Beiträge von MatthiasB.

    Vernünftige Angler sind sich diesbezüglich einig, aber wir können nur ein Wegweiser in die richtige Richtung sein, mehr nicht. Das wäre "nur" ein Tropfen auf den heissen Stein. Und verhindern, wie Kai S. schon schrieb, kann man den Fang eines Aales nicht. Man kann nicht selektiv fischen, wie die Jäger jagen.
    Mitte der 90'er Jahre waren es noch 900 Tonnen Glasaal, die gefangen wurden. Mitte 2006 waren es nur noch 100 Tonnen. Der Preis für 1 kg Glasaal ist schlagartig von 80€ pro kg auf über ((1000€)) pro kg gestiegen!
    Wenn man sich vorstellt, wie groß, oder besser wie schwer ein einziger Glasaal ist, dann muss 1 kg Glasaal eine verdammte Menge Aal sein!!! Das rechne man bitte in 900 Tonnen um!!! Sowas ist ein Verbrechen an die Natur, speziell an den Fisch Aal!!
    Die EU MUSS ein Riegel vor die Glasaalfischerei setzen, sofort, sonst kommt jede Hilfe zu spät! Die Strafen bei Missachtungen müssen empfindlich sein und müssen für jeden Fischereibetrib der Glasaale fischt existenzgefährdent sein! Das eingenommene Strafgeld, wenn sich wirklich noch einer wagen sollte die Gesetze zu missachten, muss zudem für bessere Wanderwege und Umbauten der Kraftwerke eigesetzt werden. Das wäre vernünftige, artenerhaltende Politik!
    Alleine die Angler, wenn sie keine Aale mehr entnehmen dürfen, richten wenig bis garnichts aus.

    Zitat von xAlex

    Ich sehe die Rolle von uns Anglern kritischer.
    Zu einem habe ich gelesen(leider hab ich die Quelle nimmer) das die Angler wesentlich!! mehr Aale fangen wie Berufsfischer.


    Das sei dahin gestellt. Möchte stark bezweifeln, dass sie nicht genausoviele Aale in ihren Räusen fangen, wie die "Masse" der Angler, die an einem See fischt wo der zuständige Fischer dieses Gewässers auch für die von Anglern gefangenen Fische entlohnt wird, durch den Verkauf von Tages-, oder Nachtkarten. Zudem hat er auch die Möglichkeit, durch seine Fischereipacht und die Bewirtschaftung des Gewässers das Angeln der Hobbyfischer duch Vorschriften zu lenken. Glaube nicht, dass die Fischer sich selbst in's Knie schiessen, wenn sie merken, dass der normale Angler mehr von Bewirtschaftung hat wie der Fischer selber. Kein Geschäftsmann würde so denken und selbstständige Fischer sind Geschäftsmänner.


    Zitat von xAlex

    Anderseits geben wir Angler jährlich Milliarden von Euro in Tackle aus aber schaffen es nicht den Chinesen die Glasaale vor der Nase davonzukaufen.


    Wir müssten unsere Verbände mit viel mehr Geld ausstatten. Mit den derzeitigen Finanzen können die ja blos appelieren. Wenn wir Angler unseren Verbänden mal paar Millionen rüberschieben(dazu bräuchts n paar Hunderter Pro Jahr/Anlger) können diese die nötigen Politiker kaufen und so Themen wie die Kormoranproblematik beenden.


    In einem gebe ich Dir Recht! Nach der bestandenen Prüfung und den Erwerb des Bundesfischereischeins ist es eine kostengünstige Angelegenheit an öffentlichen Wasserstrassen, oder Wasserwegen einen Erlaubnisschein zu erwerben, die nicht gerade unter Vereinspachten stehten. Da könnte man auch tiefer in die Tasche greifen. Dieses sehe ich aber mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Mit mehr Geld könnten mehr Besatzmaßnahmen statt finden, aber wer gibt mir die Garantie, dass das Geld nicht veruntreut und für andere Anliegen eingesetzt wird? Die Rentnkassen wurden auch für andere Staatsschulden geplündert! Wer darf es ausbaden? Nach unten fällt der Mist!
    Zudem mit den Chinesen und vor der "Nase" wegkaufen...ich sehe es wie oben geschrieben nicht ein, käuflich etwas zu erwerben, was auf grund der Wanderung der Fische schon ALLEN europäischen Ländern gehört!
    Ich kidnappe doch auch keine spanischen, oder französischen Touristen und möchte Lösegeld haben, nur weil sie auf ihren Dampfern durch meine Hoheitsgewässer tuckern!
    Wenn diese Nationen für eine gewisse Zeit die Glasaalfischerei komplett einstellen würden, dann bräuchten sich die Fischer und die normalen Angler keine Gedanken um ein Entnahmeverbot machen! Einfach mal die "Waffen" ruhen lassen für ein paar Jahre. Danach können sie ja wieder ihr Geld machen! Aber die Gier, Verbortheit und Habsucht der Menschen nach Geld und ihren manchmal schwachsinnigen und unvertretbaren Bedürfnissen ist größer, als der naturschützende und selbsterhaltende Menschenverstand!
    ((Sehr gutes Beispiel ist die derzeitige Lage auf Haiti!!)) Da regt sich doch die französische Regierung darüber auf, dass die Amerikaner die Leitung und die Kontrolle über ihr damaliges Kolonialherrschaftsgebiet übernommen haben und die Führung über den Flughafen!! Wie ich das gehört habe, bin ich hinten rüber gefallen!! Amerika ist das größte, mächtigste und reichste Land in der unmittelbaren Nähe dieser Katastrophenregion! Anstatt ihnen zu DANKEN für ihren schnellen, selbstlosen Einsatz und sie mit ALLEN VERFÜGBAREN MITTELN zu UNTERSTÜTZEN, regen die sich auf! Manchmal kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln und mich fragen, ob es Leute in einer Führungsposition gibt, die wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrak haben!
    Und wieso sollte ein Land sich so um Aale sorgen, wenn ihnen selbst eine humanitäre Hilfe, eines anderen Landes, in ihren damaligen Kolonialherrschaftsgebieten ein Dorn im Auge ist?? Und dann noch an diese Menschen Geld bezahlen für Glasaal? Nein, Danke!

    Janun, Leute, das war immer so, das ist immer so und das wird immer so bleiben! "Scheisse" fällt immer von oben nach unten, da wird sich nichts dran ändern. Wenn die Kacke am dampfen ist, bekommen erst die Leute eine Zensur auf's Auge gedrückt, die eigentlich keine Macht über die bestehende Situation haben und kein Geld mit dem jeweiligen Wirtschaftszweig verdienen um somit nicht das Bruttoinlandsprodukt steigern!
    Wenn die Franzosen und Spanier aufhören würden die Glasaale vor den Küsten abzufischen und sie in die asiatische Region zu verkaufen wie China und Japan, (UND DAMIT MACHEN SIE RICHTIGES GELD), wo sie allesamt als Delikatesse in den Suppen landen, dann würde sich der Bestand vielleicht in zehn bis fünfzehn Jahren erholt haben. Aber es ist nunmal zuviel Geld im Spiel! Einer niederländischen Studie zufolge haben wir noch ca. 1% der Bestandsmenge an Aalen von 1980. Erschreckend!!
    Zumal ist es in (meinen Augen) ein Verbrechen (Diebstahl), die Glasaale vor den Küsten abzufischen, sie daran zu hindern in ihre Heimatgewässer zu gelangen, sie aber dann teuer wieder an die Länder zu verkaufen, in denen sie sowieso abgezogen wären. Einfach eine Schweinerei!
    Der Aal ist sowieso noch recht unerforscht und nicht ausreichend unter die Lupe genommen worden. So könnte ich mir vorstellen, dass Glasaale, die vor Frankreich gefangen wurden, die auf dem Weg nach Deutschland waren, als Besatzfische nach Schweden, oder Italien verkauft werden und da in die Kleinsten Bäche geschmissen werden, einen kleinen aber feinen Hau weg haben. Das sind sowieso kleine Wunderwerke mit den feinsten Sinnesorganen. Wenn das die Fische nicht durcheinander bringt, dann weiss ich es nicht. Auf dem Weg in ihr Heimatgewässer im Meer weggefangen und irgendwo, wenn sie nicht im Topf für teuer Geld landen, wieder ausgesetzt! Ich würde auf ein komplettabsturz des inneren GPS-Senders tippen! Irgendwo bekommt der Mensch die Quittund und die Natur und ihre Lebewesen werden sich verändern.
    Aber die Angler sollten mit einem guten Beispiel voran gehen und nicht mehr so geziehlt auf Aal angeln. Wenn einer aus Zufall ans Band geht, in der Nacht beim zandern mit Köfi, dann werde ich vor Ort unter den bestehenden Bedingungen, Haken tief geschluckt, oder leicht zu entfernen, entscheiden, ob er in den Räucherofen geht, oder wieder schwimmen darf. Natürlich mit der Gweissheit, dass seine Nachkommen wahrscheinlich in asiatische Kochtöpfe wandern, oder sonst wo auf dem Globus hinverkauft werden! Aber das ist ja wieder Rechtens und eine gaaaaaaanz andere Geschichte!! ;)

    In einem Gewässer mit Hechtvorkommen, benutze sie auch im Kanal, gezielt auf Zander, das 7-Strand von Drennan.
    Das juckt die Zander in keinster Weise, die Hechte auch nicht, (was ich einst dachte) und als Angler ist man immer auf der sicheren Seite.

    Zitat von Christoph Hellwig

    Schlechte Nachrichten für die Fische: Matthias wird auch im kommenden Jahr viel angeln gehen!!! :lol: ;)
    Aber trotzdem Glückwunsch zum Tagessieg! :clap:


    Erst mal Danke! ;)
    Das nächste Jahr angeln zu gehen würde mich auch ehr erfüllen, wie eine Meisterschaft von Dortmund, aber witzig wäre es allemal! ;)

    Die Rückrundensaison beginnt ja wunderprächtig!
    Das zweite Körnchen für's blinde Huhn! :D
    Wenn Dortmund am Ende der Saison ganz oben steht und wir den Schalkern kurz vor Ende die Meisterschaft versauen, dann höre ich für ein Jahr freiwillig auf zu angeln und lass die Fische schwimmen!! :lol:

    Zitat von Tom Rustmeier

    Die Story glaub ich nicht. :lol: :lol: :lol:



    Blutrünstige Zander und jetzt noch durchdrehende Riesenwelse die auf Menschenjagt gehen.
    Demnächst wird über durchgepeitschte Stichlinge berichtet, die unschuldige Kinder in kleinen Bächen als Dartscheibe benutzen! :lol:

    Dann mal Dank für die Auskunft!
    Ich dachte ehr, dass der Drill beim Trolling nicht so sehr erfüllend ist, durch die stärke der Ruten. Man "hält" das Boot ja nicht an beim Drill eines Fisches, sondern verringert ja nur die Schleppgeschwindigkeit, oder?
    Aber wenn Du sagst, es macht genausogut spass und die Ruten sind weich, dann hatte ich ein ganz anderes Bild im Kopf, welches Du mir jetzt verbessert hast! ;)

    Petri Heil an Tom + Crew!!
    Schöne Meerforelle!!
    Ein Fisch, den ich selbst einmal sehr gerne fangen würde.
    Vieleicht nicht gerade beim Trolling, obwohl ich dort auch nicht "nein" sagen würde, aber beim spinnfischen an kiesigen Küstenabschnitten ist es immer noch eines meiner großen Wünsche!

    War er nicht mal Torwart bei TSV 1860, sein Spruch, oder Hit: "Bin i Radi, bin i Keeni (König)!", wo der Sepp Maier (Torwart Bayern München) den geilen Spruch gekontert hat: "Bin i Radi, bin i Depp, Keeni (König) is der Maier Sepp!"?? :lol: :lol: Wenn ich das Wort "König" bayrisch falsch geschrieben habe, tut es mir leid, ich beherrsche diese Sprache nicht!

    ZDF Nachrichten "Heute Nacht"!
    Jetzt ist in den Niederlanden die Ziegengrippe aufgetreten!
    Die Erreger können kilometerweit durch die Luft fliegen und von Menschen eingeatmet werden. Tödliche und hochansteckende Krankheit!
    Nu isses so weit!
    Und was kommt danach und danach und danach und danach???
    Wir haben ja noch viele Tiere auf der Erde, den man den schwarzen Peter zu schieben kann!!