Beiträge von Shoude

    Richtig... :dance: :dance:: jumpinglemon


    Hier noch eins:


    Zwei Männer wollen bei Köln den Rhein überqueren. Das Boot, das am Ufer lag, bot nur Platz für eine Person. Beide überquerten den Rhein in diesem Boot und setzten anschließend ihre Reise fort. Wie konnten sie dies tun?

    Jeder kennt Sie, nicht jeder mag Sie...


    Zwingend logische Denkaufgaben, die manchmal so leicht sind dass man gar nix mehr kapiert.
    Wer Lust hat kann Seine hier rein stellen und die anderen versuchen sich an der Lösung... Ich fang dann mal an:


    Eine Wäscheleine, die 7m lang ist, hängt zwischen zwei Pfosten. In der Mitte hängt die Leine um 3,5m durch. Wie weit stehen die Pfosten auseinander?

    In Hessen gibts Jugendfischereischeine, sehen aus wie der normale Fischereischein, allerdings gelten Jugendscheine immer nur ein Kalenderjahr und setzen ebenfalls die Sportfischerprüfung vorraus... Aber wie gesagt: In Hessen!

    Danke Peter, hab heute morgen geglaubt noch nicht richtig lesen zu können und hab den laptop erstmal wieder beiseite getan, aber egal...


    Mehr Rezepte bitte...


    Vielleicht was mit Salat, "Rotaugensalat" oder so... Gibts das denn? Hat jemand schon sowas gemacht oder gegessen?

    Ich bin vom "Karpfenstuhl" wieder weg und benutze ihn nur noch bei längeren Angelsitzungen, ansonsten benutze ich fast ausschließlich die von dir angemerkten "normalen" Campingstühle, eben weil diese nicht so sperrig sind wie der Karpfenstuhl und nur einen Bruchteil kosten und wiegen. Die bekommt man manchmal schon für 5-10€. Mein Karpfenstuhl hat 80,-€ gekostet, X² steht drauf (ist wohl die Marke), Armlehnen hat er auch, wo ich den her hatte weiß ich allerdings nicht mehr, glaub von Raven.de, das ist so ein holländischer Großverkäufer...

    Im letzten Jahr an der Lahn fast nur Döbel gefangen, die wurden an Ort und Stelle ausgenommen, geschuppt, gewürzt und kamen dann in Alufolie gewickelt direkt in die Glut vom Grill. Äusserst schmackhaft muss ich sagen...

    Rezept von Andal aus 2003:


    Es macht zwar ziemlich Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich. Die Lauben schuppen, das geht so einfach wie beim Hering, ausnehmen und köpfen. Danach für gut zwei Stunden mit Zitronensaft marinieren. Dann trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und knusprig frittieren. Es bleibt praktisch nur noch das Rückgrat über, den Rest der Gräten schaffen die Zitrone und die Hitze.


    Dazu einen Knoblauchdipp und frisches Weißbrot..........


    Jetzt meine Frage: Funktioniert das auch mit Rotaugen? Und wenn ja, nicht lieber als filets?

    Meine Hoffnung beruht darauf, dass mehr Wasser im See ist als letztes mal, dann kann ich nämlich vom Grillplatz aus angeln... Ich mach dann wieder Jagd auf KöFis für die anderen Teilnehmer...

    Alles nur nicht wiederLICHER...


    Ich denke ich werd bitburger mitbringen, oder tcheschiches budweiser (das geilste bier überhaupt), oder unterwegs was aus siegen mitbringen...