "Strich" auf dem Oberkiefer - der Nachlaeufer von vor ein paar Wochen
-
Petri an die Faenger der letzten Zeit!
-
Dank Dir!
Einen Mitfahrer hab ich gefunden - da ist dann noch ein Platz frei, wenn Jemand Lust hat am 29. und 30. September mit raus zu fahren
-
Der Steve von Franglais Fishing hat einige der 40-140gr Blanks auch als Spinnrute aufbauen lassen!
Wenn da Interesse besteht, schick mir ne PM und ich sprech die Sache mit ihm mal ab.
Der Blank ist echt genial - selbst bei kleinen Hechten um die 60cm kruemmt sich die Rute - und ich kann auch problemlos 170gr pfeffern.
Ach ja - die Rute wurde nur ca 10x gebaut
-
Ich wuerde Dir diese hier waermstens empfehlen:
http://www.franglaisfishing.co…/proddetail.php?prod=1184
Ich habe die in 40-140gr und die bis 250gr und beide koennen weitaus mehr als die angegebenen Werte - mit der 40-140 pfeffere ich Koeder um die 170gr den ganzen Tag lang.
Preislich passt es auch mit €109 - das ist der "All Inkluisive Preis"