Beiträge von MatthiasB.

    Wenn ich die Knatze hätte, gäbe es glaube ich bei mir einen Landrover-Defender.
    Die Karre is geil!! Hat Platz, kommst überall mit hin, auch zu den Hotspots und ist ein Hingucker! Wenn nur nicht dieses komische englische Wirrwarr in den Autos herrschen würde...für jeden Mist brauchst Spezialwerkzeug und die Ersatzteile sind teuer. :?

    Auto ist Gebrauchsgegenstand. Es muss fahren und es muss genug Angelzeugs rein passen. Kombi ist schon sinnig.
    Mein erstes Auto war ein sehr alter Passat mit Fließheck. Da musste man noch einen Choke ziehen um die Mühle anzubekommen! Hatte echt Style!! ;) Hatte auch net mehr wie 75PS die Schleuder. Reichte aber aus, um mich von A nach B zu transportieren. Habe in meiner gesamten Fahrer-Laufbahn kein Auto besessen was über 101PS hatte und ich muss sagen, ich vermisse nichts. Mit raserein auf den Autobahnen is eh nicht mehr so derbe, Bahnen sin recht gefüllt und 180-190kmh, schafft jedes einigermaßen gute Auto. Schneller fahren sitzt (kaum noch), ich sage nicht nicht, drin.
    In der heutigen Zeit kann man für viele Hobbys Geld lassen und zudem ist das Geld hart verdient, da stecke ich das Geld lieber in Angelausrüstung anstatt in ein Auto, was mir eh nicht ewig bleiben wird. Auto fängt mit A an und hört mit O auf, das war schon immer so und daran wird sich nix ändern. ;)

    Zitat von Taxler

    Wer von uns nicht gerne ab und an ne Rute mehr im Wasser hätte, der werfe nun den ersten Stein!


    Stimmt schon!! Ne Rute mehr ist völlig legitim. auch wenn man fünf davon stellen kann. Ich kenn leider nicht den Fischreichtum in deren Vereinsgewässern, aber für mich kommt das schon recht krass, da bin ich net der einzigste hier glaube ich. Aber wie gesagt, da soll sich der Verein schon was bei gedacht haben!! Zumindest ist das der erste Verein von dem ich höre, das ne Treibjagt auf Fische erlaubt ist! ;)
    8 Ruten pro Person...krass, krass, krass! Ich ziehe um!! :)

    Also letztes Jahr habe ich einen 1,10m Sterlet gefangen und ihn mitgenommen. Eine befreundete Köchin hat ihn für mich zubereitet, meiner Meinung nach her leider nicht wirklich gelungen. Wie Andal schon gesagt hat, Setrlet ist nicht nicht jedermanns Ding, aber ich glaube es lag ehr an der Panade. Das war sone komische Oliven Mix-Max Panade, nicht ganz so mein Fall, schmecke leicht bitter. Das Fleisch an sich war recht OK. Sie hat ihn Filetiert und in Handliche Stücke geschnitten. Das werde ich beim nächsten bei behalten, nur werde ich den nächsten Sterlet wahrscheinlich grillen. Einfach mit normalen Grillgewürz bepudern, von beiden Seiten auf Zitronenscheiben betten und dann in Alufolie mit Schmalz, oder Butter beidseitig gut durchgrillen. Mal gucken was dabei raus kommt...aber den Fisch fängt man ja nicht alle Tage! ;)
    Wenn das nix wird, dürfen die restlichen Sterlets ungehindert weiter schwimmen!

    Zitat von ccarp

    Bei sowas bekomm ich immer einen Kotzanfall. Ja dieses Wort ist gerechtfertigt. Ein paar Themen unter diesem ist das gleiche Thema aufgegriffen.


    Ja meine Güte...
    Der Taxler hat es schon mal richtig betont und geschrieben und der gleichen Meinung bin ich auch. Diese Suchfunktion, mit der sowieso nicht jeder klar kommt, ist der Kommunikaionstot eines jeden Forums und wenn es einer sehr eilig hat und derjenige sich mit dieser Suchfunktion net auskennt, hat er wohl das Recht eine Frage zu stellen. Dafür ist doch jeder hier. Gegenseitige Hilfe und Tipps!
    Hey, ich hoffe Du hast immer einen Eimer mit nem Schluck Wasser und einen Aufnehmer neben deinem Rechner stehen! :roll: ;)

    Tach zusammen...ja wat ein schiiiet!!!
    Erst bekommen meine Dortmunder heute den Hintern versohlt von den bösen Bayern und dann habe ich das grosse Glück auch noch falsch bei den Lottozahlen zu gucken. Wären nur vier Richtige und drei mal drei Richtige + Zusatzzahl gewesen. Habe mir schon die schöne Summe von 134 Euronen ausgerechnet, bevor ich gecheckt hatte, dass die Ziehung erst um 22.45 Uhr statt findet!! Grrrrrrr....nu brauch ich erst mal ein Doppelten von irgend nem Hochprozentigen!!! Dat is nich mein Tag!!!

    Zitat von til

    Stimmt, Geflochtene ist keine "normale Schnur". Sie ist noch empfindlicher auf Abrieb und Schnitt als Mono!
    Du hast bisher einfach nur Glück gehabt, oder du fischst mit riesigen Durchmessern.


    0,20mm. Habe lange darauf rumgekaut mit sämtlichen Zähnen die ich habe, aber da wird ehr mein Zahnarzt freude kriegen, als ich das Geflecht durch!! Bei ner "normalen" Mono swchafft das jeder Spielend...
    Petri

    Jo Tom. Den Mist kenne ich! War vorher bei nem grossen Trailerunternehmen, was durch die Kriese voll zusammengebrochen ist. Zur Zeit bin ich ohne Job, seit einem Monat, hoffe das es schnell vorrüber geht. Bin eigentlich gelernter Tischler, aber habe seit 2001 in diesem Beruf nicht mehr gearbeitet. Habe Frau und eine kleine Tochter von 5 Monaten. Stehe echt kurz vor der Entscheidung mit meinen 29 Jahren eine zweite Ausbildung anzufangen, aber mit Frau und Kind wird dies nicht ganz einfach werden. Zumal müsste ich für diese Ausbildung auch meine gewohnten Gefilde verlassen und weg ziehen. Hoffen wir mal, dass es bald wieder Berg auf geht mit der Wirtschaft, obwohl ich den Glauben so langsam verloren habe...

    Zitat von Taxler

    Da gibts scheinbar nen Hersteller von Geflecht, der eine hechtsichere Kordel im Programm hat
    und dieses Plus nicht erkannt hat und auch nicht bewirbt.
    Zig Millionen könnte man damit machen :p


    Eigenartig dass die Burschen von deren Vertrieb derart auf der Leitung zu stehen scheinen ...


    ... irgendwie sehr eigenartig - ... nicht wahr :badgrin:


    Kann ja sein, dass es sich um einen Vollblutangler handelt der auf grössere Geschäfte freiwillig verzichtet, aber dafür den Hechtfangerfolg vorzieht! 8)



    Puh, ich hab auch nu ehrlich gesagt keeeeene lust mehr, mich dazu zu äussern. Bin auch Gottgläubig und streng katholisch erzogen, aber wenn ich einen Hecht drille, dann brauchte ich bis nu noch net beten.
    Den Drill an sich habe ich bis jetzt immer hart und kurz gehalten, so wie es sein sollte und noch nie ist mir einer flöten gegangen.
    rhinefisher: Wenn Du schon so dagegen bist, wieviele Hechte sind Dir denn schon auf "reiner" geflochtener Schnur abgeknallt???
    Meine Zahlen und Erlebnisse sprechen für sich, leider könnt ihr ja nicht bei den Hechtdrillen dabei sein, aber den nächsten nehme ich dann auf Video auf und stelle ihn bei youtube rein. Den link werde ich dann hier veröffentlichen!
    Man wird mich werder beten, noch bibbern sehen, sondern drillen und landen!
    Hey, wenn Ihr ein bissel Glück habt, und ich das größte Pech der Erde, dann könnt ihr sehen, wie ich live ein 50liter Fass verliere! ;)

    [/quote] Wow! Mal schau'n, welche Gentechniker sich hier im Forum rumtreiben und einen Esox lucius mit den Zähnen eines Carcharodon carcharias hinbekommen ;) ;) ;) [/quote]


    :lol: Genau auf diesen müsste ich dann treffen! Könnte schwierig werden!
    Aber ich denke, dass es im Sinne der allgemeinen schwimmenden und badenden Bevölkerung wäre, wenn gerade dieses Genmanipulierte Monster mir nicht die Schnur kappt! Denke bitte an den (Moster-Zander :lol: ), der sich einge Badegäste einverleibt hat! Also auf einen Hecht der durchdreht, mit den Zähnen eines Carcharodon carcharias, möchte ich nicht treffen! :lol:
    Aber das mit dem 50liter-Fässchen bleibt bestehen!!! Amen!

    Schöner, gedankenanstossender Beitrag, Onkel Tom!
    Auch wenn mich einige Glücksritter nennen, oder leichtsinnig schimpfen, ich habe bis dato keinen Fisch verloren durch diese Schnur und bin sehr sicher, dass ich es auch nicht tun werde.
    Falls doch, nach, ach, ich weiss nicht wie vielen hunderten von Hechten, es doch einer schafft sich durchzusetzen und die Schnur durchzubeissen, ist das in meinen Augen ein Verlust, der verschwindent Gering ist! Das hätte dann genausogut mit einem 7x7'ner passieren können, wo sich zufällig ein Materialfehler eingeschlichen hat.
    Mal davon ab, die Geflochtene setze ich nur beim Spinnangeln mit kleineren Kunstködern ein, nicht als Vorfach bei einer Köfi-Montage, oder dem gezielten Großhechtangeln in Boddengewässern! Das ist Sonnenklar!!
    Wobei ich auch schon Hechte von knapp nem Meter beim leichten Spinnfischen gelandet habe, die den Köder richtig geschluckt haben und wo die Schnur ohne jeden Zweifel kontakt mit den Zähnen hatte, aber trotzdem keine Anzeichen von Beschädigung hatte! Wieso, oder warum nicht????Kein Plan!! Da es absolut kein Einzelfall war, denke ich doch ganz stark, dass ich mir keine Sorgen machen muss, in dieser Art und Weise weiter zu fischen und dass die Schnur den Zähnen der Hechte Stand hält! Deswegen sehe ich mich nicht gezwungen, irgendwas zu ändern.
    Ich zweifele es nicht an, Onkel Tom, dass ihr ein flaues Gefühl in der Magengegend habt, wenn ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht habt und dann sowas lesen müsst! Aber würdest Du deine Technik ändern mit der Du wunderbar zurecht kommst und wo es bis jetzt kein Hecht geschafft hat die Schnur zu trennen, weiel Dir andere sagen, dass diese Schnur viel zu Unsicher ist?? Wenn Du selber ganz andere Erfahrungen gemacht hast?? Denke nicht, oder?
    Wenn es doch einer schafft, die Schnur zu kappen, dieses, oder nächstes Jahr, dann komme ich im nächsten Jahr zum ersten Mal höchstpersönlich zum Forumstreffen und spendiere nicht weniger als 50 liter Fassbier!! Zu diesen Worten stehe ich und da bin ich Ehrlich gegenüber mir selber, dem Fisch, der mit nem Kunstköder weiterschwimmen muss und der Forumsgemeinde!! Ich werde euch bescheit geben, wenn der Fall eintritt!! Angler-Ehrenwort!!! Ohne Latein!!!

    Hi Taxler!
    Leider habe ich den Namen der Schnur nicht mehr. Ist schon was her, der Kauf. Ist eine 18'er mit einer Tragkraft von, lass mich bitte lügen, 16,5kg, oder 18,5kg.
    Experte? Danke dafür, ich angel seit meinem 4. Lebensjahr, aber zu der Runde der Experten zähle ich mich nicht, oder besser gesagt, der sogenannten Experten. Es gibt einige wenige hier, die den Titel wirklich verdient haben, die wirklich damit ihr Geld verdienen und ihr halbes Leben auf, oder am Wasser verbringen und danach in der Bastelbude, aber leider auch ne Menge Blender.
    Bweisen , oder überzeugen muss ich keinen hier, man kennt die Einstellungen der Menschen zu ihrem Material ihres Vertrauens. Ich sage nur, es geht auch definitiv ohne Stahlvorfach, das zeigen mir meine vielen Fänge, wobei es noch niemals ein Hecht geschafft hat meine Geflochtene durchzubeissen. Wieso sollte ich Lügen?? Damit tue ich den Fischen keinen gefallen, wenn einer meinen Worten vertrauen schenkt, aber viele schöne Hechte im Drill durch Schnurbruch-, riss, biss, oder wie jeder es nennen möchte, verloren gehen und dann jämmerlich verrecken! Zudem würde ich so ein Blödsinn nicht hier rein schreiben, wenn ich andere Erfahrungen gemacht hätte! Ein einziger Hecht hätte mir die Schnur kappen müssen und ich wäre direkt wieder umgestiegen auf das Stahlvorfach, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Ohne Stahlvorfach erhöte sich aber meine Bissquote um das vielfache und es ging mir, wie schon so oft geschrieben nicht ein Hecht verloren! Also, wieso sollte ich Eurer Meinung nach denn wieder umsteigen??? Ihr könnt es ja versuchen mich zu bekehren! Aber das wird nicht einfach!! ;) Meine Erfahrungen sagen mir nämlich, dass es sehr, sehr gut ohne geht!
    Perti!