Beiträge von MatthiasB.

    Zitat von allrounder1971

    wenn wir schon bei bisswunnden sind, --- bissclips.tv --- hecht mit kapitaler bisswunde


    Schon nicht schlecht! Muss wohl ein kapitaler Artgenosse gewesen sein! Was ich nur nicht verstehen kann, wieso man so einen Fisch nicht waidmännisch tötet und entsorgt! Durch die Verpilzung wird der Hecht eh einen langsamen Tod erleiden. Dann doch besser schnell, oder??
    Kann ich nicht begreifen!!

    Ich werde heute abend mit einem Freund an die Steinfurter Aa auf Aal gehen!
    Bin recht zuversichtlich! Da fängt man nicht viel Aal, aber wenn man einen Aal fängt, ist es kein kleiner!! Bilder folgen!
    Ich freu mich schon wie ein kleines Kind!! :D

    Eigentlich habe ich mit der Rechtschreibung nie Probleme gahabt. Aber mit meinen dicken Wurstfingern ist es besser sich den Text zwei mal durchzulesen, ich haue gerne neben die Tasten! Klavier spielen wäre nix für mich!!! ;)

    Bei der Satzstellung beantworte ich keine Fragen!!
    Es gibt keine Wöter wie: (Aso), oder (dran). Das sind nicht im Duden aufgeführte Kürzel. Genausowenig wie Du schreiben kannst (an den gummi)! Richtig:...an de(m) (G)ummi!
    Die ganze Fragestellung ist geistiger Tiefflug.
    Ich meine es absolut nicht böse, oder abwertend, aber Du solltest auf deine Rechtschreibung und vor allem auf die Satzgliederung achten. Die Forumsgemeinde legt viel Wert auf eine richtige und leserliche Satzstellung, Rechtschreibung und GROSS-und kleinschreibung. Kommatasetzung kommt irgendwann von alleine, wenn man gelernt hat die Sätze richtig zu gliedern und wenn man weiss, wo man zwischen den Satzgliedern "Luft holen" sollte.
    Deine Frage richtig gestellt:"Wäre der Aal mit dem Gummi im Magen gestorben, oder hätte er ihn mühelos verdauen können?". Die Frage ist auch kurz und bündig, aber dafür korrekt gestellt!
    Wenn Du sie so gestellt hättest, dann hätte ich Dir geantwortet,:"Lieber Angel-Anfänger, ich denke, dass der Gummiwurm dem Aal keine grossen Sorgen bereitet hätte, da der Aal ein recht zäher Fisch ist und eine kräftige Magensäure besitzt. Nach meinem Wissensstand würde ein Aal auch einen Gummiwurm problemlos verdauen können, ohne dabei igendwelche körperlichen, oder geistigen Schäden davon zu tragen!".


    Mit den besten Wünschen und Grüßen!
    Matthias

    Zander die Badegäste anfallen...mysteriöse, heftige Bisse in kleinen deutschen Fliessgewässern die Köderfische mit einem Happs sauber zerteilen...was soll denn noch alles passieren???? 8-]
    Ich habe Frau und Kind, mir wird das Hobby so langsam zu gefährlich!!
    Ich beschränke mich demnächst nur noch auf das lesen der Blinkerzeitschrift!!

    Also Biesamratte kannst Du schon mal 100%ig ausschliessen. Bisamratten ernähren sich hauptsächlich von Wasser- und Uferpflanzen. Zu den häufig gefressenen Pflanzenarten zählen Schilf, Rohrkolben-, Binsen-, See- und Teichrosenarten sowie Baumrinde, Schachtelhalm- und Laichkrautarten. Sie gehen jedoch auch an Getreide, Gemüse, Obst und Gräser und graben nach den Knollen des Topinamburs. In den vegetationsarmen Monaten ergänzen sie ihre Nahrung durch Muscheln, Larven von Wasserinsekten, Krebse, Wasserschnecken und seltener auch Frösche und Fische. Die bevorzugte Nahrung ist jedoch auch in dieser Zeit pflanzlich. Sie graben in dieser Zeit bevorzugt nach Pflanzenwurzeln. Also Fische als Nahrung sind um diese Jahreszeit sehr, sehr unüblich. Also auszuschliessen. Es war wahrscheinlich ein Hecht, was ich denke, ich kenne die Vechte! Komme selbst aus Laer und beangel manchmal die Vechte in der Umgebung von Metelen. Schildkröten sind aber auch nicht auszuschliessen. Da ich selber schon mal eine beim nächtlichen Aalangeln mit totem Köderfisch gelandet habe. Sie haben ein kräftigen und vor allem sehr scharfen Kiefer. Also beides möglich... :-S Wenn es eine Schildkröte war, wirst Du häufiger an dieser Stelle das Vergnügen haben, sie sind sehr, sehr Standorttreue Tiere! Auch in Fließgewässern. Also weiter ausprobieren! ;)

    Es hat keiner von einer dummen (Nation) gesprochen, sondern wir haben uns nur über eine dumme (Situation) lustig gemacht.
    Also keine Sorge.
    Es sei denn, bei dem praktischen Teil eurer Fischereiprüfung legen die Prüflinge auf die Bitte des Prüfers eine Zandermontage zurecht zu legen, einen Neoprenanzug, eine Taucherbrille, eine Sauerstoffflasche+Mundstück und eine Harpune auf den Tisch! Dann is alles vorbei! :lol:

    Wahrscheinlich haben sie ihn nur deswegen sofort gefunden, weil er die Polizeitaucher gerade nach dem betreten des Wassers angreifen und zerfleischen wollte! Glücklicher Weise konnten sie ihn dann mit einem geziehlten Schuss noch rechtzeitig erledigen, bevor sie die nächsten Opfer von Zacharias, dem zornigen Zander gewesen wären. Noch mal Glück gehabt!!!!
    Is ja lebensgefählich da!!!! :surprised:

    Die Menschheit braucht immer einen Schuldigen!
    Egal ob es ausgerechnet "der" Zander gewesen ist, oder ein anderer...8kg hatte der mit sicherheit auch nicht!
    Hauptsache ist, um den aufgebrachten mob zu beruhigen und das Sommergeschäfft nicht zu schädigen, es liegt irgend ein totes Tier vor, was man mit Stolz präsentieren und dem man zu guter Letzt die Schuld zuweisen kann!
    "Der böse Wolf ist tot, ihr könnt den Wald wieder betreten!!" :dance::

    Hi Schimpi!


    Also die Angelerlaubnis, der vispas, muss sowieso erworben werden und der Kostet 48,50 Euro. Direkt in Holland erworben ist er glaube ich noch günstiger! Der Nachtvispas, die Nachtangelerlaubnis, kostet zusätzlich 13,50 Euro, zusammen 62,00 Euro...der Nachtvispas kostet also nicht die Welt!!! Die würde ich mir immer dazu holen! Da ist man immer auf der sicheren Seite! Also ich habe versucht gerade Holländisch zu lesen, was auch einigermassen geht... :-S...also da steht was davon, dass man einen Nachtvispas braucht in der Zeit eine Stunde nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnenaufgang! Meines erachtens ist das immer sone dumme Auslegungssache und wenn man an einen schlechtgelaunten Gesetzeshüter gerät, der sieht das immer mit eigenen Augen...aber in der Regel kann man da mit allen reden, zumindest habe ich persönlich keine schlechten Erfahrungen gesammelt! Ausser die Storry jetzt von der Dame des Angelladens!
    Die Scheine gelten eigentlich für ganz Holland, aber in dem Gewässerverzeichnis, welches man mit dem Erwerb der Scheine dazu bekommt, mit allen möglichen Gesetzen und Regeln ((sind nicht gerade wenig, genauestens durchlesen, besonders für Hechtliebhaber und Nachtangler)), stehen noch genug Gewässer, wo man noch eine Erlaubniskarte dazu kaufen muss, eine sogenannte VERGUNNING.
    Also ich kann Dir nur raten, in einen Angelladen zu fahren, nahe der Holländischen Grenze und dich dort gut braten zu lassen und Dir danach die Scheine zu kaufen!
    Habe rausgelesen das der Hecht dein Zielfisch ist, in Holland sind genug zu fangen, aber sie stehen auch unter einem besonderen Schutz, deswegwen auch so gut vertreten. Wie gesagt, Dir jetzt alles aufzulisten, wäre ich noch morgen dabei. Am besten in einem Angelgeschäft nahe der Holländischen Grenze erkundigen die auch die Karten verkaufen. Oder in Holland im Tourismuscenter direkt anrufen und sich beraten lassen. Die Fragen die man hat vorher aufschreiben und die Leute löchern! O:)
    So ist man immer auf der sicheren Seite!!
    Aber wenn es soweit ist, wünsche ich Dir lange, kraftraubende Drills und fette Hechte!!!
    Petri Heil!!! Matthias

    Jup!
    Ulli3D hat recht. Der Aal ist (5 Jahre) tabu für uns Angler in Holland.
    Pro entnommenen Aal zahlt man eine Strafe von 90 Euro.
    Habe mir vor drei Wochen beide Erlaubniskarten gekauft, also die fürs Nachtangeln einschliesslich, da sagte mir die Verkäuferin, dass ein Kunde von ihnen wohl bei dieser Untat erwischt wurde und er den zu zahlenden Betrag nicht begleichen konnte bei der Polizei. Sie haben ihn dann in Handschellen wie einen Schwerverbrecher abgeführt und alles konfisziert was er an Angelsachen dabei hatte. Das AUTO einschliesslich!!! Er ist mit zur Wache genommen worden und seine werte Frau musste ihn, die Angelsachen und das Auto in der selben Nacht freikaufen!
    Toller Angelausflug. Ob das jetzt alles so stimmt, sei dahin gestellt, aber zumindest haben es mir so die Besitzer des Angelladens erzählt, wo ich mir die Karte gekauft habe. Wollte mir den Nachtfischpass eigentlich schon sparen, aber es gibt ja noch die nachtaktiven Zander, denen man in Holland sehr gut nachstellen kann!
    Unterm Strich finde ich es nur traurig, dass man wieder durch die Blume die Angler dafür verantwortlich macht, dass der Aalbestand schrumpft und wir dafür zahlen müssen! Ich denke 3 Jahre Glasaalfischreiverbot der Nationen Frankreich und Spanien würden mehr nützen als 10 Jahre Aal-(angel)-verbot!

    Also meine Vereinskollegen fischen gerne mit Frolic auf Karpfen. Wie gesagt, nur die haltbarkeit an der Haarmontage ist son ding...ich habe mir gestern zum ersten mal Frolicboilies gekocht, müffeln tun sie gut! Abwatrten wie die Fische darauf reagieren!

    Habe mir die "Shimano Baitrunner Aero GTE 5000B" zugelegt.
    Mit der bin ich bestens zufrieden!!! Habe ich aber auch, ehrlich gesagt, 145 Euro bezahlt. Ist zwar etwas teurer, aber ich finde jeden Euro wert! Ich könnte mir auch nicht sofort drei Stück davon kaufen...nach und nach wächst das Sortiment und wird erweitert, aber Qualität muss sein. Da hat man länger was von.

    Gut bei ner Telerutr finde ich zusätzlich zu der kleinen Transportgrösse, dass man wirklich leicht, defekte Laufringe ohne grössere Probleme wechseln kann, wo es bei einer Steckrute schwer wird! Wie schon geschrieben, den Fischen ist es an sich völlig peng! Im Drill mag ich Steckruten lieber, die Aktion bei einer Steckrute ist nicht zu vergleichen mit der Aktion einer Teleskoprute! Zumindest macht sich das in meinem Sortiment bemerkbar. Ich kann auch nur für mich sprechen. Ich fische beides, bin mit Tele angefangen und kaufe mir eigentlich nur noch Steckruten. Aber die Teleruten werde ich niemals verbannen!! Bin so ziemlich der gleichen Meinung wie andal, das Aussehen spielt bei mir ne grosse Rolle, das Auge fischt mit! Mit deinem Auto mach Dir mal keine Sorgen, das passt auf jeden Fall! ;)

    Das kannst laut sagen!! Macht nicht jede mit! Aber Gott sei Dank gibt es ja Frauen, die genausogut angelbegeistert sind!!! Ohne sie, wäre ich ewiger Junggeselle geblieben!! Ich kann nix mit Frauen anfangen die nicht angeln, oder zumindest kein Verständnis für dieses Hobby aufbringen!!
    Werde auf jeden Fall von meinen Erfolgen berichten!
    Petri Heil und dicke Fische! {ß*#